Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von linalotte »

Hallo,

weiß von Euch jemand, ob es irgendwo eine Übersetzung von dem Queen Anne's Lace Scarf gibt?
War heute mehrere Std. darüber am googeln und der hat's mir total angetan, noch dazu, wo alle schreiben, dass er schnell und rel. einfach zu machen ist.
Nur steig ich bei der engl. Anleitung nicht wirklich durch :( .
Ich will aber unbedingt..........

Hilfe!!

linalotte
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

nein, mir ist leider auch noch keine deutsche Anleitung über den Weg gelauffen.

Aber hast Du es schon mal mit dieser Übersetzungshilfe probiert, so lang ist die Anleitung ja nicht.
LG Dunkelwollfee
steffi_o
Beiträge: 54
Registriert: 09.07.2007 08:02

Beitrag von steffi_o »

Hallo Linalotte,

ich habe mir mal diesen Schal http://windloop.wordpress.com/2008/07/09/simply-scarf/ übersetzt, ist sehr ählich zu dem Queen Anne.

Der Queen Anne Lace Scarf ist ja eine Kaufanleitung und der den ich übersetzt habe, beruht auf der Anleitung eines Lesezeichens.

Wenn Du magst, melde Dich, dann schicke ich Dir die Datei per PN.

Lg steffi :D
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hier ist die freie Anleitung http://1craftyboy.wordpress.com/2007/12/11/okey-dokey/

LG Stricktina
steffi_o
Beiträge: 54
Registriert: 09.07.2007 08:02

Beitrag von steffi_o »

Hi Stricktina,

danke, die hatte ich noch gar nicht entdeckt.

re Linalotte, übersetzen ist ech kein Problem. Wir helfen Dir auch gerne.

LG steffi_o
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Dank Euch!
Den Link von Craftyboy hab ich auch und auch die Übersetzungsliste.
Dacht halt, vielleicht existiert die Übersetzung ja doch irgendwo, wenn es so viele begeisterte Anhänger gibt, aber nach std.langem Suchen im Netz (ich hab die ganze Nacht davon geträumt!!!) kamen dann doch Zweifel auf,
aber: steffi, ist das nicht derselbe SChal????
Wenn nicht, dann nehm ich gern den als ERsatz und schick Dir eine PN mit meiner Email-Adresse.

linalotte
steffi_o
Beiträge: 54
Registriert: 09.07.2007 08:02

Beitrag von steffi_o »

Hallo Linalotte,

nein es ist nicht der selbe Schal, aber sehr ähnlich. Beim Queen Anne laufen die Bögen eher paralell zueinander während sie bei dem anderen versetzt übereinander sind.

LG steffi
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Macht mir gar nichts!
Den find ich ebenso wunderschön!

linalotte
martigna2
Beiträge: 33
Registriert: 22.05.2008 19:09
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von martigna2 »

oh ja an der deutschen Anleitung von dem versetzt gehäkelten Schal wär ich auch brennend interessiert. Hab auch schon Vorstellung welche Farben. Lurex Garn Silber und Schwarz- soll ein festlicher Schal werden. Mit englisch hab ich leider nichts am Hut. hab mal versucht eine Strickanleitung zu übersetzen, habs dann aber aufgegeben.(trotz Übersetzungshilfen) In der Zeit wo ich mit Übersetzen beschäftigt war, hät ich das Teil schon fast fertig gestrickt gehabt.
LG Anne aus MD
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von Schafis »

Um den Thread nochmla aus zu buddeln:

Für alle Schalhäklerinnen unter uns, es gibt jetzt auch eine kostenlose Übersetzung!

http://giselashaekelblog.blogspot.com/2 ... -anne.html

Und Wolle wird heute noch gekauft! :-)
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

super, danke!
steffl1
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 17:33

Re: Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von steffl1 »

ah jetzt hab ich mich zu früh gefreut. Den Blog gibt es gar nicht mehr :(

wollt auch mal so nen tollen Schal häkeln.

liebe Grüße

steffl die jetzt mal weitersucht.
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von wollwolke »

Hallo,

hab ihn erst gehäkelt, hier die Anleitung

http://www.handmadekultur.de/projekte/q ... schal_2238

Hier ist das Foto von meinem gehäkelten Schal dabei

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 17&t=37874


LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von Schafis »

Hallo Steffl,

guck mal hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 17&t=33794

runterscrollen (fast unten) zu dem Beitrag von Dunkelwollfee!

:-)

Viel Spaß beim häkeln!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
steffl1
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 17:33

Re: Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von steffl1 »

oh danke Mädels ihr seit klasse !!

der Schal ist schon halb fertig :)

macht total Spaß

liebe Grüße

steffl
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Dt. Übersetzung von Queen Anne's Lace Scarf

Beitrag von Schafis »

Das stimmt, wenn man es einmal hat, läuft es wie von selbst! ;-)


Gibt es ein Foto, wenn er fertig ist?
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Antworten