Wenn du das Originalgarn verwendest würde ich einfach schauen, wie groß z.B. der Unterschied in der Garnmenge zwischen Gr. 38 und 40 ist, und dann einfach, je nachdem wie viele Größen größer du brauchst raufrechnen.
Bsp (rein hypothetisch): Für Gr. 38: 400g, für Gr. 40: 450 g = 50 g Unterschied, also: für Gr. 42: 500 g, für 44: 550 g u.s.w.
Oft sind auch z.B. für Größe 36 und 38 die gleiche Garnmenge angegeben und für 40 mehr. Dann würde ich eben 50 g für 2 Größen rechnen, also z.B.
erstmal lieben Dank für die Antwort. Ich habe aber leider nur die Angabe für Gr. 40... daher weiss ich jetzt nicht was ich für 44 nehmen soll.
Und da ich vor Jahren zuletzt gestrickt habe... habe ich absolut keine Ahnung.
Eure tollen Werke hier haben mich jetzt dazu verleitet, es doch einfach nochmal mit dem Stricken zu probieren.
Guten morgen Nico
Ich frage dich wo ist das teil drin was du machen willst? dann möchte ich wissen wo du die Wolle Kaufst.. Solltest du das im Wollgeschäft machen bekommst du dort eine antwort. Wenn in einem Katalog bestellst kannnst du das am Telefon erfragen und wenn alles nicht ist KAufe einfach etwas mehr denn man kann bis zu 6 MOnate wieder zurück bringen( geben). ich hoffe ich konnte dir etwas helfen liebe grüße Doris
erstmal lieben Dank. Ich hatte hier bei Junghans nen hübsches Garn (buntes) gefunden, womit ich mir mal nen Pulli stricken will - nen ganz einfachen. Und da ist als vorgabe eben, nur die Menge für Gr. 40 angegeben und ich weiss nicht wie ich das hochrechne ? Muss ich da 50 gr. nehmen für eine größe mehr oder lieber 100 gr. ???
Hallo Nicole,
wenn das Garn von Junghans ist, gibt es villeicht Modelle dazu, an denen du dich orientieren kannts. Rückgaberecht sind nämlich nur noch 30 Tage. Welches Garn möchtest du denn icweiß,ichgarnichtneugierigbin
Gruß Hotti
ich dachte an das Printo, das sieht ganz schön aus... man brauch auch groß kein Muster, wegen der Farben. Hast du das schonmal gehabt ? Ich habe hier noch jede Menge anderer Wolle mal sehen, was ich damit mache.
ich muss Christine Recht geben, mit dem Sparpaket kommst du auf jeden Fall hin. Mein Rollkragenpulli hat 650g gebraucht und dürfte so 44 sein.
Bei dem von Männe waren es 750g für Herrengröße 58???.
Verstricken lässt sich die Printo gut und mit einer 5er Nadel geht das auch schön schnell.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Äh... ich kann nicht so wirklich gut stricken... also an Mütze würde ich mich nicht rantrauen. Erstmal nen Pullover... vielleicht brauche ich dann nochmal Eure Hilfe beim Kragen... würde gerne einen hohen Kragen machen ...
Du bist witzig! Wenn Du einen Pullover hinbekommst, kannst Du auch eine Mütze stricken. Ist wirklich nichts dabei: immer in die Runde und ab und zu abnehmen, bei einer ersten Mütze (und der Printo) reicht das völlig aus. Wenn soweit ist, bekommst Du Hilfe, falls Du tatsächlich Hilfe brauchst - versprochen!
Aber mach erst mal in Ruhe einen Kragen; ich bin schon gespannt.
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Da ist ein Rechenprogramm für den Maschenanschlag dabei und das ganze wirlich gut erklärt. Du hast dann den Vorteil, dass du immer probieren kannst und beider gewünschten Länge aufhörst. Ärmel werden auf dem entsprechenden Nadelspiel auch gleich angestrickt. Du sparst also auch das zusammennähen.
Hallo Simone vielen Dank für den Tipp, werde ich dann mal gucken, wenn ich mit dem Pulli anfange. Erstmal muss ich ja meine Weihnachtsproduktion fertig haben... erst danach kann ichmich auf sowas stürzen