Musterfrage
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Musterfrage
Ich probier gerade ein muster aus der Sabrina Spezial 2009 aus.
Da steht
6 Maschen auf Hilfsnadel vor die Arbeit legen, dann die 6 Maschen mit dem Faden 3x fest umwickeln, Maschen zurück auf die linke nadel und alle6 M rechts abstricken.
Habt ihr sowas schon mal gemacht. Wie muss ich denn umwickeln, von links nach rechts oder andersrum oder macht das nichts aus???
Da steht
6 Maschen auf Hilfsnadel vor die Arbeit legen, dann die 6 Maschen mit dem Faden 3x fest umwickeln, Maschen zurück auf die linke nadel und alle6 M rechts abstricken.
Habt ihr sowas schon mal gemacht. Wie muss ich denn umwickeln, von links nach rechts oder andersrum oder macht das nichts aus???
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Ja, das ist das Smokemuster und ich hab es schon mehrfach gestrickt.


Es spielt keine Rolle ob mit ohder gegen den Urzeigersin....nur einheitlich an einem Strickstück würde ich es machen.
Meins ist übrigens gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, d.h. erst hinter die nadel, dann vor die Nadel und das 3x. Danach den Faden hinter der Nadel zu den abzustrickenden Maschen führen.


Es spielt keine Rolle ob mit ohder gegen den Urzeigersin....nur einheitlich an einem Strickstück würde ich es machen.
Meins ist übrigens gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, d.h. erst hinter die nadel, dann vor die Nadel und das 3x. Danach den Faden hinter der Nadel zu den abzustrickenden Maschen führen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Ich denke aber, daß es besser ist gegen zu wickeln. Wenn man mit dem Uhrzeiger wickelt, läuft der Faden vor der Arbeit zur nächsten Masche und könnte einen nicht so schönen Übergang bilden. Vllt probiere ich das mal aus, nur probehalber.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Jaaah ihe seit toll! Danke.
Ich hatte zwar schon gegoogeld, weil ich aber den Namen nicht wusste, nichts gefunden.
Ich hatte zwar schon gegoogeld, weil ich aber den Namen nicht wusste, nichts gefunden.
jetzt aber bei Nadelspiel auf dem Video gehts gegen den UrzeigersinBine06 hat geschrieben:Ich denke aber, daß es besser ist gegen zu wickeln. Wenn man mit dem Uhrzeiger wickelt, läuft der Faden vor der Arbeit zur nächsten Masche und könnte einen nicht so schönen Übergang bilden. Vllt probiere ich das mal aus, nur probehalber.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Toll Bine, besonders der Graue sieht super aus. Bei "meinem Muster" kommt das ueber bezw. zwischen die ZopfreihenBine06 hat geschrieben:Ja, das ist das Smokemuster und ich hab es schon mehrfach gestrickt.
Es spielt keine Rolle ob mit ohder gegen den Urzeigersin....nur einheitlich an einem Strickstück würde ich es machen.
Meins ist übrigens gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, d.h. erst hinter die nadel, dann vor die Nadel und das 3x. Danach den Faden hinter der Nadel zu den abzustrickenden Maschen führen.
Meinst du mit nur das Umwickeln mit einem andren Faden?Strick-Maria hat geschrieben:Nachdem ich mir auch mal das Video angesehen habe, weiß ich, was bei mir anders war. Bei meinem Muster wurde mit einer anderen Farbe gesmokt und nicht mit dem gleichen Faden gestrickt.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Stricken.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Ja, zum Umwickeln wurde ein Faden in anderer Farbe genommen.
So sieht das aus:

Ich hoffe, man kann es einigermaßen sehen. Das Bild ist zu dunkel, aber mit Blitz konnte man gar nichts erkennen.
Und hier das Kleidchen mit dem gesmokten Oberteil ( das Billd gehört zu einer Bildergeschichte, deshalb der Text
):

So sieht das aus:

Ich hoffe, man kann es einigermaßen sehen. Das Bild ist zu dunkel, aber mit Blitz konnte man gar nichts erkennen.
Und hier das Kleidchen mit dem gesmokten Oberteil ( das Billd gehört zu einer Bildergeschichte, deshalb der Text



