Uta. Uta....nicht nur dass du schon wieder so ein tolles Teil einstellst (und ich mich frage, wann du das alles strickst) , bringst du wieder Viren in Umlauf
wirklich ein Sahnestück - diese Farben, jetzt weiß ich wenigstens mal, wie die Regenbogenfarbe bei der Wollmeise aussieht - einfach gigantisch und das Muster ist ebenso einfach wie wirkungsvoll!
War eben noch mal auf Arlenes Seite bei Ravelry - sag mal, da sind ja so schöne Teile aus allen möglichen Wollmeisegarnen, auch die Farben, die im Shop gar nicht farblich abgebildet werden, was ich sehr bedauere.
Jetzt weiß ich wenigstens, wo ich gucken muß, wenn sich die Gelegenheit bietet, einen Strang online zu ergattern, was letzten Freitag durchaus gegangen wäre, da die Wolle nicht gleich weg war, aber die Farbbezeichnungen sind leider so wenig aussagekräftig, daß man bei den Preisen doch überlegt und nicht gleich bestellt.
kornelia hat geschrieben:War eben noch mal auf Arlenes Seite bei Ravelry - sag mal, da sind ja so schöne Teile aus allen möglichen Wollmeisegarnen, auch die Farben, die im Shop gar nicht farblich abgebildet werden, was ich sehr bedauere.
Jetzt weiß ich wenigstens, wo ich gucken muß, wenn sich die Gelegenheit bietet, einen Strang online zu ergattern, was letzten Freitag durchaus gegangen wäre, da die Wolle nicht gleich weg war, aber die Farbbezeichnungen sind leider so wenig aussagekräftig, daß man bei den Preisen doch überlegt und nicht gleich bestellt.
Arlene/Anne entwirft Muster speziell für die Meisenfarben genau wie Laris/Julia für Handschuhe.
Danke Uta, das habe ich gesucht und gebraucht, jetzt werde ich wieder freitags vor dem Compi sitzen und vielleicht dann mal eine meiner Farblieblingsstränge ergattern!
kornelia hat geschrieben:Danke Uta, das habe ich gesucht und gebraucht, jetzt werde ich wieder freitags vor dem Compi sitzen und vielleicht dann mal eine meiner Farblieblingsstränge ergattern!