du hast ja Nerven. Advent war doch gerade erst. Aber süß sind die Teile, besonders die Pudelmützchen.
Die Jacke für das Honigbärchen ist aber auch schick. Machst du mal ein Foto, wenn der Reißverschluss drin ist, für die Herrengalerie? Die braucht noch "Futter".
tolle Sachen.
Die Pudelmützen finde ich besonders witzig.
Bei Adventskalendern bekomme ich direkt leicht Panik
Muss aufpassen, dass meine Schwester nicht zu sehr Gefallen dran findet.
Ich wüsste wenn 2 Kalender machen.
Viele Grüße
Kathrin
Wie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)
ich kenn mich,
wenn ich nicht zeitig damit anfange wirds nie was
erst kommt das geschenke erstellen, dann plätzchenbacken, dann die Deko und der kalender bleibt auf der Strecke.
jeder wünscht sich was selbstgestricktes von mir
herzlichen dank für das Lob, es freut mich immer sehr
liebe grüße
der waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Deinen Kalender finde ich schön , mal was anderes die Pudelmützen !!
Und deinen Pulli finde ich auch ganz toll, sieht super schick aus , auch die Farbe !!
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
Ines19 hat geschrieben:Mir gefallen am besten die Söckchen! Habe auch gerade mein erstes Paar Babysocken gestrickt, aber so gut gelungen sind die mir nicht
Doch ich werde weiter üben..
Schönen Abend euch allen sendet Ines19!
die anleitung hab ich von jh, das sind socken speziell für den adventskalender mit nadel-nr. 3,5 gestrickt und dicker wolle (aldi )
ich brauch auch für alles erst mal übung und eine genaue anleitung sonst wirds nix.
das zweite paar wird bestimmt besser
grüßle
der waschbär
vielen dank für euer lob, ihr wißt gar nicht wie mich das freut
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Danke für deinen Tipp. Wo finde ich "jh" Anleitung? Hier im Forum oder in einer Zeitschrift? Würde ich sehr gern probieren, weil mir vor allem die Ferse bei dir so gefallen hat...
Sockengeist hat geschrieben:Ach , mir gefällt alles davon. Und es ist ein schönes Rot, richtig intensiv.
Nun habe ich ein fast blöde Frage. Die MÜtzchen , kommt da auch was rein und bindest du sie dann unten zu? Oder sind sie nur Deko.
Ach , es ist so schön und gleichmäßig gestrickt.
Das honigbärchen wird viel Freude mit alle haben
an den mützchen hab ich einen Aufhänger drangemacht (aus dem Anschlagfaden) dann kommt natürlich ein Geschenk rein, eine Zahl drauf und mit dem Bändchen an tannenzweige.
der bommel zeigt nach unten.
grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Ines19 hat geschrieben:Danke für deinen Tipp. Wo finde ich "jh" Anleitung? Hier im Forum oder in einer Zeitschrift? Würde ich sehr gern probieren, weil mir vor allem die Ferse bei dir so gefallen hat...
Danke für deine Mühe!
Liebe Grüße Ines19
aus dem internet, junghans wolle modell 804/0.
ich hab aber keine bumerangferse gemacht, weil die bei mir nichts wird.
eine ganz normale mit Fersenwand und am anfang und ende der nadel auf der hinreihe re. M und die Rü.reihe (linke M) da strick ich immer 3 Maschen rechts. ergibt ein schönes bild und ist hilfreich beim zählen.
ich hab nur die Grundanleitung benutzt, die Muster sind frei schnauze.
melde dich ruhig, wenn du noch Fragen hast.
grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Super! Habe die Seite gefunden und mir gleich ausgedruckt.
Ich habe bei meinen Söckchen die Bumerangferse gestrickt und fand sie an sich auch nicht schwer. Nur leider haben sich kleine Löcher gebildet. Da muss ich noch mal gucken, was ich falsch gemacht habe...
Trotzdem danke für dein Hilfe-Angebot!