Hausschuhe

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Hausschuhe

Beitrag von strickegern »

Hallo,

habe noch eine Frage:
meine Tante hatte immer Hausschuhe frei nach Schnauze gehäkelt, die sie zum Teil zunähen musste. Die sahen im "Rohzustand" wie Lappen aus.
Möchte sie für mein Kind häkeln. Hat jemand eine Idee wie das geht? Oder eine andere Idee für möglichst einfache Hausschuhe???
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

BeitragVerfasst am: 29.05.2007 13:18 Titel: Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Strickmaus-Gabi hat Folgendes geschrieben:
hei Moni
ist ne super Idee
und gefallen tun sie mir auch
ich glaub ich habe noch dicke wolle
könnte ja gleich mal nen Versuch starten
häkeln müßte doch auch gehen....? Wink

In einem Beitrag von 2007 unter "Tapsies" hab ich folgendes geschrieben. Leider ist das Bild weg:

----------------------------


Hallöli,
ja klar müsste häkeln auch gehen. Ich lass aber immer mehrere Fäden zusammenlaufen (siehe oben), weil sich manche Wolle sehr schnell abläuft. Sie sind einfach als Rechteck gearbeitet, 2/3 der Fusslänge kraus rechts, 1/3 1 re. 1 li., in der letzten R je 2 zusammenstricken, restliche M zusammenziehen und bis zum kraus rechts gestrickten zusammennähen (weil ich faul bin, strick ich das letzte Drittel immer in der Runde). Hintere Naht schliessen, fertig. Das geht bestimmt mit häkeln auch. Kannst ja mal kurz Bescheid geben, wenns geglückt ist.

Frohes Schaffen.

Moni

---------------------

Vielleicht hilft dir das weiter, denn das Prinzip ist das gleiche.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Beitrag von strickegern »

Das ist nicht die gesuchte Anleitung. Habe sie mir abgeschrieben und werde es ausprobieren. Wie breit muss das Gehäkelte / Gestrickte sein?
Antworten