Pullover in Runden - erledigt!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Pullover in Runden - erledigt!
Hallo,
wieder mal eine Frage.
Ich möchte einen Pulli in Runden stricken, also ohne Seitennähte.
Ich frage mich aber, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, Seitennähte "anzudeuten".
Wißt ihr, was ich meine??
Danke für Antworten
wieder mal eine Frage.
Ich möchte einen Pulli in Runden stricken, also ohne Seitennähte.
Ich frage mich aber, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, Seitennähte "anzudeuten".
Wißt ihr, was ich meine??
Danke für Antworten
Zuletzt geändert von joniberta am 27.02.2011 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Nee, es ist gerade schön, wenn man keine Naht nähen muss, ansonsten - finde ich - geben die Seitennähte dem Kleidungsstück ein klares Vorne-und-hinten (kann mich nicht genauer ausdrücken).Strick-Maria hat geschrieben:Aber es ist doch gerade schön, wenn man keine Naht sieht.
Ansonsten vieleicht eine linke Masche dazwischen ?
Mein Problem ist, dass ich einen Kurzarmpulli aus SoWo-Resten machen möchte. Der wird ja, weil aus REsten, sowieso schon "gemustert" und da möchte ich, dass vorne und hinten möglichst gleich sind....darum in Runden.
Eine M li hatte ich auch schon überlegt, aber die "versinkt" dann wahrscheinlich, oder?
Würde eine M (also die "Nahtmasche") verschränkt gestrickt sich hervorheben??
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hallo Claudia,
ich glaube nicht, dass eine Masche, wie auch immer geartet, eine Naht ersetzen kann.
Ich verstehe voll und ganz, was du meinst. Wenn ich in Runden stricke wegen der Optik, dann nähe ich am Schluss die zwei mittleren Maschen oder sogar nur 1 Masche mit dem Matratzenstich zusammen. Das ist doch eigentlich nicht viel Arbeit, ist im glatt rechts gestrickten Teil super zu sehen und am Ende sieht man die Naht quasi nicht, gibt dem Pulli aber den gewünschten Halt.
Liebe Grüße Yara
ich glaube nicht, dass eine Masche, wie auch immer geartet, eine Naht ersetzen kann.
Ich verstehe voll und ganz, was du meinst. Wenn ich in Runden stricke wegen der Optik, dann nähe ich am Schluss die zwei mittleren Maschen oder sogar nur 1 Masche mit dem Matratzenstich zusammen. Das ist doch eigentlich nicht viel Arbeit, ist im glatt rechts gestrickten Teil super zu sehen und am Ende sieht man die Naht quasi nicht, gibt dem Pulli aber den gewünschten Halt.
Liebe Grüße Yara
@Yara: DAS werd ich mal versuchen an einem Probestück, ich glaub, das ist genau das, was ich möchte.Yara hat geschrieben:Hallo Claudia,
ich glaube nicht, dass eine Masche, wie auch immer geartet, eine Naht ersetzen kann.
Ich verstehe voll und ganz, was du meinst. Wenn ich in Runden stricke wegen der Optik, dann nähe ich am Schluss die zwei mittleren Maschen oder sogar nur 1 Masche mit dem Matratzenstich zusammen. Das ist doch eigentlich nicht viel Arbeit, ist im glatt rechts gestrickten Teil super zu sehen und am Ende sieht man die Naht quasi nicht, gibt dem Pulli aber den gewünschten Halt.
Liebe Grüße Yara
@Dunkelwollfee: 1 li 1re verschr 1 li, auch DAS werde ich versuchen, betont die Seiten wahrscheinlich sehr, aber könnte ich mir gut vorstellen
@MissPiggy: Häkeln geht nicht wirklich gut, dann doch lieber nähen (das kann ich wenigstens, auch wenn ich'S nicht mag)
Vielen Dank ihr Lieben!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Du kannst auch einen sog. "phoney seam" nach E. Zimmermann machen: http://www.cabinfever.ca/retailerstips2.html
mein Blog: www.tichiro.com