Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Kryna
- Beiträge: 688
- Registriert: 21.03.2010 16:19
- Wohnort: Münchner Umland
Beitrag
von Kryna »
eure englisch kenntnisse
hier erstmal das muster
http://www.ravelry.com/patterns/library/summit-2
ich hab keine probleme engl. muster zu stricken, aber irgendwie hab ich einen blackout
wie fängt man an ???
die erste reihe klingt komisch:
Establish First Three Columns:
CO 6 sts.
Row 1 [WS]: P6.
HEISST DAS MAN STARTET MIT NUR 6 Maschen ??
vieleicht steigt ihr ja besser durch
erstmal vielen dank
-
Dagmar
- Beiträge: 692
- Registriert: 05.08.2006 10:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dagmar »
Hallo,
CO 6 sts. heißt 6 Maschen anschlagen
Row 1 [WS]: P6 bedeutet Reihe 1 (linke Seite): 6 Maschen links stricken
Zuletzt geändert von
Dagmar am 28.11.2010 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Uta
- Beiträge: 2015
- Registriert: 07.10.2007 08:36
- Wohnort: Taunus bei Wiesbaden
Beitrag
von Uta »
Du startest mit einer der "Schlangen", also mit nur 6 Maschen. In Reihe 18 kommt die nächste "Schlange" dazu.
Schau Dir mal in den Ravelry-Projekten ein paar Nahaufnahmen vom Schalanfang an, dann wird das Prinzip klarer.
Edith sagt, hier kann man das gut sehen:
http://www.ravelry.com/projects/byTanya/summit
-
Kryna
- Beiträge: 688
- Registriert: 21.03.2010 16:19
- Wohnort: Münchner Umland
Beitrag
von Kryna »
vieleeeeeeeeeeeeeeen lieben dank !!!
dann war mein anfang doch nicht so verkehrt , hätte ich den anfang vorher gesehen, wär ich mir ned sooooo doof vorgekommen
nochmals danke
habt ihr das muster schon mal in deutsch gesehen ????? (( ich leider nicht))
-
jeaniemel
- Beiträge: 4029
- Registriert: 14.01.2006 21:22
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeaniemel »
irgendjemand hat ihn schon gestrickt hier. Ich weiß aber nicht mehr, wer es war.
Wollte nicht eowin die Anleitung übersetzen?
gruss
Jeaniemel

-
Kryna
- Beiträge: 688
- Registriert: 21.03.2010 16:19
- Wohnort: Münchner Umland
Beitrag
von Kryna »
das wäre eine super ideee !!!!!!
was ich bis jetz noch nicht kapiert hab ist :
wird die RANDMASCHE nicht aufgeschrieben ???
man fängt mit 6 M an, aber wenn Rm dabei sind, dann wären es ja 8 M ??
naja. ich versuch es mal....
-
Uta
- Beiträge: 2015
- Registriert: 07.10.2007 08:36
- Wohnort: Taunus bei Wiesbaden
Beitrag
von Uta »
Keine Randmasche, die Maschen auch am Rand werden in jeder Reihe gestrickt.
Sonst hätte Dein Schal breitere Rand-Schlangen

-
Kryna
- Beiträge: 688
- Registriert: 21.03.2010 16:19
- Wohnort: Münchner Umland
Beitrag
von Kryna »
learning by doing
hier stimmt es mal wieder, nachdem ich es versucht hab, hab ich auch gemerkt das es keine randmaschen gibt
jupiiiii
es wächst !!!!! (( langsam , aber ich habs kapiert ))
-
Uta
- Beiträge: 2015
- Registriert: 07.10.2007 08:36
- Wohnort: Taunus bei Wiesbaden
Beitrag
von Uta »
Foto???
-
Kryna
- Beiträge: 688
- Registriert: 21.03.2010 16:19
- Wohnort: Münchner Umland
Beitrag
von Kryna »
grrrrrrrrrrrrrr.......glaub hab ein fehler gemacht !!
meine schlangen sind kürzer.....
muss die anleitung nochmals durchlesen

)