Raglan von oben stricken, nicht reppeln....

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strickstoffel
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2010 09:04
Wohnort: FFB

Raglan von oben stricken, nicht reppeln....

Beitrag von strickstoffel »

hallo, bin neu hier.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Möchte einen RVO stricken für Größe ca. 38. Maschenprobe 15 cm = 20 M. Nadelst. 5. Mein Hals hat 34 cm Umfang. Bin jetzt mal für den Ausschnitt von min. 42 cm ausgegangen (soll dann ein Rollkragen dran). Raglanlänge ca. 18cm. Ich habe mittlerweile unzählige Male gereppelt... Entweder der Halsausschnitt ist zu eng oder der ganze Kram wird irgentwo zu weit. Will ja keinen Sack. Die Ärmel wollte ich einigermaßen Körpernah und nach unten hin leicht ausstellen. Möchte so gerne endlich den Anfang haben, damit ich wieder zu normalen Zeiten zu Bett kann.... grübel, strick, reppel....
Hatte die Daten ja auch schon in den beiden gängigen Raglanrechnern,aber wie gesagt, haut irgentwie nicht hin.
Über Brust ca. 90 cm, unter d. Brust ca. 77 cm.
Kann mir jemand von Euch einen guten Rat geben.. außer was anderes zu stricken - grins.
gruß, strickstoffel
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Schau mal hier ....

http://strickpraxis.wordpress.com/?s=RVO

der Anfang ist ganz unten auf der Seite


Der RVO ist in mehren Schritten erklärt...vom ausrechnen der Maschen... bis zum Abketten...wenn du nicht klar kommst kannst du mit Ingrid kontakt aufnehmen...sie hilft und antwortet recht schnell...
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
strickstoffel
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2010 09:04
Wohnort: FFB

Beitrag von strickstoffel »

hallo Simone, vielen Dank vorerst für den Tipp. Werde heue noch mal einen Versuch starten.
Gruß, strickstoffel
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,

Entweder der Halsausschnitt ist zu eng ...
das muß aber nicht unbedingt an der Maschenzahl liegen. Ich gehe davon aus das du die richtig berechnet hast.
Ursache für einen zu engen Halsausschnitt ist in den meisten Fällen ein "falscher" Maschenanschlag. Der wird zu eng sein und nicht dehnbar genug.

Mit einem geeigneten Anschlag kannst du dem aus dem Weg gehen - such doch mal bei youtube nach "stretchy cast on" oder "elastic cast on".

PS: es ist nicht nötig ein und dieselbe Frage in "Alles rund um Wolle & Stricken" und in " Strick-Technik-Spezial" zu stellen.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Antworten