Um ein Köpfchen zu häkeln...

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Um ein Köpfchen zu häkeln...

Beitrag von urmeline »

....soll ich eine Reihe paarweise abgemaschter feste Maschen häkeln.
Heißt das jetzt, dass ich aus 2 festen Maschen jeweils 1 Schlinge hole und die nun zusammen wie 1 fM abhäkele? Es soll damit die Halbierung der Maschenzahl erreicht werden. Irgendwie sieht das aber komisch aus.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

ja, fast.
Nimm mal nicht die ganze Masche auf die Nadel, sondern nur das vordere Maschenglied.
Das bei beiden Maschen und dann zusammen abhäkeln.
Damit erreichst Du, dass sich der "Rest" der masche nach hinten neigt und die Abnahme besser aussieht.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Ich hole für jede Masche ganz normal eine Schlinge, wie beim fM häkeln, die 3 sich auf der Nadel befinden Schlingen masche ich dann zusammen ab.
Gerade, wenn Du Teile zum Ausstopfen häkelst bleibt es schön dicht.
Bild
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von urmeline »

Habt Dank, Ihr Beiden, ich hab das Köpfchen nun fertig. Ist aber zum Schluss ne ganz schöne Popelarbeit, wenn man das Köpfchen dann ausgestopft fertig häkeln muss. Ist aber schön geworden.
Jetzt kommen die Ohren dran :wink:

Schönes WE wünsche ich.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Antworten