
Nur in Schrift ein Muster geschrieben gabs vor 40 Jahren mal in den Handarbeitsbüchern. Kann mir garnicht vorstellen dass das heute bei den aktuellen Sachen noch wirklich zieht (ausgenommen mal "In the Pink")

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
"Ach...". Ja, das ist mir schon klar, daß das ein Dreieckstuch werden soll.Belladonna888 hat geschrieben: @Sockenmaus: Wie ich schonmal geschrieben habe, wird das Teil ein großes Dreieckstuch
Hallo Belladonna,Basteline hat geschrieben:Deutsche Anleitungen von leicht bis schwer gibt es zu hauf bei Birgit Freyer. Hier: http://die-wolllust.de/shop/
Bei ihr steht auch oft in den Anleitungen, dass zum Schluß die Spitze gestrickt wird.
Damit ist aber nur der äußere Rand gemeint, der dann eine Spitzenbordüre entwickelt, wenn man sich an die Strickschrift hält.
Die Spitze des Dreiecktuchs entsteht, wie es dir Dunkelwollfee schon schrieb, von ganz alleine, wenn du dich an deine Mustervorlage hälst.
Ich habe nirgends geschrieben, dass du auf Frau Ritter schimpfst, sondern lediglich, dass du dir doch zuerst Hilfe holen könntest, bevor du überhaupt schimpfst.Belladonna888 hat geschrieben: @Strickzeppl: ich schimpfe nicht auf Frau Ritter, sondern auf die Fehler im Muster...
@ Belladonner:Belladonna888 hat geschrieben:Tja, Strickzeppel, es ist immer leicht, den Zeigefinger ermahnend zu heben. Fakt ist, dass nicht alle Menschen gleich sind und nicht alle Menschen deine Erwartungen erfüllen. Wenn ich dich so nerve, wieso schreibst du mir denn dann? Einfach lesen, dein Teil denken und gut ist. Aber eine Welle machen... ist das so viel anders als das was du mir unterstellst??
@Belladonner:Belladonna888 hat geschrieben:@Strickzeppel.... halte dich doch einfach aus diesem Thread raus
Genau darum geht es, eine geübte (Lace)-Strickerin weiß sich zu helfen, eine Anfängerin verzweifelt. Und das Buch ist ja als "ein federleichter Einstieg in die Lace-Strickerei" beschrieben.Dunkelwollfee hat geschrieben: Schade eigentlich, damit kann man "Anfänger" total vergraulen.
Große Bestätigung!!!Anne Boleyn hat geschrieben:Genau darum geht es, eine geübte (Lace)-Strickerin weiß sich zu helfen, eine Anfängerin verzweifelt. Und das Buch ist ja als "ein federleichter Einstieg in die Lace-Strickerei" beschrieben.Dunkelwollfee hat geschrieben: Schade eigentlich, damit kann man "Anfänger" total vergraulen.
Ich zähle mich zwar nicht zu den Anfängern, aber trotzdem kann so ein Buch die Freude aufs Stricken etwas trüben.