Hier geht ja die Post ab!

Ich werde euch jetzt in die Liste nachtragen.
Also Startermin sehe ich in der Mehrheit das neue Jahr!
Ich denke mal auch, dass es so besser ist, da sehr viele noch ihre Weihnachtsstrickereien beenden müsen.

Viele Fragen sind schon geklärt und erläutert worden.
Danke Anne und Nadelhexe.

Ich habe mir die Zeichnungen gestern abend noch genauer angesehen....und sehe keine Schwierigkeiten.

Laßt euch von den vielen Charts nicht verrückt machen.

Da sind nur immer die rechten und linken Seiten mit abgedruckt worden, das ist dann leichter zu stricken. Sonst steht in den Anleitungen immer drin: nach der Mittelmasche gegengleich beenden.
Ich werde mir die Zählvorlagen größer kopieren, ausschneiden und nebeneinande aufkleben, so wie sie in der Reihe gestrickt werden.
Das erleichter einem die Arbeit.
Die Mittelmasche markieren ist sehr wichtig, da man sonst die Übersicht verliert.
Es kann auch einfach eine Sicherheitsnadel eingehängt werden, die alle paar Reihen weiter nach oben versetzt wird.
Oder wie Anne es schon sagte. Ich knote mir aus einem Garnstück eine Schlaufe und hänge dies auf die Nadel. In jeder Reihe, die gestrickt wird, wird diese Schlaufe von der li auf die re Nadel nur übergehängt. Das ist alles!
Lille: Aus 3 M werden bei Birgti 2 M gemacht, was sehr wohl viel Sinn macht


Und wir hatten die Wolle in der Hand...war das diese melierte, sehr weiche...?