Modell 455/1 Hilfe!!! ANFÄNGER!!!!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Modell 455/1 Hilfe!!! ANFÄNGER!!!!

Beitrag von judith75 »

Hallo!

Bin zwar kein Strickneuling, denn ein paar Ponchos , Schals uns Socken habe ich schon problemlos hinbekommen.

Mein Problem ist nur, dass ich überhaupt nicht mit den Anleitungen bei JH zurecht komme. Bei den Ponchos war das kein Problem, aber jetzt bei dem Kleidchen bin ich bisschen überfordert :-(

Kann mir das jemand erklären, dass ich es verstehe?
Doppel-Anschlag kein Problem; Maschen abnehmen kann ich auch, aber wann soll ich das genau tun?
Uns das kleine Teil oben verwirrt mich auch total...

Wie Ihr seht, ich bin durcheinander :-(
Dabei dachte ich, ich bekomme es alleine hin, und kann meiner Tochter eine Freude machen.
Wolle hab ich übrigens schon ;-)

Danke für Eure Hilfe schon im Voraus!

LG Judith
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

hallo Judith,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum :)

Ich habe mir die Anleitung gerade angeschaut.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du das Problem mit der Schräge am Vorderteil (Rückenteil wird ja gerade abgekettet)

Also.... die Angaben vor den Klammern sind für Größe 92-98
die in den runden Klammern (...) für Größe 104-110
die in den eckigen Klammern für Größe 116-122

nehmen wir mal zum Beispiel die ersten Angaben
"Beids i.j.2.R 2x3 und 7x4"
Du nimmst dann an beiden Seiten 3 Maschen ab, strickst 1 Reihe drüber, nimmst wieder an beiden Seiten 3 Maschen ab (das sind dann 2x3).
Dann nimmst Du an beiden Seiten 4 Maschen ab, strickst 1 Reihe drüber u.s.w., das ganze 7 mal (7x4)

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen und es war einigermaßen verständlich. :lol:


PS: Für den Anfang gilt es genauso, da mußt Du auch die Angaben in den Klammern für die jeweilige Größe nehmen.
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Beitrag von judith75 »

Danke für die Antwort! :-)

Das mit den in Klammern für die Größen war mir klar.
Nur das mit den Abnahmen eben nicht.

Ich stricke also nun eine Reihe rechts mit den Abnahmen, wie Du beschrieben hast. Dann die Rückreihe links, ohne Abnahmen. Dann wieder in der rechten mit den Abnahmen wie beschrieben usw

Hab ich das richtig verstanden...? :oops:

Ich bin soooo gespannt auf das Kleidchen, will aber nicht 5 Mal anfangen ;-)

Gruß!
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

hallo,
ja das ist richtig. Wenn jetzt aber z.B. steht: beiderseits in jeder 4. Reihe
3 Maschen abnehmen, dann mußt Du in einer Reihe die Abnahmen machen, dann 3 Reihen ohne Abnahmen, und in der nächsten
(der 4. dann) wieder die Abnahmen machen.
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Beitrag von judith75 »

dann hab ich das schon mal richtig verstanden.
JUHU :-)

ich mach mich jetzt einfach mal an die arbeit, und wenn ich dann nochmal hilfe brauche, meld ich mich einfach wieder ;-)

danke!!!

Gruß!
Judith
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Du nimmst dann an beiden Seiten 3 Maschen ab, strickst 1 Reihe drüber, nimmst wieder an beiden Seiten 3 Maschen ab (das sind dann 2x3).
Dann nimmst Du an beiden Seiten 4 Maschen ab, strickst 1 Reihe drüber u.s.w., das ganze 7 mal (7x4)
Da muß ich mal kurz widersprechen. :wink:
Wenn auf beiden Seiten in jeder 2. R 3 Maschen abgenommen werden, dann geht das am Anfang der Reiehe, aber auf keinen Fall am Ende einer Reihe.
Am Anfang der Reihe werden das edrste Mal die 3 M abgekettet, diese Reihe zu Ende stricken, wenden und auf der anderen Seite auch die 3 M abketten, und diese Reihe zu Ende stricken.
In der nächsten Reihe befindet man sich ja in der 2. Reihe, das heißt: hier wieder die 3 M abketten und so verfahren wie ich beschrieben habe.
Bis die 7 mal erledigt sind.
Die Abnahmen werden schlließlich nciht irgendwo innerhalb der Reihe abgenommen, sondern immer am Anfang der Reihen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

da hast Du natürlich recht, das hab ich etwas blöd geschrieben.

Aber Judith hat ja schon gestrickt, das weiß sie sicher.
Und nach der Abnahme ist ja nach dem Wenden immer eine Reihe drübergestickt :?
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Beitrag von judith75 »

Jetzt bin ich schon wieder verwirrt...

Aber egal. Ich schaffe es heute jetzt nicht mehr mit dem Anfangen, aber morgen sicher. Und schauen wir einfach mal, wie weit ich ohne Hilfe komme ;-)

DANKE! :D
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

Nicht verwirren lassen :)

Du nimmst erstmal die benötigten Maschen auf und strickst 2 Reihen.

(dann steht "In der 3.R beids 1 M abn, dann 4x i.j.6.R
und 13x i.j.4.R 1 M abn")

wenn Du immer nur eine Masche abnehmen sollst, kannst Du das so machen: am Reihenanfang eine Masche wie zum rechtsstricken abheben, 1 Masche stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Am Reihenende 2 Maschen zusammenstricken. Nadel wenden, 5 Reihen stricken, dann wieder abnehmen. Wiederholen, bis auf beiden Seiten 4 Mal in jeder 6 Reihe 1 Masche abgenommen wurde.

Dann das gleiche 13 Mal in jeder 4. Reihe.

So kannst Du jedenfalls schon mal anfangen.

Und für die Schräge am Vorderteil, wo Du mehrere Maschen abnehmen mußt, werden wir dann schon eine bessere Erklärung finden :wink:
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Beitrag von judith75 »

so,
ich bin jetzt mal soweit, dass ich für das vorderteil noch 6 mal mit abnahme stricken muss, damit ich die 13 voll hab. wie in der anleitung beschrieben halt ;-)
nun ist aber in der skizze noch ein stück "gerade", also ohne abnahme oder so, bis dieses, für mich immernoch unverständliche stück mit dem abketten, kommt. aber dazu dann, wenn es soweit ist.
nun erstmal das:
muss ich nun ausrechnen, wieviel reihen ich gestrickt habe und dann, das was fehlt, drauf stricken?
versteht überhaupt jemand meine fragestelllung... :?

ich hoffe, ihr versteht, was ich meine! :-)
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

hallo Judith,

ich habe mir die Anleitung gerade nochmal angeschaut.

direkt neben der Skizze stehen die Höhen in cm (33 cm, 30 cm, 28 cm)
Also, ich würde das Teil jetzt einfach mal glatt hinlegen und nachmessen, ob die Höhe stimmt (ich weiß ja nicht welche Größe Du strickst)
wenn noch was fehlt, einfach ohne Abnahmen weitermachen, bis die Höhe erreicht ist.

Für's Rückenteil werden dann alle Maschen abgekettet.
Beim Vorderteil muß dann noch die Schräge gestrickt werden.
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Beitrag von judith75 »

Dann hab ichmir das ja richtig gedacht :-) *freu*

Ich mach nämlich jetzt erst das "kompliziertere" Vorderteil, und dann erst hinten. Denn bis jetzt ist es wirklich einfach und geht auch schnell :-)

Danke! erstmal.... ;-)
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

so kompliziert ist es gar nicht, wirst schon sehen.
Wenn was ist, einfach melden :D
Bild Liebe Grüße von Marina
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

hallo Judith,

hat's denn geklappt ???
Bild Liebe Grüße von Marina
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Re: Modell 455/1 Hilfe!!! ANFÄNGER!!!!

Beitrag von judith75 »

ENDLICH bin ich fertig mit stricken!!!

Ich hatte mir einen schlimmen Schnitt am Finger zugezogen, und konnte sehr lange nicht stricken. Dann kamen noch andere Dinge dazu.... lange Rede kurzer Sinn: seit gestern bin ich fertig mit stricken.

Ich habe auch das Vorder- und Rückenteil schon zusammen genäht. Nur komme ich jetzt wieder mit dem Band nicht zurecht. Irgendwie passt das alles nicht, wenn man nach der Anleitung geht. Oder soll das Band so gedehnt werden, wenn man es annäht? :?
Und wieviel von dem Elastikband soll dann hintenrein? Denn dann müsste ich es ja auch irgendwie raffen, damit es hält...?

Ich will es endlich fertig haben. Hab sowieso schon so ein schlechtes Gewissen, weil die Kleine schon immer fragt :-(

Ich hoffe, Ihr könnt mir nochmal helfen. Danke!!!!!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 455/1 Hilfe!!! ANFÄNGER!!!!

Beitrag von Basteline »

Kann dir leider nicht helfen, weil ich unter der Nummer bei Junghans nichts mehr finde. :(
Liebe Grüße
Basteline
judith75
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2011 23:49

Re: Modell 455/1 Hilfe!!! ANFÄNGER!!!!

Beitrag von judith75 »

Ich hab's gerade gesehen.

Ich hatte mir aber die Anleitung ausgedruckt. Ich schreib hier gerade mal, was da steht, das Band betreffend:

Band ist 120cm lang. "Nun das Band an den oberen Rand annähen, dabei in der vorderen Mitte beginnen. Die ersten 35 cm hängen lassen, 50 cm annähen und wieder 35 cm hängen lassen. Die losen Bänder über Kreuz legen und fest nähen. Zum Schluss auf der Innenseite des Bandes am Rückenteil das Elastikband annähen. Zum Tragen des Kleidchen die Bänder im Nacken verknoten oder als Träger mit Druckknöpfen am Rückenteil befestigen."

Ich weiß jetzt nicht, ob das hilft, aber vielleicht ja doch..?
Antworten