Inb welcher Reihenfolge soll ich hier die Maschen abketten? Habe wieder das Gefühl dann mehr Maschen abnehmen zu müssen als ich habe. Habe jetzt 70 Maschen auf der Leine.
Währe echt nett wenn ihr mir helfen könnt.
Bis dahin lege ich die Maschen still (mit Hilfe von Knit Pro )und beginne mit dem Vorderteil.
Hallo,
hab kurz in die Anleitung geguckt. Also es wären bei der erstenGröße je Schulter 20M abzunehmen, für den Ausschnitt bleiben 38M.
Das ergibt 68M + 2 RM, passt alles.
Die mittleren Maschen strickst Du für die Schultern nicht.
Die Schulter- und Halsausschnittabnahme wird über 8 Reihen gestrickt.
Du hast hier also 1 Reihe weniger.
Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. So rein theoretisch ist das gar nicht so einfach.
Lass mal hören, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße Yara
So, danke für deine Hilfe. Ich habe deinen Beitrag mal für die Antwort gekürzt. Ich ahbe es genau so gemacht wie du die Reihen 1-8 bzw 9. beschrieben hast. Klar muss ich dann mit einem neuen Faden auf der anderen Seite beginnen, aber ich habe so begonnen das ich deine Anleitung (Reihen 1-9) Spiegelverkehrt stricken konnte. So habe ich jetzt auch keine Reihe weniger *freu*
Ob es letztendlich passt, werde ich erfahren wenn ich Rücken, Vorderteil und Ärmel zusammen genäht habe. Aber ich melde mich auf jeden Fall.
Strick-Maria hat geschrieben:Du musst aber nicht für für jede Frage einen eigenen Thread eröffnen, du strickst doch noch am gleichen Pullover wie gestern.
Hast du denn dann die Abnahmen für die Armausschnitte so gemacht, wie Dorothea und ich es beschrieben haben ?
Wie Dorothea es geschrieben hatte ja, bei dir fehlte ein Teil. Aber wie dem auch sei, das eine Teil ist jetzt fertig. Mache mich jetzt an dem anderen und hoffe das alles passt
Strick-Maria hat geschrieben:Wie bitte ? Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder ?
Wo sollte denn da was fehlen ?
Du hattest mir das so geschrieben das in jeder 2. Reihe abgenommen wird, aber es musste in jeder Reihe abgenommen werden, was ich dann auch geschrieben hatte. Ist ja jetzt auch egal. Habe es fertig. Trotzdem Danke.
Strick-Maria hat geschrieben:Dir mag es egal sein, aber mir nicht.
Ich lasse mir nicht gerne nachsagen, dass ich falsche Beschreibungen gebe.
Das habe ich geschrieben:
Du nimmst so ab ( beidseitig immer jeweils eine Masche ):
9 x in jeder Reihe
10. R ohne Abn.
11. R Abn.
12. R ohne Abn
13. R Abn
14. R ohne Abn
15. R Abn
danach kommt noch eine Rückreihe, ...
Siehste und das ist falsch. Es muss in JEDER Reihe abgenommen werden. Du schreibst hier ja in den Reihen 10, 12, 14 ohne Abnahme. Und abgenommen wird da in jeder Reihe. Auf der glatten Seite am Anfang eine Betonte Abnahme, am Ende der glatten Reihe 2 M. zusammen stricken, wenden, am Anfang der krausen Reihe betonte Abnahme links und am Ende eine verschränkte abnahme. Wieder wenden und wieder abnehmen. Nach wende dieser Reihe, wieder abnehme. Es gibt in diesem "9x1 M" keine "ohne Abnahme".
Gundel hat geschrieben:Maria.....du hast es richtig erklärt.....werlesenkannistklarimvorteil
Danke Gundel
Man kann ja auch schreiben:" ich verstehe es nicht " und nicht " das ist falsch", wenn man null Ahnung vom Stricken hat.
Mir ist jedenfalls die Lust am Helfen vergangen.
Gundel hat geschrieben:Maria.....du hast es richtig erklärt.....werlesenkannistklarimvorteil
Danke Gundel
Man kann ja auch schreiben:" ich verstehe es nicht " und nicht " das ist falsch", wenn man null Ahnung vom Stricken hat.
Mir ist jedenfalls die Lust am Helfen vergangen.
