Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

bico hat geschrieben:So, der Zeitumstellung sei Dank, konnte ich heute richtig viel stricken. Mein Mini ist nämlich prompt eine Stunde früher ins Bett, obwohl er heute morgen eine Stunde länger geschlafen hat. :roll: Na, mir solls Recht sein, wobei ich dafür bestimmt morgen früher raus muß.

Aber jetzt zeige ich Euch endlich mal meinen Fortschritt. Ich hab jetzt 8 Mustersätze fertig und muß nur noch 28. :shock:

Bild

So, und jetzt hab ich Knoten in den Fingern und geh schlafen.

Ach ja, was ich noch vergessen habe. Ich habe diese Blende bislang komplett ohne Zettel gestrickt. Was aber auch daran lag, daß mein Großer mir selbigen geklaut hat. :lol: Also hab ich einfach mal ohne angefangen und muß sagen, so schwer ist das Muster gar nicht. Und es geht ohne ständig-auf-den-Zettel-gucken vieeeeeel schneller. :oops:
Das sieht ja superschön aus. Hast Du eine Merinowolle genommen? Habe gerade ein tolles Garn ersteigert und werde später vielleicht noch mal so eine Jacke stricken... Nun mach schön weiter.... es lohnt sich...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Werkelute hat geschrieben:Das sieht ja superschön aus. Hast Du eine Merinowolle genommen? Habe gerade ein tolles Garn ersteigert und werde später vielleicht noch mal so eine Jacke stricken... Nun mach schön weiter.... es lohnt sich...
liebe Grüße Ute
Moggähn Ute,

dat is die CHARME von JH. Also die Originalwolle für die Jacke. Frag mich nicht, wat da drin is. *floet* Ist schön kuschelig und läßt sich wider Erwartens gut verstricken.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

OHNE ZETTEL?????????????? Respekt, mir ging das Ding am Ende so auf den Keks, dass ich den Zettel feierlich verbrannt habe. Ich habe auch immer ein Stück ohne Zettel versucht, dann musste ich aber so viel überlegen und nachschauen... in der Zeit hätte ich 10 mal auf den ollen Zettel schauen können. Für mich ist es immer das Höchste den Anleitungszettel zu entsorgen, hat irgendwas von Sieg, Kampf gewonnen :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Bianca

du bist aber schon ganz schön vorangekommen, super!

Ich muss auch, nach dem die Blende das ganze WE über ausgehangen hat, mal ein bisschen Zeit klauen, und die Jacke zusammen zu nähen. Und ich kann:

1. nur hoffen, dass die Blende lang genug ist, und

2. überlegen, was ich mache, wenn es nicht langt.

Ich habe keinen Krümel Garn mehr übrig. Mülltonne? :cry:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Hallo Kalerinnen!

Eure Werke sind echt toll geworden!

Beneide euch richtig, aber momentan vor Weihnachten habe ich überhaupt keine Zeit... :?

Aber ab Jänner freu ich mich dann bei dem ersten Kal mitmachen zu können :) ! Hoffentlich wirds nichts kompliziertes so das ich mich nicht gar zu blamiere :lol:
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hotline , bist du irre ??? Das schmeist man doch nicht in die Tonne !!!
Entweder Wolle nachordern oder auftrennen und für was anderes nehmen . Das du die Jacke nochmal stricken könntest , erwähne ich mal nicht ...
Zum Thema "Zettel " , ich stricke ja nun einen Rock aus der Blende und muss immernoch gucken , sonst gehts da drüber und drunter .
Bianca , sieht toll aus deine Blende !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hotline hat geschrieben:Hallo Bianca

du bist aber schon ganz schön vorangekommen, super!

Ich muss auch, nach dem die Blende das ganze WE über ausgehangen hat, mal ein bisschen Zeit klauen, und die Jacke zusammen zu nähen. Und ich kann:

1. nur hoffen, dass die Blende lang genug ist, und

2. überlegen, was ich mache, wenn es nicht langt.

Ich habe keinen Krümel Garn mehr übrig. Mülltonne? :cry:
Hallo, liebe Hotline,
ich habe letzte Woche zufällig bei Madonna - einem schönen Geschäft für jüngere Leute - eine Weste gesehen. Sie war genauso gestrickt wie unsere, nur ohne Ärmel. Wenn alle Stränge reißen, kannst du die Ärmel doch rausnehmen und die Blende so drum herumführen. Ich habe mir das genau angeschaut, es müsste gehen. Das wäre aber nur der Weisheit letzter Schritt...
ich hoffe natürlich für Dich, dass es hinhaut...
bin schon ganz gespannt auf Dein Bild ..
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

dajana hat geschrieben:Hallo !
Ich bin gerade dabei meine Arme zu kürzen . Ich habe dafür die Anleitung von JH genommen , Danke nochmal Inge !!!
Hört sich ja feudal an , abschneiden und so , aber es scheint zu funktionieren . Nun hoffe ich , das ich nachher nicht 2 verschieden lange Arme habe :twisted:
liebe grüße dajana
Na, das klappt, wirst sehen. Und wenn Du sie nicht gleich wieder abkettelst, dann kannst Du ja noch die evtl. fehlende Reihe nachstricken :wink: Aber das brauchst Du gaaaanz sicher nicht, da Du Dich nicht verzählt haben wirst ! 8) :lol:


bico hat geschrieben:...Ich habe diese Blende bislang komplett ohne Zettel gestrickt. Was aber auch daran lag, daß mein Großer mir selbigen geklaut hat. :lol: Also hab ich einfach mal ohne angefangen und muß sagen, so schwer ist das Muster gar nicht. Und es geht ohne ständig-auf-den-Zettel-gucken vieeeeeel schneller. :oops:
:shock: Waaaaahnsinn, sowohl der Fortschritt als auch das mit ohne Anleitung... :shock: Ganz dolles Schulterklopfen :lol:


vischilover hat geschrieben:OHNE ZETTEL?????????????? Respekt, mir ging das Ding am Ende so auf den Keks, dass ich den Zettel feierlich verbrannt habe. Ich habe auch immer ein Stück ohne Zettel versucht, dann musste ich aber so viel überlegen und nachschauen... in der Zeit hätte ich 10 mal auf den ollen Zettel schauen können. Für mich ist es immer das Höchste den Anleitungszettel zu entsorgen, hat irgendwas von Sieg, Kampf gewonnen :wink:
Bild Cool, mir ging es zu 99 % genauso ! Nur die Vernichtung hab ich nich jeschafft :wink:


Hotline hat geschrieben:...Ich muss auch, nach dem die Blende das ganze WE über ausgehangen hat, mal ein bisschen Zeit klauen, und die Jacke zusammen zu nähen. Und ich kann:
1. nur hoffen, dass die Blende lang genug ist, und
2. überlegen, was ich mache, wenn es nicht langt.
Ich habe keinen Krümel Garn mehr übrig. Mülltonne? :cry:
DasklapptundwirdguuutDasklapptundwirdguuutDasklapptundwirdguuutDasklapptundwirdguuutDasklapptundwirdguuut 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Und die Tonne hab ich überlesen :twisted:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Werkelute hat geschrieben: Hallo, liebe Hotline,
ich habe letzte Woche zufällig bei Madonna - einem schönen Geschäft für jüngere Leute - eine Weste gesehen. Sie war genauso gestrickt wie unsere, nur ohne Ärmel. Wenn alle Stränge reißen, kannst du die Ärmel doch rausnehmen und die Blende so drum herumführen. Ich habe mir das genau angeschaut, es müsste gehen. Das wäre aber nur der Weisheit letzter Schritt...
ich hoffe natürlich für Dich, dass es hinhaut...
bin schon ganz gespannt auf Dein Bild ..
liebe Grüße Ute
Hallo Ute, das hört sich interessant an. Ich hatte auch schon daran gedacht, die Ärmel nur ganz kurz zu machen, aber ganz ohne - irgendwie kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen.

@all. Danke für den Zuspruch. Bin selbst gespannt. Stopfgarn habe ich jetzt passend bekommen. Gestern habe ich die Jacke mit Stecknadeln zusammengesteckt, und dann anprobiert. Mit den Stecknadeln. So :arrow: :shock: sah ich dann aus. Ich musste die Blende ganz schön dehnen, aber wie das letztendlich wird, sieht man vermutlich erst, wenn es richtig genäht ist.

Und noch einen Fehler habe ich gemacht: In alter Gewohnheit die Fäden eingewebt! Nur dass die Blende am Kragen auf der linken Seite liegt, hatte ich nicht beachtet. Ja liebe Inge, ich hatte deinen Beitrag zwar gelesen, aber nicht an die Konsequenzen gedacht. Jetzt kann ich das Eingewebte wieder aufmachen und auf der anderen Seite vernähen. Nur, dass nicht noch jemand den selben Fehler macht.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Guten Tag,
ich habe gestern endlich mit dem 2. Ärmel fertig gestrickt und zusammen genäht. heute werde ich mit der Blende anfangen.
Eine Frage habe ich noch: soll ich die Blende fertig stricken und dann dran nähen oder nach und nach gleich dran nähen. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Ich komme heute erst spät nach Hause, da mein Tochter noch an den Laterne - Umzug in ihrem Kita teilnimmt.
:roll:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

trangG hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe gestern endlich mit dem 2. Ärmel fertig gestrickt und zusammen genäht. heute werde ich mit der Blende anfangen.
Eine Frage habe ich noch: soll ich die Blende fertig stricken und dann dran nähen oder nach und nach gleich dran nähen. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Ich komme heute erst spät nach Hause, da mein Tochter noch an den Laterne - Umzug in ihrem Kita teilnimmt.
:roll:
Ich habe es so gemacht, dass ich erstmal ein großes Stück von der Blende gestrickt habe, dann leicht gedehnt zwischendurch angeheftet, damit ich sehen konnte,wieviel ich noch stricken musste. Das lief ganz gut und gegen Ende habe ich ruhig schon festgenäht. Du musst aber auf den Musterverlauf achten und unten oder oben anheften...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo tranG!

Ich hatte sie erst fertig gestrickt und , oh Wunder , sie hat ganz genau gepasst !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:Hallo Ute, das hört sich interessant an. Ich hatte auch schon daran gedacht, die Ärmel nur ganz kurz zu machen, aber ganz ohne - irgendwie kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen.

@all. Danke für den Zuspruch. Bin selbst gespannt. Stopfgarn habe ich jetzt passend bekommen. Gestern habe ich die Jacke mit Stecknadeln zusammengesteckt, und dann anprobiert. Mit den Stecknadeln. So :arrow: :shock: sah ich dann aus. Ich musste die Blende ganz schön dehnen, aber wie das letztendlich wird, sieht man vermutlich erst, wenn es richtig genäht ist.

Und noch einen Fehler habe ich gemacht: In alter Gewohnheit die Fäden eingewebt! Nur dass die Blende am Kragen auf der linken Seite liegt, hatte ich nicht beachtet. Ja liebe Inge, ich hatte deinen Beitrag zwar gelesen, aber nicht an die Konsequenzen gedacht. Jetzt kann ich das Eingewebte wieder aufmachen und auf der anderen Seite vernähen. Nur, dass nicht noch jemand den selben Fehler macht.
Also wenn, dann würde ich maximal kurze Ärmel machen. So eine ähnliche ärmellose Weste hatte ich schon mal iiirgendwo im Internet gesehen. Hatte mir nicht so gut gefallen, weil ich den Kragen zu "wuchtig" für ohne Ärmel finde.
Hihi, DAS kenn ich noch aus meiner alten Zeit mit Stecknadeln Bild Bild. Seit ich diese kleinen Haarklemmen benutze, ist es sehr viiiiiiel entspannter :wink:
Öhm, hüstel :wink:

trangG hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe gestern endlich mit dem 2. Ärmel fertig gestrickt und zusammen genäht. heute werde ich mit der Blende anfangen.
Eine Frage habe ich noch: soll ich die Blende fertig stricken und dann dran nähen oder nach und nach gleich dran nähen. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Ich komme heute erst spät nach Hause, da mein Tochter noch an den Laterne - Umzug in ihrem Kita teilnimmt.
:roll:
Hey schön, dann geht es ja bei Dir auch langsam voran :lol: :lol: :lol: Mit der Blende würd ich es machen wie Werkelute schon sagte. So 2/3 fertigstricken und dann mal anpinnen :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

So, da ich gerade erst noch eine Mütze für meinen Mini einschieben mußte, habe ich erst 10 Mustersätze fertig. Also NUR NOCH 26. :shock: Und jetzt schreibe ich mir hier Motivation an, damit ich gleich weiternadeln kann.

Oooooohm, oooooooooohm, ooooooooohm, nur noch 26, oooooooohm, oooooohm, oooooooooohm :lol:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Danke für Eure Tipps. Ich habe mich entschieden ein Stück zu stricken und dann langsam dran nähen. Und ich muss dabei nicht auf die Anleitung schauen. 8)
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

So, Mustersätze 11 und 12 sind auch fertig. Aber ich brauche pro Mustersatz gut 75 Minuten. Mein Gott, wenn das so weiter geht, werde ich NIE fertig.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

bico hat geschrieben:So, Mustersätze 11 und 12 sind auch fertig. Aber ich brauche pro Mustersatz gut 75 Minuten. Mein Gott, wenn das so weiter geht, werde ich NIE fertig.
Doch, du wirst fertig! Du wirst sehen, zum Schluss ärgerst du dich, dass es zu Ende geht :lol:

Ich bin "schon" am zusammennähen. Das ist nun eine Arbeit, die ich mir sehr gerne erspart hätte, aber es muss ja sein. Ich weiß nie, wie ich darunter fassen soll. Immer ist was im Weg. Bei der Blende habe ich die offenen Maschen an die Anschlagkante genäht.

Es sieht immerhin im Moment so aus, als ob es eine Jacke wird; ob sie mir passt, bleibt abzuwarten.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

*hurra* Die halbe Blende ist fertig. Ich habe jetzt genau 18 Mustersätze geschafft und falle jetzt ins Bett.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ferrdisch!

Bild

Bild

Bildqualität leider schlecht, es war zu dunkel. Provisorisch mit einem Haarclip verschlossen.

Wenn man bedenkt, dass ich jeden 5. Mustersatz ohne verkürzte Reihen gestrickt habe und zum Schluss trotzdem noch ein paar Reihen gefehlt hatten: Sie passt trotzdem einigermaßen. Ein paar Reihen mehr hätten gutgetan, aber es ging ja nicht.

Jetzt wird sie erst mal gewaschen, und ich vermute, dass sie danach noch etwas länger wird. Mal sehen, vielleicht fotografiere ich die Jacke dann noch mal, hoffentlich bei besserem Licht. Im Moment wollt ich dieses Projekt nur endlich mal von der Backe haben!
Gruß Hotline
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hallo, hotline,
da ist sie ja endlich. Ich habe schon sehnsüchtig auf Dein Werk gewartet -herzlichen Glückwunsch. Mir gefällt sie außerordentlich gut. Das Wellige muss ja nicht unbedingt sein und wer es nicht weiß, merkt es doch sowieso nicht. Ich denke, nach dem Waschen wird sie sich etwas ausdehnen. Jetzt bist Du aber echt froh,was?
Auf zum nächsten KAL...
Ich habe da ein Attentat auf Euch vor...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten