Regia-Antonia-KAL, Start: 1.1.2011

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

marze1973 hat geschrieben:Puh, was lange währt.....
Gerade eben hab ich meine Antonia abgehäkelt.
Spannen kann ich sie frühestens nächstes Wochenende. Und Fotos gibts auch erst wenn sie gespannt ist. (Und auch nur Handy-Fotos, ich hab nämlich keine Kamera)
Na da bin ich gespannt auf deine Fotos....
ich muss noch einige reihen..bin bei 105.........
Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Hurra - hab gestern die letzte Masche von Blatt 2 gestrickt!!!! Wieder eine Etappe erledigt *freu*

Bild

Das Knäuel neigt sich leider seinem Ende zu, werde doch ein zweites anstricken müssen.
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

*Lisaanfeuern* weiterweiterweiter so!
Du schaffst es. Und es sieht schon super aus. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »



Danke an Birgit & Basteline Bild das Tuch wird auf jeden Fall nochmal gestrickt !!!





ich wusste, dass irgendwo ein Fehler ist, spätestens beim Spannen und fotografieren wird man fündig ;-)

Bild
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von strickwahn »

@ Lille: das ist dann ein Designerstück :wink: :wink: :wink:
Das hast nur du!!
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Gratulier, Lille, zu der schönen Antonia. :D
In uni finde ich sie sehr elegant und fein. Müßte ich mir eigentlich auch mal machen. Heb soonst alles in bunt. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Hehe Ich hab se jetzt auch fertig
Hatte mich hier zwar nicht zum KAL angemeldet(nicht schlagen he) aber hab hier wirklich ALLES gelesen. Ich hab noch nie so VORSICHTIG gestrickt.Maschenmarkierungen und dobbeltes Netz. Ich hab wirklich alles 5 Musterreihen einen Rettungsfaden eingezogen....und jetzt hab ich es, dank al eurerTips geschafft. da haengen nur noch 2 bloede faeden die muss ich vernaehen und spannen muss ich noch.
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hey,
das freut mich jetzt unendlich, dass jemand es geschafft hat, an Hand unserer Tipps und "Sicherheitsvorschläge" :wink: das Tuch fertigzustellen, Gratuliere. :D
Wenn du magst, nehme ich dich einfach vorne in die Liste auf und mache dich rot, :lol: sag mir Bescheid.

Und nun ist die Hemmschwelle gebrochen und jedes andere Lacetuch kann in angriff genommen werden. 8)
Liebe Grüße
Basteline
marze1973
Beiträge: 174
Registriert: 19.11.2009 15:32
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein

Beitrag von marze1973 »

Okay, ein Bild bin ich euch ja noch schuldig:
Meine Antonia, gestrickt aus 55gr Lace Zauberball Schokocreme
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

OH! :o
Nur 55 g vom LaceZauberball hast du verbraucht?
So ein Leichtgewicht! Klasse, sieht sehr shcön aus. :D
Wie sind denn die Maße deines Tuches?
Es wird wohl etwas kleiner sein, als die anderen?
Liebe Grüße
Basteline
marze1973
Beiträge: 174
Registriert: 19.11.2009 15:32
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein

Beitrag von marze1973 »

An der Halskante entlanggemessen ca 1,8m
auf ca 50 cm in der Mitte
(Wißt ihr eigentlich, wie lange man ein Maßband suchen kann, das neben einem auf dem Schreibtisch liegt???????? :evil: )
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

marze1973 hat geschrieben:An der Halskante entlanggemessen ca 1,8m
auf ca 50 cm in der Mitte
(Wißt ihr eigentlich, wie lange man ein Maßband suchen kann, das neben einem auf dem Schreibtisch liegt???????? :evil: )
Das ist ja gar nicht so klein, wie ich dachte. Prima! :D
und dein Spruch....sorgte gerad für den Lacher des Morgens. :wink: :lol: :lol: Danke. :D
Das könnte ich gewesen sein....das mit dem Suchen.... :roll:
Liebe Grüße
Basteline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Meine Antonia ist schon lääääääääängst fertig. Irgendwo hatte ich hier auch ein Bildchen eingestellt. Find es nicht mehr :oops:
Aber hier ist sie nun. Machst du mich auch rot?
Merci
Bild