Das du jetzt schreibst ich habe null Ahnung finde ich absolut nicht okay. Gut du weist es nicht besser, ich habe zwar von 2006 an bis heute nicht mehr gestrickt aber davon ständig und immer wieder, vieles auch mit Mustern, aber diese Anleitung fand ich etwas verwirrend. Ich muss mich wieder mit der MAterie anfreunden. Deshalb kam ich ja mit meinen Fragen hier her. Beleidigen wollte ich dich nicht. Falls ich es doch getan habe, bitte ich um Entschuldigung.
Genauso die andere Seite. Da musst Du ja wieder neu ansetzen und alles verschiebt sich um 1 Reihe. Das lässt sich leider nicht vermeiden.
Also 2. Reihe (Rückreihe) 2 maschen abketten, zu Ende stricken.
3. Reihe (Hinreihe) 4 Maschen abketten, zu Ende stricken.
4. Reihe die letzten 2 Mittelmaschen abketten) zu Ende stricken.
5. Reihe 4 Maschen abketten, zu Ende stricken.
5. Reihe ohne Abnahme
7. Reihe die letzten 5 Maschen abnehmen.
Du hast hier also 1 Reihe weniger.
Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. So rein theoretisch ist das gar nicht so einfach.
Lass mal hören, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße Yara
Hi,
danke für deine Hilfe.
Ichg habe es genauso gemacht. Allerdings ist mir eines komisch: die Schulter verläuft nicht schräg nach oben (wie bei der Betonten Abnahme) sondern leicht Treppenförmig. Soll das so sein?
Ich vergleiche das dann immer ein wenig mit dem Aussehen des Schemas und das verwirrt mich ein wenig.
Hi,
jetzt wo ich beide Teile (Vor- und Rückenteil) fertig und aneinander gesteckt habe, ist mir ein großer Fehler aufgefallen.
Die Sache mit den schrägen Schultern ist falsch.
Die Abnahme:
.j.2.R 4x4 M abk. ist NUR für Größe 128-134
Die Abnahme (die darunter in Klammern steht):
(i.j.2.R 2x4 und 2x5 M abk.) ist NUR für Größe 140-146
heißt also ich hätte NUR diese 2x4 und 2x5 M abk. müssen. Jetzt sehe ich nämlich das der Rückenauschnitt auch zu weit unten ist und ich musste 3 Reihen bei dem vorderen Halsauschnitt weg lassen um die Schulter so abzunehmen wie Yara beschrieben.
Wie dem auch sei, ich mache das Ganze morgen auf und stricke die Teile fertig. Dann melde ich mich nochmal.
ja die zeichnen das immer ganz glatt, aber wenn man abkettet, dann sieht das immer so aus.
Ich stricke inzwischen so eine schräge Schulter mittels verkürzter Reihen, aber das ist wirklich erst was, wenn du schon so manches Strickstück gefertigt hast.
Wenn Du beide Schultern zusammengenäht hast, ergibt sich eine gerade Linie. Also nur Mut.
ja die zeichnen das immer ganz glatt, aber wenn man abkettet, dann sieht das immer so aus.
Ich stricke inzwischen so eine schräge Schulter mittels verkürzter Reihen, aber das ist wirklich erst was, wenn du schon so manches Strickstück gefertigt hast.
Wenn Du beide Schultern zusammengenäht hast, ergibt sich eine gerade Linie. Also nur Mut.
LG
Danke.
Muss aber mal hier anmerken, das ich bis Winter 2005/2006 alles gestrickt hatte, mit und ohne Muster. Nur wenn man Jahre lang gar nicht gestrickt hat und sich dann erstmal wieder einfügen muss, dann stellt man zig Fragen die man wieder kennt wenn man die Antworten liest.
Gerade probierte ich den gesteckten Pulli meinem Sohn an und es passte nicht richtig > Fehler lag wie oben schon beschrieben.
Nun merke ich schon, wenn man rein theoretisch jemandem helfen will, dass man sehr schnell durcheinander kommt. Ja es ist wahr, Du musst 2 x 4 und 2 x 5 M abketten.
Yara hat geschrieben:Nun merke ich schon, wenn man rein theoretisch jemandem helfen will, dass man sehr schnell durcheinander kommt. Ja es ist wahr, Du musst 2 x 4 und 2 x 5 M abketten.
Ich hoffe, es gelingt Dir dann morgen.
LG
Danke für deine Rückmeldung.
ich werde morgen einen Teil aufmachen und das dann so stricken.
Am Ende kommt schon was "tragbares" raus.
Aus Fehlern lernt man.