Zwei Umschläge

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Zwei Umschläge

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Mädels,

da mein Crazy-Pulli ja so gut wie fertig ist, hab ich schon mal eine Maschenprobe für den nächsten gemacht.
Das Muster verlangt 2 zusstricken, Umschlag, Umschlag, 1 Überzug
In der Rückreihe wie sie erscheinen, Umschläge links.

Da ich ja so fit noch nicht bin, kommt mir das Ganze etwas merkwürdig vor. Irgendwie sieht das seltsam aus.
Gehen zwei Umschläge direkt hintereinander wirklich so, dass ich den Faden quasi zweimal um die Nadel wickle oder macht man das anders?

In meinen schlauen Büchern hab ich nichts gefunden; Umschläge werden überall erklärt, aber zwei nacheinander werden nirgends erwähnt.

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Huhu,

also ich musste bei meinem letzten Pulli auch 2 Umschläge machen und habe es so wie Du beschrieben hast gemacht (einfach den Faden 2x über die Nadel wickeln).
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Andrea,

danke für die prompte Antwort. Wenn es doch so richtig ist, muss ich noch mächtig üben. Bisher sah das Ergebnis nicht überzeugend aus.

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Am Anfang sah das Ganze bei mir auch etwas seltsam aus. Aber nach ein paar Reihen, nahm es dann Gestalt an. Je länger es wird, desto mehr zieht es sich dann ja auch
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo,

kann das nur bestätigen! Bei dem Bolero aus Micro, den ich für meine Schwester gestrickt habe, war es genauso! Da mußte man auch 2 Umschläge nacheinander machen.

Strickwut, das wird schon! :D

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Strickwut,

Doppelumschläge kommen in Lochmuster gar nicht mal so selten vor - oder sollte ich sagen, in denen, die ich stricke? ;)
Wichtig ist nur, beim Stricken der Rückreihe, den ersten Umschlag normal abzustricken, den zweiten dann aber verschränkt, sonst gibt´s Probleme.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Normalerweise strickt man ja verschränkt, um Löcher zu vermeiden, doch das könnte es sein, ich werd's sofort ausprobieren. Aber da frage ich mich natürlich außerdem, warum das in der Anleitung nicht drinsteht...

Danke, Marion! Mit dem, was ich da bisher fabriziert habe, kann ich mich nämlich wirklich nicht anfreunden.
stöpsel2005 hat geschrieben:Strickwut, das wird schon! :D
Liebe Grüße Manu
Danke, Manu, sooo schnell gebe ich auch nicht auf! Ich weiß ja, dass ich Euch löchern kann, bis es klappt. :P

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Danke nochmal, Marion!
Das Muster meiner Probe sieht jetzt aus, wie es aussehen soll.
Einfach 2 Umschläge links kann ich nicht, das wird immer Murks, aber einen links, den anderen verschränkt klappt wunderbar.
Ich geh dann jetzt in den "Echtbetrieb" an meinem Pulli.

Lieben Dank
Strickwut

PS Wenn das Teil dann fertig ist, kann ich bestimmt auch mit meiner Kamera umgehen :? , dann gibt's mein erstes Foto... wirklich, stricken ist einfacher!
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Strickwut,

keine Ursache! Freut mich, wenn´s klappt. :)
Und das Ergebnis wollen hier ja sowieso alle sehen... ;)

Nachtrag: wie geht´s Dir denn mit Deiner Kamera? Schon ausprobiert?
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 263
Registriert: 16.09.2006 17:48
Wohnort: Wallenhorst

Beitrag von Matjes »

Hallo irishdancer!
Klingt vielleicht doof, aber wie bitte strickt man verschränkt?
Gruß Matjes
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Gruß Hotti
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hi, Marion,

ich hab sie ausgepackt, den Akku aufgeladen, die Zeit eingestellt und mal einfach so zweimal "abgedrückt". Da war ich ja schon furchtbar stolz auf mich, dass ich soweit gekommen bin :oops:
Drin wären die ersten Bilder also schon mal, jetzt muss ich noch sehen, wie ich sie wieder heraus bekomme :wink: .
Ich hab im Moment so wenig Zeit, dass ich keine Geduld dafür aufbringe, mich richtig mit der Kamera zu beschäftigen. Ich habs nicht so mit Technik und brauche eine gewisse äußere und innere Ruhe, um den Umgang zu üben.
Aber wie ich schon oben schrieb: Bis ich den Pulli fertig hab - bin erst beim Rücken -, kann ich bestimmt auch Bilder machen und hier zeigen.

Melde mich wieder, wenns soweit ist.
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Strickwut,

na dann viel Spaß! :)

@Matjes: der Link, den Hotti angegeben hat, ist gut - besser als jede Erklärung, die ich hier schreiben könnte... ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten