mal wieder knitpro. Umfrage
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
vischilover hat geschrieben:Von Addi gibt es jetzt das Seilsytem mit Bambusnadeln, das wäre das Ulitmative für mich, aber ich habe mehere Sets von Kintpro
Mo-Jo hat geschrieben:Ich danke euch. Dann werd ich mal ganz lieb zum Christkind sein, damit ich die Holznadeln bekomme.
mojo, nimm doch von vischilover paar knitpro´s ab, dann habt ihr beide was davon. sie kann "umsteigen" und du hast viele schöne knitpros

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ich habe die Holznadeln.
Bei mir ist es auch so, seit ich die Knit Picks/Pro habe, stricke ich nur noch mit diesen. Die bunten Nadeln stören mich auch nicht bei dunkler oder bunter Wolle.
Bei mir war es so, dass ich eine regelrechte Phobie ab NS 5 abwärts hatte. Nun habe ich schon einige Stulpen mit kleineren NS gestrickt - ging super. Und der Hammer ist: aktuell stricke ich einen Pulli mit NS 3,5
Ich bin selbst ganz sprachlos 
Bei mir ist es auch so, seit ich die Knit Picks/Pro habe, stricke ich nur noch mit diesen. Die bunten Nadeln stören mich auch nicht bei dunkler oder bunter Wolle.
Bei mir war es so, dass ich eine regelrechte Phobie ab NS 5 abwärts hatte. Nun habe ich schon einige Stulpen mit kleineren NS gestrickt - ging super. Und der Hammer ist: aktuell stricke ich einen Pulli mit NS 3,5




Liebe Grüße
Inge
Inge
das wäre auch noch ne Alternative.dieGräfin hat geschrieben:vischilover hat geschrieben:Von Addi gibt es jetzt das Seilsytem mit Bambusnadeln, das wäre das Ulitmative für mich, aber ich habe mehere Sets von KintproMo-Jo hat geschrieben:Ich danke euch. Dann werd ich mal ganz lieb zum Christkind sein, damit ich die Holznadeln bekomme.
mojo, nimm doch von vischilover paar knitpro´s ab, dann habt ihr beide was davon. sie kann "umsteigen" und du hast viele schöne knitpros
LG, Moni
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
.... ich habe so ziemlich alles doppelt und dreifach von kintpro, bis ich das wieder von Addi hätte.....
...und neulich habe ich mir auch erst die schicke Holzbox gegönnt.... immerhin sieht sie schön aus und alles so ordentlich wo ich doch mit Bambus stricke, aber ich habe mir jetzt eine neue Brille beim Optiker bestellt vielleicht sehe ich damit die Maschen auf dem bunten Holz besser.... die verschiedenen Seillängen sind schon klasse, das haben meine gewöhnlichen Bambusnadeln nicht...... ich will die Knitpros nicht weggeben, vielleicht.....
.... und vielleicht gibt es irgendwann man ein Super super superAngebot von den Addinadeln, dann könnte frau ja auch zusätzlich.......
...und neulich habe ich mir auch erst die schicke Holzbox gegönnt.... immerhin sieht sie schön aus und alles so ordentlich wo ich doch mit Bambus stricke, aber ich habe mir jetzt eine neue Brille beim Optiker bestellt vielleicht sehe ich damit die Maschen auf dem bunten Holz besser.... die verschiedenen Seillängen sind schon klasse, das haben meine gewöhnlichen Bambusnadeln nicht...... ich will die Knitpros nicht weggeben, vielleicht.....
.... und vielleicht gibt es irgendwann man ein Super super superAngebot von den Addinadeln, dann könnte frau ja auch zusätzlich.......

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
von Knitpro hab ich ein paar Seile, 3,5er 4,5er und 5er Nadeln. (Holz und Metall) In dem Starterset sind 4er, 5er und 6er Spitzen. Die Seile die noch drin sind kann man immer brauchen.
Es hat sich halt nur die Frage gestellt, welche Nadeln ich mir zusätzlich wünsche. Holznadeln, Metall oder Acryl. Acryl ist definitiv schon draussen.
Es hat sich halt nur die Frage gestellt, welche Nadeln ich mir zusätzlich wünsche. Holznadeln, Metall oder Acryl. Acryl ist definitiv schon draussen.
LG, Moni
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
und von den Addi Bamboo kann ich jetzt auch nur noch abraten schnief. Nachdem ich mich von dem Schrecken erholt hatte ( von wegen was abegeben!!) bin ich gerade gaaanz zufälig an einem Wollgeschäft vorbeigekommen und habe mir die Addibamboo angesehen. Sehen klasse aus, aber die Spitzen sind wirklich sehr, sehr stumpf....schnief, brauch ich dann doch nicht. 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Ruesselchen
- Beiträge: 1507
- Registriert: 19.06.2006 00:00
- Wohnort: Mittelhessen
Ich habe auch beide Sets. Holz und Metall. Acryl mag ich grundsätzlich nicht.
Aus meiner Erfahrung kommt es auf das Garn an, das man verarbeiten will. Ich habe Garne, die sich mit Metall besser stricken lassen und andere mit Holz.
Da ich ziemlich schnell schwitzige Hände habe, werden bei mir die Holznadeln schon mal "stumpf". Wenn ich die dann mit milder Seife oder Shampoo kurz abwasche, geht das aber wieder.
Angenehmer in den Händen sind aber die Holznadeln.
Liebe Grüße von ulli
Aus meiner Erfahrung kommt es auf das Garn an, das man verarbeiten will. Ich habe Garne, die sich mit Metall besser stricken lassen und andere mit Holz.
Da ich ziemlich schnell schwitzige Hände habe, werden bei mir die Holznadeln schon mal "stumpf". Wenn ich die dann mit milder Seife oder Shampoo kurz abwasche, geht das aber wieder.
Angenehmer in den Händen sind aber die Holznadeln.
Liebe Grüße von ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !


- simsongirl
- Beiträge: 796
- Registriert: 19.12.2007 17:50
- Kontaktdaten: