Decke oder Patches für Decke fänd ich auch toll. Man könnte das Motiv ja mehrfach nadeln und einfarbige bzw. doppelfarbige Patches dazwischen.
Und die Idee mit Japan : Auf jeden Fall...... Da würde ich die Anleitung auch für 9.95 kaufen.....
Oder könntest du, Kalinumba, das so einstellen, dass man einen 'Mindestbetrag' für die Anleitung zahlen muss, aber wegen der Spendenaktion gern mehr gezahlt werden kann.
Dolphins hat geschrieben:Decke oder Patches für Decke fänd ich auch toll. Man könnte das Motiv ja mehrfach nadeln und einfarbige bzw. doppelfarbige Patches dazwischen.
Und die Idee mit Japan : Auf jeden Fall...... Da würde ich die Anleitung auch für 9.95 kaufen.....
Oder könntest du, Kalinumba, das so einstellen, dass man einen 'Mindestbetrag' für die Anleitung zahlen muss, aber wegen der Spendenaktion gern mehr gezahlt werden kann.
oh ja Patches, dann könnte man ja jedes in einer anderen Farbe machen wie wir schon bei den Augen rumgespielt haben.....
Eine Zebraherde oder Okapis von hinten. Das wäre eine zweifarbige Sache . Wenn man das dann mehrfach in verschiedenen Farben strickt, kann man das a la Warhol machen.
Für ein nichttierisches Bild finde ich die beiden Hände von Maddy auch toll.
also einen "Mindestbetrag" kann ich nicht einstellen, ich muß schon einen Preis festlegen. Aber es steht euch ja frei, einfach mehr zu überweisen. Wärt ihr denn bereit, 9,95 dafür zu bezahlen?? Ich traue mich da ehrlich gesagt nicht, soviel dafür zu verlangen, schon alleine weil ich ja kein Beispielfoto habe. Natürlich fände ich es klasse, weil dann eben wesentlich mehr Spende zusammenkommen würde.
Die Idee mit den Patches finde ich auch gut, da habe ich sogar schon eine coole Idee. Ich bin am rechnen:-))
ich finde bei so was darf es schon ruhig ein wenig teurer sein, es geht ja nicht drum, das wir eine tolle Anleitung bekommen, sondern es soll ja auch was an Geld zusammnen kommen.
au ja au ja patches ne super idee
natürlich auch die mit japan
kalinmuba wann gehts los ich bin dabei
(wenn die augen fertig sind)die ja jetzt ein wandbehang werden
denn danach wollt ich eh eine decke machen
so als Idee - mach doch einen neuen Thread mit deinem Vorhaben auf; ich denke da lesen mehr Foris dein Engagement als hier im laufenden KAL.
Und vielleicht machen wie einen 'Japan-KAL'????
Hallo, brauche hilfe bin am verzweifeln................
Ich bin nun bei Reihe 60, und jede Seite sieht ganz genau gleich aus, es gibt also weder weiße noch schwarze Flächen.....Also nix zu sehn von dem weißen im Auge.Was mache ich falsch?
Ich stricke die ungraden Reihen von rechts nach link und die graden Reihen von links nach rechts..........richtig? Egal in welcher Reihe, bei den weißen Kästchen werden die Rechten Maschen weiß und die linken schwarz gestrickt....?
Bitte helft schnell, ich fang schon mal an zu ribbeln....
Hi ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Du musst in einer Reihe die weißen Kästchen weiß stricken und dann immer noch eine linke in schwarz dazu hängen , in der nächsten Reihe dann werden die weißen Kästchen schwarz gestrickt und immer eine weiße linke dazu gehängt. Das ist ja dann die Rückseite und da macht man alles negativ.
Hilft dir das???
Raupe hat geschrieben:
Ich stricke die ungraden Reihen von rechts nach link und die graden Reihen von links nach rechts..........richtig?
Richtig
Egal in welcher Reihe, bei den weißen Kästchen werden die Rechten Maschen weiß und die linken schwarz gestrickt....?
Bitte helft schnell, ich fang schon mal an zu ribbeln....
Ich glaube, da liegt Dein Fehler. Das weiße Kästchen ist nicht weiß zu stricken, sondern mit der Vordergrundfarbe die rechte Masche und mit der Hintergrundfarbe die linke. Die Vordergrundfarbe ist in der einen Reihe weiß und in der nächsten schwarz.
Jetzt habe ich eeeeendlich auch genau die Hälfte geschafft.
Bisherige Größe: 72cm x 36,5cm
Hab etwas den Elan verloren, mache auch nebenbei was anderes, aber fertig machen werde ich das Teil sicher.
Wie siehts bei Euch Anderen aus? Maddy?