Wollfrage

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Wollfrage

Beitrag von Wollzauber »

Hallo ihr lieben Forummitglieder, ach wie geschwollen, ich sage einfach hallo Mädels.

Ich hatte vor längerer Zeit meiner Schwiegermutter eine Gardine gehäkelt.
Leider ist sie verstorben. Ich hatte mir die Gardine als Andenken behalten.
Leider kann ich sie an keinem meiner Fenster aufhängen, weil sie zu hoch ist.
Meine Frage wäre es jetzt: Kann man Filethäkelgarn aufribbeln und neu verhäkeln? Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Es wäre einfach zu schade um die ganze Wolle.

Liebe Grüße Erika aus dem Sauerland
cappuccino74
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2010 09:27

Beitrag von cappuccino74 »

hallo,

das habe ich mal mit einem Deckchen gemacht, weil die Größe nicht stimmte und man hat überhaupt nichts gemerkt, dass es bereits eine aufgetrennte Wolle war.

LG
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Ich würde sagen, daß das eigentlich kein Problem sein dürfte.
Persönlich würde ich es nicht machen, wenn das Häkelstück schon mehrfach gewaschen wurde.

Falls aber doch, dann das neue Filethäkelstück gut spannen, dann sind die Unebenheiten in der Regel weg.
Bild
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Beitrag von Wollzauber »

Hallo alle zusammen,
vielen Dank für eure antworten.
Ich werde demnächst dann das Ribbelmonster einladen.
Denn es wäre zu schade die Wolle im Schrank "liegen" zu lassen, wenn man sich daraus etwas schönes häkeln könnte.
Liebe Grüße Erika
Antworten