Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Oh ja, die Blende hat mir am Anfang richtig Spaß gemacht, aber nach den ersten 100 m ...... Und erst ganz, ganz zum Schluss konnte ich es auswendig. Glaubt man gar nicht wie weit das ganz aussenrum ist :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

dajana hat geschrieben:Hi Hotline , ja in jeder Reihe !!! Ich habe eigentlich extra darauf geachtet , aber ich finde diese "Ärmelschrägen " sehen verdammt lang aus ! Ist das bei euch auch so ??
Habt ihr die Blende wirklich 34 x gestrickt ?? Ich werde noch irre , sowas eintöniges und man sieht nicht mal soooo viel . Aber ich muss immer noch auf die Beschreibung gucken ...

liebe grüße dajana
Ich habe in jeder Reihe abgenommen,habe mich auch über die Angaben gewundert und es einfach "nachGefühl" anders gemacht...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

dajana hat geschrieben:Hi Hotline , ja in jeder Reihe !!! Ich habe eigentlich extra darauf geachtet , aber ich finde diese "Ärmelschrägen " sehen verdammt lang aus ! Ist das bei euch auch so ??
Habt ihr die Blende wirklich 34 x gestrickt ?? Ich werde noch irre , sowas eintöniges und man sieht nicht mal soooo viel . Aber ich muss immer noch auf die Beschreibung gucken ...
Da ich das Rückenteil etwas anders (länger) gemacht habe, sind bei mir die Ärmel (eher wie eine kleine Kugel) und die Blende (länger) ebenfalls etwas anders.

@dajana: Zieh Dir doch nen dünnen Faden nach einem MS ein, dann kannst Du besser Fortschritte sehen :wink: Und ja, ich hab ebenfalls bis zum Schluss nach Beschreibung gestrickt :wink:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

KAL

Beitrag von Werkelute »

Hallo,liebe Fories,
ich habe fertig, gestern Abend ist meine Jacke endlich fertig geworden. Am Kragen habe ich falsch zusammengestrickt,so dass ich heute nochmal die Naht aufmachen muss. Ich stelle heute oder morgen nochmal ein Bild ein - bin ich froh,dass ich fertig bin
Eure Ute

Hier nun das Bild:
Bild
Ich bin ganz zufrieden so wie sie ist,denke aber daran, die Ärmel noch ein bißchen zu verlängern.
Zuletzt geändert von Werkelute am 21.10.2010 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Heeeee klassssseeeeee ! :lol: Bin schon ganz gespannt auf die (neue :wink:) Jacke :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Huhu, auch ich hab endlich mit der Jacke angefangen. Das Rückenteil ist schon fertig und der erste Ärmel auch fast. Aber jetzt hab ich doch mal eine Frage. Darf ich bei diesem KAL auch das Design etwas ändern? Ich denke nämlich daran, den Ärmel etwas kürzer zu stricken und dafür dann unten als Bündchen nochmal ein Stück der Blende abzuändern, damit es dran paßt. Das gäbe dann so ausgestellte Ärmel-Bündchen. Ich bin mir aber noch unsicher, ob das überhaupt paßt und ich dann noch bei Euch mitstricken darf. :oops:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@Werkelute: Toll Deine Jacke :lol: :lol: Gefällt mir ganz gut :lol:, für meinen Geschmack wären die Ärmel auch einen kleinen Tick zu kurz (ich mag sie, wenn sie sehr lang sind).
Aber sag, unter dem Arm sieht sie recht eng aus oder täuscht das auf dem Bild? Das wäre ja ärgerlich, wenn es wieder nicht geklappt hätte... :roll:


@bico: Na logoooo darfst Du abändern und trotzdem den KAL weiter mitmachen :lol: :lol: :lol: Meine Jacke entspricht ja auch nur zu 95% dem Original :wink:
So einen Abschluss am Ärmel könnte ich mir ganz gut vorstellen, sieht bestimmt nett aus. Allerdings hätte ich ähnliche Bedenken :wink: Strick doch den Ärmel von oben, dann bist Du flexibler in Deinen Entscheidungen :lol:
Liebe Grüße
Inge
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Boah , Gratulation Ute !!! Deine Ärmel sind mir auch gleich aufgefallen . Ich würde sie auch länger machen . Meine habe ich jedenfalls länger gemacht und hoffe das ich das so lassen kann , denn langsam bildet sich der Angstschweiß bei mir . Hoffentlich reicht die Wolle , diese verdammte Blende ist der absolute Fresssack !!! :twisted: :twisted: Ich glaube ich kriege schon ne Blase am Finger . Ich werde auch immer wütender , ich WILL sie fertig kriegen !!!
Bico , ich muss mich mal outen , ich habe mich auch nicht angemeldet :oops: :oops: Aber ich hatte auch gedacht , ich kann wenigstens schon was halbfertiges präsentieren , das es schon an der Mapro hapert , hätte ich nicht gedacht ..schäm ..


liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

@ Werkelute ich finde deine Jacke super!!! :lol: :lol: :lol: Vielleicht wäre dämpfen oder ein wenig spannen eine Idee, dann fällt es noch weicher und wird länger???

@ bico, ich wollte erst die Jacke ganz ohne Ärmel machen bis ich mir den Schnitt angeschaut habe :oops: , aber das Muster unten noch mal klingt wie eine gute Idee. Ich habe gerade eine Jacke mit solchen Tromptenärmeln abgenadelt. Lust auf ein Foto?


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Oh man , die ist ja schick !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

vischilover hat geschrieben:@ bico, ich wollte erst die Jacke ganz ohne Ärmel machen bis ich mir den Schnitt angeschaut habe :oops: , aber das Muster unten noch mal klingt wie eine gute Idee. Ich habe gerade eine Jacke mit solchen Tromptenärmeln abgenadelt. Lust auf ein Foto?


Bild
Ääääääh, HALLO? Wo gibbet denn die Anleitung. Die Jacke ist ja saugeil. Ich hab noch Wolle und vielleicht wäre das ja was dafür. Haben wollen. SOFORT!!! :lol:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ute,

das ist aber schön, dass du jetzt zufrieden bist. Die Ärmel würde ich auch noch etwas anstricken. Wenn du 2 Reihen glatt rechts und 2 Reihen glatt links anstrickst, passt das zum Muster. Oder du machst auch eine quergestrickte Blende dran.

Aber, sag mal, was kann man beim zusammennähen denn falsch machen? Muss ich was beachten? Noch bin ich nicht so weit, aber es wird, es wird.

@vischilover: Deine Jacke ist aber auch schick! Ihr strickt nicht nur am Tag, sondern auch noch die Nacht durchgehend, stelle ich fest :lol:

@Dajana: Durchhalten! Ich setze auch immer die Maschenmarkierer weiter, damit ich Fortschritte sehe. Das Muster kenne ich inzwischen auch im Schlaf. Und trotzdem mache ich Fehler, wenn ich abgelenkt werde.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:...@Dajana: Durchhalten! Ich setze auch immer die Maschenmarkierer weiter, damit ich Fortschritte sehe. Das Muster kenne ich inzwischen auch im Schlaf. Und trotzdem mache ich Fehler, wenn ich abgelenkt werde.
Echt ? :shock: Du kannst das Muster ohne Anleitung ? :shock: Mein Kompliment ! :lol: :lol: Ich würde es wahrscheinlich auch nicht nach einer zweiten Jacke auswendig können... :roll:


bico hat geschrieben:Ääääääh, HALLO? Wo gibbet denn die Anleitung. Die Jacke ist ja saugeil. Ich hab noch Wolle und vielleicht wäre das ja was dafür. Haben wollen. SOFORT!!! :lol:
OH JA, das dachte ich eben ganz genauso :wink: :D :D :D
Für eine Anleitung wäre auch ich sehr dankbar :wink: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Superchic

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Susanne,
Superchic, ein Traum Deine Jacke.

Ich beneide Dich um dieses schöne Arbeit.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Die Anleitung ist von die-Wolllust.de und nennt sich dreaming. Ist super einfach zu stricken, ist nämlich nur ein Quadrat mit Schlitzen wo dann die Ärmel reinkommen. Man braucht nicht mal ne Maschenprobe! :wink:, dann gibt es da noch die Variante aus einem Rechteck, die aus einem Sechseck....... :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hotline hat geschrieben:Hallo Ute,

das ist aber schön, dass du jetzt zufrieden bist. Die Ärmel würde ich auch noch etwas anstricken. Wenn du 2 Reihen glatt rechts und 2 Reihen glatt links anstrickst, passt das zum Muster. Oder du machst auch eine quergestrickte Blende dran.

Aber, sag mal, was kann man beim zusammennähen denn falsch machen? Muss ich was beachten? Noch bin ich nicht so weit, aber es wird, es wird.

@vischilover: Deine Jacke ist aber auch schick! Ihr strickt nicht nur am Tag, sondern auch noch die Nacht durchgehend, stelle ich fest :lol:

@Dajana: Durchhalten! Ich setze auch immer die Maschenmarkierer weiter, damit ich Fortschritte sehe. Das Muster kenne ich inzwischen auch im Schlaf. Und trotzdem mache ich Fehler, wenn ich abgelenkt werde.
Hallo, meine Lieben,
ja,es stimmt: unter demArmist sie reichlich eng. Ich hoffe, dass sich nach dem Waschen noch etwas gibt.Und was die Länge der Ärmel angeht,zuerst wollte ich ja sowieso nur 3/4 Länge machen. Aber das ist das kleinste Übel.Am schlimmsten war das Zusammenfügen derBlende am Ende. Dreimal habe ich da wieder aufgemacht,weil ich die falsche Seite erwischt hatte. Aber nun ist es ja geschafft...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

vischilover hat geschrieben:@ Werkelute ich finde deine Jacke super!!! :lol: :lol: :lol: Vielleicht wäre dämpfen oder ein wenig spannen eine Idee, dann fällt es noch weicher und wird länger???

@ bico, ich wollte erst die Jacke ganz ohne Ärmel machen bis ich mir den Schnitt angeschaut habe :oops: , aber das Muster unten noch mal klingt wie eine gute Idee. Ich habe gerade eine Jacke mit solchen Tromptenärmeln abgenadelt. Lust auf ein Foto?


Bild
Hallo,Susanne,
was ist das denn für eine superschöne Jacke. VomSchnitt her denke ich da eben an ein Freyer-Modell. Was hast Du denn da wieder für eine schöne Wolle genommen? Ist auf jedenfalls superschön geworden..
liebe #Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Werkelute hat geschrieben:
vischilover hat geschrieben:@ Werkelute ich finde deine Jacke super!!! :lol: :lol: :lol: Vielleicht wäre dämpfen oder ein wenig spannen eine Idee, dann fällt es noch weicher und wird länger???

@ bico, ich wollte erst die Jacke ganz ohne Ärmel machen bis ich mir den Schnitt angeschaut habe :oops: , aber das Muster unten noch mal klingt wie eine gute Idee. Ich habe gerade eine Jacke mit solchen Tromptenärmeln abgenadelt. Lust auf ein Foto?


Bild
Hallo,Susanne,
was ist das denn für eine superschöne Jacke. VomSchnitt her denke ich da eben an ein Freyer-Modell. Was hast Du denn da wieder für eine schöne Wolle genommen? Ist auf jedenfalls superschön geworden..
liebe #Grüße Ute

...stimmt ist ein Brigit Modell nennt sich " dreaming" die Wolle ist die gleiche wie die grüne Jacke, nur eben in Beere.... inzwischen leider ausverkauft, aber ich habe noch Vorrat und Birgit noch ein paar tolle Modelle.... :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Eine Gute Nachricht , für mich jedenfalls , meine Blende ist geschafft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So , und jetzt habe ich mir noch mal die Beschreibung wegen des Rückens und Ärmel zusammen pappen durchgeschaut . Laut der Beschreibung können die Seiten gar nicht gleich lang sein !! Die habe mindestens 1 cm Unterschied !!!Nee, jetzt bin ich völlig verwirrt ... Wenn man die cm Angaben vom Rücken = 6cm , mit denen vom Arm = 17 cm vergleicht ??? Dann habe ich zu WENIG Unterschied , häääääääääääää ???????????????????
Ich trenne jetzt die 4 Reihen vom abnehmen auf , stricke nach "Schnauze "hoch und nehme nochmal neu ab , in der Hoffnung es ergibt dieselbe Länge , wie beim Arm . Könnt ihr mir noch folgen ??

liebe grüße dajana

Achso , falls es jetzt einen neuen KAL mit Susannes Jacke gibt , können wir damit noch ein wenig warten ??? Wer weiß was noch alles mit dieser Jacke passiert ...
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Also , ich weiß nicht ???
Mit den Ärmeln habe ich es wohl ein bisschen zu gut gemeint , "etwas "lang .
Das Hinterteil könnte man doch auch gut als Kapuze nehmen ??

Bild

Bild

Bild

Bild

Entschuldigt bitte meine legere Kleidung ! :oops:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Antworten