lg
Jeaniemel :wink:
gestrickt aus Zauberball
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Huhu....
du bist schon gaaaanz lääängst lange rot. :wink: :D :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Basteline hat geschrieben:Hey,
das freut mich jetzt unendlich, dass jemand es geschafft hat, an Hand unserer Tipps und "Sicherheitsvorschläge" :wink: das Tuch fertigzustellen, Gratuliere. :D
Wenn du magst, nehme ich dich einfach vorne in die Liste auf und mache dich rot, :lol: sag mir Bescheid.

Und nun ist die Hemmschwelle gebrochen und jedes andere Lacetuch kann in angriff genommen werden. 8)
Jaah :D auf die Liste und gleich rot ..cool, danke!
Hier schonmal kleines Foto.Ich hab immer noch nicht die faeden vernaeht und nur mal kurz nass gemachtt und in Model gezupft,also ich muss se noch richtig spannen .Ich hab ja noch eben Zeit,meine Mutter hat erst am 20sten geburtstag
Bild
org. Farbe ist was dunkler 75 gr Quito Denim blau von Filace in Moment 155cm x 50cm

@Marze und jeaniemel
Eure bunten Tuecher gefallen mir super............ich haette auch lieber bunt gestrickt aber ich glaub das waer nix gewesen fuer meine Mutter.
Bild
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

tolle Antonias.


Viele Grüße
Kathrin
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von joshi »

Ich habe bei Eurem Antonia-Kal nicht mitgestrickt,muß jetzt aber einmal ein ganz dickes Lob aussprechen...alle Antonias wunderschön,so viele verschiedene Farben ,wirken dadurch auch immer anders.Ich wüßte nicht welche mir besser gefällt!!!!TOLL;TOLL;TOLL






:P liebe Grüsse
joshi
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Ich kann nicht den ganzen Thread durchlesen, könnt ihr mir bitte verraten, wie man den Spitzeneinsatz strickt?

Einfach in die grauen "Löcher" rein? Aber das erste graue Loch beginnt auf Reihe 121, und beim Spitzeneinsatz ist die erste Reihe 119. Bin ratlos - bitte helfen! Danke!

Bin schon bei Reihe 109! *freu*

Liebe Grüße
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Du wirst wohl doch im Thread lesen müssen. :P :wink:
Ich habe es superausführlich auf der 1. Seite in meinem 1. Thread reingeschrieben.
Nur nach unten scroolen, unterhalb der TeilnehmerListe.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Mahin
Beiträge: 142
Registriert: 15.03.2011 22:16
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahin »

Hallo an alle!

Ich muss mich bedanken für die vielen tollen Tipps, die ihr hier zusammen getragen habt. Ich habe mit Antonia mein erstes Tuch gestrickt und sie erbllickte am Sonntag abend um 22:30 Uhr dann auch endlich das Licht der Welt - noch ein wenig verknittert, aber heute habe ich sie endlich gespannt und bin nun selber gespannt wie sie sich tragen lässt.

Zum KAL hatte ich mich nicht angemeldet, da ich den erst gar nicht gesehen habe und mich auch erst Ende Januar mit dem Thema Tücher stricken auseinander gesetzt habe.

An so einigen Stellen stand ich echt auf dem Schlauch, aber dieser Beitrag hat alle Fragezeichen aufgelöst. Auch das mit den grauen Feldern und Reihe 119 und 121.. ich hatte das auch einfach übersehen... und dachte immer: dsa geht doch gar nicht auf!!!

Foto habe ich gerade gemacht, aber noch auf meinem Handy, wird also noch folgen.

Nachdem ich nun dieses Tuch geschafft habe bin ich gespannt was sich noch so als nächstes produiziere... :-)

LG Mahin
Antworten