Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt?

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo zusammen,

ich habe mir unlängst Fransengarn so in der Art der Brazilia gekauft, 1 x in weiß und 1 x in schwarz-weiß meliert. So weit so gut. Das weiße Garn ließ sich auch prima mit der angegeben Nadelstärke verstricken. Jetzt wollte ich mit dem melierten Garn und der gleichen Nadelstärke stricken und das geht ja nun mal gar nicht. Das Garn ist viel wuscheliger und ich brauche mindestens eine Nadelstärke mehr. Wie geht denn bitte so etwas? :?: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

bei allem was ich inzwischen so mitbekommen habe, würde ich vermuten, dass die Garne bei verschiedenen Herstellern produziert wurden und jetzt ein Etikett mit einem Namen erhalten haben.

Ähnliches ist mir schon oft bei Bekleidung in Katalogen passiert: ich bestellte erst mal zum Ansehen Teile, die mir gefallen haben. Bei den Nachbestellungen in einer anderen Farbe kamen dann Teile aus einem anderen Stoff (das war sowohl bei einem billigeren als auch bei einem teureren Versandhandel so).

Wenn die Wolle aber soviel unterschiedlicher ist: kannst Du sie zurückgeben?

Liebe Grüsse
Angelika
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Christine,

nein, so etwas ist mir gottlob noch nie passiert.... finde ich auch unmöglich!
Ich würde auch versuchen sie zurückzugeben, wie soll man denn sonst damit stricken wenn ein Teil beide Farben/Garne enthalten soll?
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Christine,

nein, sowas ist mir zum Glück auch noch nicht passiert. Willst Du den beide Garne in einem Teil verarbeiten oder sind das zwei verschiedene Teile?
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Marion,

ich habe nicht vor, beide Garne gleichzeitig zu verarbeiten. Ich finde es halt einfach nur verwunderlich, dass das gleiche Garn, halt nur in einer anderen Farbe, solche Unterschiede aufweist. Das Garne aufgrund ihrer unterschiedlichen Färbung unterschiedlich weich sind, habe ich ja schon erlebt, aber so etwas halt noch nie.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

mrsflateric1 hat geschrieben:... Das Garne aufgrund ihrer unterschiedlichen Färbung unterschiedlich weich sind, habe ich ja schon erlebt...
Hallo Christine,

nein, auch das hatte ich (bisher?) noch nicht.

Worüber ich mich vor kurzem gewundert habe ist was anderes: ich habe ja noch Garn rumliegen, das ich vor einigen Jahren gekauft habe. Wenn ich mir Garne anschaue, die früher mit NS 3,5-4 gestrickt wurden, wird bei neueren Garnen ein Faden derselben Dicke mit NS 4,5-5 gestrickt. ich weiß nicht, ob die Fadenstärke so täuscht, oder ob es wirklich so ist...

Wenn Du Dir ein separates Teil draus arbeitest, ist es ja nicht so schlimm. Seltsam ist es zwar schon, aber ich denke auch, dass verschiedenen Hersteller die Ursache sind.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Sandra,

das kann schon sein. Viele Discounter haben Verträge, so daß die Markenware unter einem Eigennamen billiger verkauft werden kann.
Guck mal hier - finde ich sehr interessant:

http://www.wer-zu-wem.de/thema/Handelsmarken.html

oder den hier:

http://www.lebensmittelmarken.de/
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Sandra

Das Garn gab es bis vor ein paar Jahren auch bei Aldi-Nord.
Es ist von Stärke und LL wie die Catania . Ich fand es aber härter.
Ich habe beide Garne schon im gleichen Pulli verstrickt und die
Catania fühlte sich weicher an.

Gruß,moni
Antworten