Zunahme Ärmel

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Zunahme Ärmel

Beitrag von sydney »

Bräuchte bitte Hilfe von den erfahrenen Strickprofis :wink:

Ich hab hier eine Anleitung vor mir liegen da steht für den Ärmel "beidseitig abwechselnd in jeder 6. und 8. R 9x1 M zun.
Heißt das jetzt ich nehme in der 6. Reihe zu und 2 Reihen weiter (=8. Reihe) wieder und dann zähl ich wieder von 1
oder
heißt das ich nehme in der 6. Reihe zu, dann zähl ich wieder 1-7 und nehm in der 8. Reihe zu und dann wieder 1-5 und nehm in der 6. Reihe zu usw.

War das jetzt verständlich?? :roll:

lg und DANKE,
syd
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

heißt das ich nehme in der 6. Reihe zu, dann zähl ich wieder 1-7 und nehm in der 8. Reihe zu und dann wieder 1-5 und nehm in der 6. Reihe zu usw.
und das insgesamt 9 mal.
Ja!
So ist das gemeint.
Aber denke dran, dass es auf beiden Seiten ist, sonst kannst du den Ärmel nicht anziehen. :wink:

Edit: wie Ilona es schrieb: natürlich abwechselnd!
Für mich sind solche Beschreibungen schon so selbstverständlich, dass ich vergesse die kleinen, wichtigen Wörtchen zu erläutern. :oops:
Zuletzt geändert von Basteline am 09.11.2010 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

Jetzt hab ich wieder beide Möglichkeiten :wink:

Also nochmal falls ich was falsch verstanden hab...hab ich die ersten 2 Maschen, jeweils beidseits also 4 Maschen, jetzt in 8 Reihen oder in 14 Reihen zugenommen? *confused* :roll:
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

beidseitig abwechselnd in jeder 6. und 8. R 9x1 M zun.
Seit ihr da sicher?

da steht doch abwechselnd .... das würde
bedeuten - ein mal in der 6 Reihe und mal in der 8 Reihe ...... zunehmen.... und nicht in der 6 und 8 Reihe
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Klar Ilona, ist ja nochzusätzlich "abwechselnd" zu erwähnen. :D

Auf jeden Fall wird einmal in der 6.R am Anfang des Reihe 1M zugenommen und dann am Ende noch 1M. Das macht 2 M pro Reihe!!!!
dann wieder mit 1...anfangen zu zählen = in der 8.R das gleiche.
Wieder in der 6. R; wieder in der 8. R......und so weiter.
Bis man 9 mal das ganze Spiel gemacht hat. Dan sind insg. 18 M zugenommen worden.
Liebe Grüße
Basteline
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

DANKE!!! Jetzt kenn ich mich aus :)

lg,
syd
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Basteline hat geschrieben: Das macht 2 M pro Reihe!!!!
dann wieder mit 1...anfangen zu zählen = in der 8.R das gleiche.
Wieder in der 6. R; wieder in der 8. R......und so weiter.
Bis man 9 mal das ganze Spiel gemacht hat. Dan sind insg. 18 M zugenommen worden.
2 MA - 6.Reihe
2 MA - 8. Reihe = 4

das Ganze 9 mal = 36 MA :lol:

Wobei ich dieses "abwechseln" auf einmal in der 6. Reihe zunehmen -.dann wieder von 1 an zählen .... dann in der 8. Reihe zunehmen gedacht hatte.

Mann müsste im Moment wissen wieviel MA oben und unten sein
sollen um eine definitive Meinung zu haben.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Ilona
Ich glaube ich bin heute doch zu müde zum Erklären gewesen. :roll:
Klar sind es 39M-Zunahmen insgesamt!!! 8)
Und ich denke, das wir beide das selbe meinen mit dem abwechselnden zunehmen. :wink:

Ich bin nun gespannt, was Syd nun herrausbekommt mit unseren Erklärungen. :lol:
Persönlich zeigen ist mir viel lieber. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

Hallo,

jetzt bin ich nochmal mit der selben Anfrage da...bin jetzt bei den Ärmeln und ich kenn mich nicht aus...
...wenn ich es so mache wie ihr meint dann komm ich auf 62 Reihen alleine bis ich die 9x Zunahme durch bin. Lt. Bild in der Anleitung sind aber nur 56 Reihen zu sehen... :?:
Wenn ich bis 6 zähle, zunehme und dann 7, 8 und wieder zunehme dann bin ich in der 38. Reihe mit den Zunahmen fertig und stricke dann bis Reihe 56 ohne weitere Zunahme???
Wäre sehr dankbar wenn sich das nochmal wer anschaun könnt.

DANKE im Voraus!

lg
syd

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Auf meinem kleinen Netbook kann ich leider die Anleitung nicht erkennen.
Aber wenn ich nachrechne, komme ich auch auf das Ergebnis, dass die letzte Zunahme in der 62. Reihe ist.
BildBild
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

...und auf dem Bild sind nur 56 Reihen zu zählen... :?:
...weiß nicht wie ich jetzt weitermachen soll...

lg,
syd
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Kannst du die Anleitung mal größer einstellen, dass ich sie vielleicht lesen kann ?
BildBild
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

...kann man bei dir nicht auf die Miniatur klicken, dann wird´s normalerweise größer. Wenn das nicht geht versuch ich sie irgendwie größer zu kriegen.

lg und DANKE schon mal!!!
syd
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

doch, aber ist trotzdem nicht zu erkennen.
BildBild
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

...hab dir eine pn geschickt.

lg,
syd
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Also ich konnte es vergrößern.
Maschenprobe = 44 R. = 10 cm
du brauchst 16 cm bis zum Ende der Aufnahmen,das sind nach meiner Rechnung 70 Reihen.
Dann geht es so aus :6.R,14.R.20.R.28.R.34.R.42.R.48.R.54.R.62.R.aufnehmen.
Noch was,du mußt die ersten 6 Reihen vom Bündchen mitzählen dann kommst du auf die 62 Reihen.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Syd, jetzt konnte ich es auch lesen.

Da steht, dass du nach den Zunahmen 54 Maschen auf der Nadel hast, nicht 54 Reihen. Und bei der Länge musst du in cm rechnen, es müssen 19 cm sein.
Wenn du nach den Zunahmen weniger als 19 cm hast, musst du einfach noch ein paar Reihen gerade stricken.
Zuletzt geändert von Strick-Maria am 17.11.2010 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

Mah DANKE für eure Antworten!!!! jetzt kann ich endlich weiterstricken :-) und Strick-Marie DANKE auch an deinen Mann der jetzt vom Computer weg mußte ;-)

lg,
...bin jetzt beschäftigt :wink:
syd
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viel Erfolg, und wenn es wieder irgendwo hängt, einfach fragen. :lol:
BildBild
sydney
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2010 10:31

Beitrag von sydney »

DANKE DANKE DANKE :)
Antworten