Material:Merinowolle
Nadelspiel 2,5
Für die Sohle 38 M. anschlagen
2 M. auf 1. Nd. =hintere Mitte,17 M. auf 2. Nd.,2 M. auf 3. Nd.,17 M. auf 4. Nd.
Immer eine Runde re und eine Runde li. stricken
bei den re. Runden bei der 1. und 3. Nd.aus dem Querfaden 2 M. zunehmen
bis auf der 1. und 3. Nd. 12 M. sind.=58 Maschen
dann 2 Rd. re
1Rd. li =diese wird am Schluss mit Kontrastgarn behäkelt
=====================================
1 Rd.re
1 Rd.li
Nun die 2. Farbe nehmen =Rundenbeginn oder Farbwechsel Mitte der 1. Nadel.
1 Rd.re,1Rd.li
Wieder zur 1. Farbe wechseln und 1 Rd. Re,1Rd li stricken.
Nun mit der 2. Farbe weiterstricken
1.und 2.Rd.re
3.Rd = 6 re 1.Nd. , 2.Nd 13 M.re. dann 2mal 2M.re zus.stricken,3. Nadel 6 mal 2 M.re zus.stricken, 4.Nd. 2mal 2 M. zus.stricken,13 re,und die 6M der ersten Nd.re.=48 Maschen
4.Rd li
5.Rd re
6.Rd li
7.Rd.re und wieder im vorderen Bereich 10 mal 2 M. zus. Stricken= 38 Maschen
8.und 9. Rd.re
10 Rd.li
11. Rd re
12 Rd.li
13.Rd re
14.Rd Lochreihe für Bändchen,*1 re ,1U,2 zus.* von *-* fortlaufend wiederholen.
15.Rd re
nun immer 2 Rd li ,2 Rd re Höhe wie gewünscht.
Dann mit dem 3.Garn (Flauschgarn)12 Rd in Rippen stricken
Mit diesem Garn an der Sohle eine Runde feste Maschen häkeln.
Die Sohle schließen
Wenn man sich die Naht ersparen will geht das so =
21 M. wie folgt anschlagen:2M.auf 1.Nd=hintere Mitte,17M.auf 2.Nd. und 2M.auf 3.Nd.=vordere Mitte und kraus stricken.
In der 1.Rd. die M der 1.-3.Nd.str und mit der 4. Nd. 17 M aus dem Anschlagsrand auffassen =38 M
Mit doppeltem Faden eine Luftmaschenkette häkeln ca. 100 LM. Durch die Lochreihe ziehen ,Schleife binden,fertig
Viel Spaß damit
