Mal was zum gewerblichen Verkauf:
Bei ca. 10 Strängen à 50 bis gut 100g, selbstgesponnen und selbstgefärbt, gleich an einen gewerblichen Verkauf zu denken, finde ich schon doch sehr weit hergeholt.
Im Übrigen:
Wenn man einen gewerblichen Verkauf vermutet und diesen nicht unterstützen will, dann sollte man einfach dort nicht kaufen
Und noch was zu den Paket-Verkäufen:
Wir haben schon sooooo oft PRIVATE Bilder von PRIVATEN Vorräten gesehen, die ohne Weiteres einem Laden Konkurrenz machen könnten ! ("Berge" von bigmamainge z.B.

) Warum muss bei Verkäufen ab 250g aufwärts immer gleich von (gewerblichen) Restpostenverkäufen ausgegangen werden?
Die Wollmaus z.B. macht ja auch sehr viele Abverkäufe von Alt-/ Auslaufgarnen. Wenn man sich da mal bei den 99 Cent-Angeboten hinreißen lässt, kommt schon so einiges zusammen. Tja, und wenn es dann doch nicht gefällt, sind es eben ganze Pakete, die hier in den Flohmarkt kommen.
Auch kann ich mich gut den Worten von Stricktina und Caledonia anschließen. Vielleicht könnten wir uns zukünftig solche Diskussionen verkneifen, denn eigentlich geht es uns einen feuchten Käsig an !
Und ärgerlich ist es auch sehr, dass nicht nur im Small Talk ständig gestänkert werden muss, sondern nun auch immer häufiger im Flohmarkt.