Aphrodite hat geschrieben:Es kommt drauf an, wie man sich das "Neue" beibringt oder beibringen lässt.
Ich habe es nicht als so schwer empfunden. Man muss einfach machen, dann geht das auch im "hohen Alter".
Da stimme ich Dir voll zu, man ist nie zu alt, um noch was Neues zu lernen. Ich bin jetzt 61 und stricke seit vielen Jahren, aber seit ich hier bin, hab ich noch soviel Neues dazugelernt, was ich noch garnicht kannte. Aber wenn man bereit ist, noch was Neues zu lernen, dann klappt das auch.
Übrigens sehr schöne Sachen. Und für den ersten Versuch Respekt
Lieben Gruß
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
die sachen sind traumhaft schön, nicht nur die farbkombination und das blau an sich sondern es sieht auch super sauber und ordentlich gestrickt aus! klasse!
lieben gruß, sandra
genau so sehe ich das auch,das ist ein Kunstwerk!
"It`s what you do that makes your soul." Barbara Kingsolver
Wow, das sieht ja toll aus!
Ich stricke seit vielen Jahren gern komplizierte Muster, aber so Norwegerzeugs krieg ich nicht schön hin. Das kann ich nicht.
Ein ganz großes Kompliment für diese tolle Arbeit.
waschbär hat geschrieben:schmick, deiner gefällt mir sehr, hast dich auch ans zählen gemacht.
mit wieviel jahren hat er denn gepaßt?
ich hab ihn zum "reinwachsen" gestrickt
hast du die handschuhe auch gestrickt? ich komm da gar nicht klar,
mit dem zählmuster wirds immer zu eng
grüßle
waschbär
also mein sohn ist vier und ich hab es größer gestrickt
und hoffe das es im winter noch passt
ich hab nur die pulli gestrickt
Strickzeppl hat geschrieben:@Waschbär:
Huuuu- ist der Pulli toll! Echt klasse! Da muss ich mal sehen, dass ich die Anleitung bekomme.
Der wäre auch was für meinen Sohn
es ist die anleitung 176/8 von junghans aus´m internet
grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)