SOS - Anfänger braucht Hilfe

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Yve
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2010 07:43
Wohnort: Bobingen

SOS - Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Yve »

Guten Morgen alle miteinander,

ich bin neu hier und erhoffe mir ganz viel Hilfe von Euch :wink:
Da ich absoluter Anfänger bin und mit vielen Kürzeln und vorallem mit deren Umsetzung Schwierigkeiten habe wende ich mich an Euch.

Da ich nicht einfach nur "einfache" so daher gestrickte Sachen machen möchte, habe ich mir für den Anfang das Model 190/0 für meinen Sohn ausgesucht. Nun stricke ich dieses aber nur mit rechten und linken Maschen (also Vorderseite nur rechte Maschen). Jetzt möchte mein Sohn aber an dieses Modell eine Kapute ohne Mittelnaht haben und aber auch die Blenden rechts und links am Vorderteil die dann um die Kapuze mit geht.
Ich bin hier völlig überfordert und weiss gar nicht wie ich das machen soll.
Zur Zeit kämpfe ich ja schon mit der Abnahme für einen Armausschnitt.

Leider gibt es bei den Anleitungen keine Karoabbildungen, wo genau die Kreuze eingezeichnet sind. Da glaube ich würde man sich als Anfänger leichter tun.
:shock:
KANN MIR HIER JEMAND HELFEN????????????????????????
Wäre echt super :roll:

Lieben Gruß Yve
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Hallo Yve,
leider kenne ich Deine Anleitung nicht.
Kannst Du einen Link zeigen, dann ist es einfacher.
Eine Kapuze ohne Naht kannst Du vielleicht mit verkürzten Reihen stricken.

Aber nur so kann ich Dir da leider nicht weiter hefen.
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo Yve,

tut mir leid, Deine Frage verstehe ich gerade nicht richtig.
Lt. Deinen Angaben strickst Du Modell 190/0, dass ist eine Herrenjacke, deren Muster ja nur aus rechten und linken Maschen besteht.
Warum strickst Du das Vorderteil dann glatt rechts und nicht im Muster?

Und bei der Jacke ist doch eine Musterschrift dabei?

Du musst bitte etwas deutlicher erklären, was Du genau willst.

Zuerst muss ja mal die Jacke soweit fertig sein, die Blenden und die Kapuze kommen eh zum Schluss.
LG Dunkelwollfee
Yve
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2010 07:43
Wohnort: Bobingen

Beitrag von Yve »

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank, das Ihr mir so schnell geantwortet habt.

es ist richtig, das es sich hier um eine Herrenjacke aus dem Katalog von Junghans-Wolle handelt.

Das Muster habe ich nicht gestrickt, weil mein Sohn die Jacke nur in rechts gestrickt haben wollte.

Wie gesagt bin ich jetzt am Ärmelausschnitt angekommen und wenn alles einigermaßen hinkommt und ich richtig mache habe ich nur noch 56 Reihen vor mir.

Ich weiss aber nicht, wie ich am Halsausschnitt dann weiter machen muss, um da mal eine Kapuze ranzubekommen. Müssen da die Maschen auf der Nadel bleiben oder stricke ich das Rückteil so wie Anleitung zu Ende, oder muss ich einen anderen Halsausschnitt machen, damit ich eine Kapuze (wie auch immer :cry: ) da ran zu bekommen.

Im Moment fühle ich mich da echt hilflos und traue mich überhaupt nicht weiter zu machen. Da ich auch Sorge vor irgendeinem auftrennen habe, da ich mich schwer tue die Maschen wieder so auf die Nadel zu bekommen, wie sie sein müssten.

Wie gesagt, bin totaler Anfänger.

Lieben Gruß Yve
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

Du kannst die Jacke erst mal genau nach Anleitung stricken, also Rücken- und Vorderteile und die Ärmel, dann alles zusammennähen und erst dann geht es weiter mit der Kapuze und den Blenden.

Die Maschen für die Kapuze und die Blenden werden nämlich aus den fertig gestrickten Teilen aus den Kanten aufgenommen.
LG Dunkelwollfee
Yve
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2010 07:43
Wohnort: Bobingen

Beitrag von Yve »

Hallo,

vielen Dank, das du dir die Zeit zur Beantwortung für meine vielleicht blöden Frage genommen hast.

Dann werde ich das heute mal versuchen und hoffen, das ich das auch mit dem Armausschnitt hinbekomme.

Vorerst einmal einen schönen Tag.

Lieben Gruß Yve
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

mal ein kleiner tip für dich

viele sachen wie die abnahmen abketten 2 maschen zusammen stricken und so weiter findest du bei youtube sehr gut erklärt. dort wird z.b. auch erklärt anhand von bildern und auch teilweise zum mithören wie man verkürzte reihen strickt.

verkürzte reihen (bei der bumerangferse bei socken) war bei mir auch so ein problem irgendwann mal gezeigt bekommen und nach 2 jahren vergessen. hab das bei youtube gefunden. und such dort immer wieder mal wenn ich was ned weiß oder mir nicht sicher bin
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Antworten