also nachdem mich das hühnchenfieber gepackt hatte hab ich überlegt welches garn ich nehmen soll. tja,und weil doch die ostereier bunte sein sollen dacht ich mir das ich dann auch bunte hühnchen haben muß.
die schnäbel hab ich unterschiedlich gehäkelt und da ich keine perlen für die augen hatte hab ich ganz kleine knöpfchen genommen.
und gestrickt hab ich diesmal nach der coats-anleitung
das werden kleine ostergeschenke.
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
also gefüllt hab ich sie mit füllwatte die ich immer sammel.
mein hund leila spielt immer mit stofftieren und dann solange bis die leergerupft sind. die watte sammel ich dann immer für solch kleine sachen. brauch man ja nicht wegwerfen,gell?
aber ich hab bei den anderen gelesen das die so ein granulat dafür haben oder reis soll auch gehen ,wobei der dann nicht mitgewaschen werden kann.
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Hallo ich finde Deine Hühnchen in der bunten Variante sehr schön,jetzt kann Ostern ja kommen.Klasse,aber die Beinchen sind genial muß auch jedesmal lachen .
Gefallen mir klasse. Ich hab auch eines gemacht. Allerdings einfarbig. Aber wenn ich deine sehe.... ich glaub da muß jetzt noch ein buntes Hühnchen dazu...
Deine bunten Hühnchen gefallen mir so richtig gut. Vorallem die Lösung der Augen, mein nächstes wird wohl auch besser Knopfaugen bekommen. Muß mir aber erstmal Füllwatte besorgen, da meine alten Kissen jetzt aufgebraucht sind.
Na dann reih ich mich doch mal in die Hühnchengaleri ein...
beim erklimmen der Burg
das grosse ist mit Bravo -color gestrickt, die kleineren mit Sockenwolle
Jeden Tag mit positiven Gedanken beginnen..
auch wenn es manchmal schwer fällt