?? - Halsausschnitt stricken mit 4-farbig eingefärbter Wolle

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Lalibela
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2011 17:25

?? - Halsausschnitt stricken mit 4-farbig eingefärbter Wolle

Beitrag von Lalibela »

Hallo,

Ich bin gerade dabei einen Pullunder zu stricken, und zwar mit einer Wolle welche die Farbe wechselt.

Nämlich mit dieser Wolle: http://de.dawanda.com/product/15482830- ... 00g-Fb-289 - Woolsilk, von Lanas Stop.
Diese Wolle wechselt von dunkelbraun zu kirschrot, dann zu violett und hellbeige, dann kommt wieder braun usw.

Da ich nicht gerade zu den Fortgeschrittenen gehöre :roll: - drängt sich mir jetzt folgende Frage auf:
Wie muss ich mich auf Höhe vom Halsauschnitt an der rechten und der linken Seite anlegen, damit *nicht* an diesen 2 Schulterhälften unterschiedliche Farben rauskommen?

Z.B. damit nicht an der linken Schulter z.B. etwa braun und rot rauskommt, und an der rechten nur beige und violett.

Ich möchte haben dass die sich abwechselnden Farben - rechts und links vom Halsauschnitt - auf beiden Schulter-Seiten die gleichen sind.

Aber da ab Halsausschnitt ja erst die eine Ärmelschräge zu stricken ist, und dann die andere - wie macht man das dann dass rechts und links (rechte und linke Schulter-hälfte vom Rückenteil z.B.) die gleichen Farben vorkommen???.....

Danke für guten Rat.....
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

soweit abwickeln, bis die Farbe, mit der die eine Seite gestrickt wurde, wieder erscheint.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Wie im anderen Forum schon geschrieben: Du suchst die Stelle im Rapport, mit der du die erste Schulterehälfte gestartet hast, in einem zweiten Knäuel und strickst dann Teil zwei damit hoch.
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Und am besten gleichzeitig, dann hast Du auf jeden Fal die Abnahmen für die Ausschnittschrägung gleich :wink:
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Antworten