
Werd versuchen, fleißig zu nadeln, hab aber soooo viele andere Strickereien nebenbei.

Liebe Grüße
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Lisa,Lisa2 hat geschrieben:Nadeltante!!!! Großer Respekt!!!!
Eine Bitte: kannst du uns ein Photo reinstellen, wo man sieht, wie zwei Patches zusammengenäht sind?
Und: bin froh, jemanden gefunden zu habne, der den Rand direkt anstrickt ... mir graut nämlich auch vor dem Annähen von dem langen Rand! Ist die Decke recht schwer beim Anstricken???
Lisa2 hat geschrieben:Nadeltante!!!! Großer Respekt!!!!
Eine Bitte: kannst du uns ein Photo reinstellen, wo man sieht, wie zwei Patches zusammengenäht sind?
Und: bin froh, jemanden gefunden zu habne, der den Rand direkt anstrickt ... mir graut nämlich auch vor dem Annähen von dem langen Rand! Ist die Decke recht schwer beim Anstricken???
Kuck mal vorne im Link bei den Rainey Sisters. Ich meine, die hatten einen anderen Rand direkt angestrickt.Krinya hat geschrieben:ähm Nadeltante,
Gerade wie ich den Rand gestalten soll, ist mir noch ein Rästel, da
mit der Zopfrand zu wuchtig ist.
liebe Grüße
Kathrin
Hallo Erika,erika56 hat geschrieben:Hallo Ingrid
wowdas sieht so was von toll und ordentlich aus .
Bwunderung für so eine tolle Arbeitein Traumstück
![]()
Meine wird nicht so schön ,alleine schon von der Wolle herHätte ich gewusst dass ich die Decke jemals schaffe ,hätte ich mich auch für andere entschieden .Nur damals als wir angefangen haben ,dachte ich nimm nicht so teure ,dann haste nicht so viel Geld in den Sand gesetzt
![]()
Könntest du mir bitte verraten wie du das mit dem anstricken gemacht hast ?das sieht einfach klasse aus und das Nähen würde entfallen.