in der Anleitung für die Pelerine (Junghans-Modell) aus Mohair
mit verschieden breiten Zöpfen steht bei dem breitesten Zopf (12 Maschen) dabei man soll beim abstricken die umschläge der vorreihe fallen lassen und dann die maschen der hilfsnadel abstricken.
kann mir das jemand erklären?
Verzopfung mit mehr als 10 Maschen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
das ist der link zu der betreffenden anleitung:
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _107_0.pdf
es geht ja auch um einen breiten zopf , aber wo mach ich dann umschläge?
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _107_0.pdf
es geht ja auch um einen breiten zopf , aber wo mach ich dann umschläge?
Hi,= 12 M miteinander nach links verkreuzen: 6 M auf Hilfs-N nach vorne legen, die folgenden 6 M rechts stricken,
dabei die Umschläge der Vor-R fallen lassen, dann die 6 M der Hilfs-N rechts abstricken.
steht doch da .... in der Vorreihe ...

du brauchst diese Umschläge um genügend Faden für die Verkreuzung zu haben - ansonsten würde es ein schönes gezerre werden.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten