Spiralsocken-Frage

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Spiralsocken-Frage

Beitrag von cookie »

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Folgende Fragestellung:
Mein Papa ist Diabetiker und hat offene Stellen an den Füßen, die nun dauerhaft verbunden sind. Ende Dezember steht nun die Goldene Hochzeit meiner Eltern an und da Papa Anfang Dezember Geburtstag hat, möchte ich ihm in schwarz ein Paar Spiralis machen. Ich hab mir jetzt eine ganz weiche Wolle (Althea von Home, exclusiv by Manor, aus 37%Wolle, 35% Baumwolle und 28%Polyamid - NS 4, LL 140 m/50g) besorgt.
Da ich aber Papa UND Mama überraschen will, kann ich ja schlecht den Umfang des Fusses incl. Verband abmessen, um so die Maschenzahl zu berechnen.
Hat jemand von euch schon mal ein solches Projekt gemacht? Wenn ja, was denkt ihr, wieviele Maschen soll ich anschlagen? Bei Schuhgröße 44 sind es, glaub ich, 64 Maschen?
Für alle Ideen und Hilfen bin ich sehr dankbar, weil ich bald anfangen möchte, es warten, wie bei bestimmt vielen, noch mehr "Weihnachtsprojekte".
Vielen, vielen Dank schon mal an alle MitdenkerInnen und RatschlägerInnen.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpetra »

deine Mutter wäscht doch bestimmt seine Socken, dann kann man doch daran messen wie weit es sein soll.

lg
Petra
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Hallo Petra,
im Prinzip hast du ja recht, jetzt kommt mein ABER:
1. momentan hat er gar keine Socken über die Verbände....
2. und, wie schon gesagt, möchte ich meine Mama ja auch damit überraschen..
Ausserdem hat er, glaub ich, gar keine Selbstgemachten, auch keine aus der Zeit vor den offenen Füßen.
Vielen DAnk aber trotzdem fürs Mitdenken.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Pauli369 »

Ich weiß nicht, ob meine Idee für Dich umsetzbar ist...
Hast Du jemand hilfsbereites in der Nähe mit ähnlicher Schuhgröße? Verpasse ihm einen Verband in ähnlicher Dicke. Du musst ja nicht unbedingt Verbandsmaterial opfern, mit einem dünnen Schal könnte man den Verband simulieren. Dann nur noch das Maßband gezückt....

Liebe Grüße
Pauli
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

könntest du ned mal - einfach so aus jux und dollerei :wink: - zu deinem papa sagen:

"mönsch, deine beine sind ja voll dick mit den verbänden! komm wir messen mal, ich will wissen was das fürien umfang ist!"

oder du fängst eine "diskussion" an, wie dick die beine sind. und dann müsst ihr natürlich nachmessen - damit ihr wisst wer recht hatte 8)
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Hallo an alle,
ihr seid echt klasse! Die Tricks mit Verbandsimultation und das Massnehmen sind super, mal sehen, welcher leichter umzusetzen ist.
Kommt ja auch auf die Situation an........
Vielen lieben Dank schon mal für s Mitdenken
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Beitrag von pittipw »

Strick doch ein paar Mojo Socken...............die geben super nach.find ich...........ich stricke aber auch locker............kommt darauf an wie du strickst.
LG Pitti
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Alpenrose hat geschrieben:Ich glaube so kompliziert muss es gar nicht sein. Ein Mustersatz mehr Maschen (=6 Maschen) als normal gibt bestimmt genug Überweite für die Verbände.
Wieviel Du allerdings mit deiner Wolle anschlagen musst, kann ich leider nicht sagen. Mit normaler Sockenwolle (420m/100gr) strickt man Würmlis mit 66 M und die passen auch für Gr. 45.
Das kann man so pauschal doch gar nicht sagen, wie viel Maschen man braucht. Jeder strickt auch anders.

Mein Männe hat Größe 47 und ich brauche für ihn - bei normalen Socken - 84 Maschen!

Das steht so auch in keinem Sockenbuch.

Mein Mann hat nun auch keine besonders dicken Füße. Einfach normal für einen Mann mit fast 2 m Größe.

Ich stricke aber fest und finde es auch schön so. Da bleibt auch nach x Mal waschen alles noch schön in Form.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Alpenrose hat geschrieben:Wir reden hier ja nicht von normalen Socken mit Ferse sondern Spiralis und die verhalten sich anders. :wink:
Ich habe auch schon Spiralis gestrickt und da braucht man auch unterschiedliche Maschenzahlen.

Wenn ich Spiralis stricke, dann stricke ich deshalb nicht auf einmal so weit wie alle anderen auch, sondern immer noch fester... :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Ich danke allen, die sich die Mühe machen, für mich mitzudenken.
Am Wochenende werde ich dann mal versuchen, an die "Maße" zu kommen. Wobei ich mir auch schon überlegt hab, ob ich vielleicht mit 72 Maschen hinkomme. Mal sehen, ich berichte euch auf jeden Fall, wie es weitergeht.
Euch allen noch einen schönen Strickabend und bis bald.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Antworten