Ês geht um die Anleitung 227/9 (Größe 116/122)
Und mir wurde bereits hier erklärt, dass ich die Armausschnitte wie folgt stricken soll:
Hinreihe: Am Anfang 2 M abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: 2 M abketten, rüberstricken, wenden
Hinreihe: wie oben
Rückreihe: wie oben
Hinreihe: 1 M abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: 1 M abketten, rüberstricken, wenden
Hinreihe: wie oben
Rückreihe: wie oben
Was ich hier nicht verstand ist: In der Anleitung sind folgende Angaben zum Armausschnitt: 2x2 und 1x1 (2x1) in der eckigen Klammer folgendes 2x1 M abk
Wie kommt man dann hier auf die Erklärung die mir oben detailiert gegeben wurde?
Ich bin nun jedenfalls beim Ausschnitt des Kragens angekommen und habe noch 42 M.
Was mich hier aber irritiert ist, dass ich bei den Armausschnitten genau 8 Reihen gestrickt habe um auf die 42 M zu kommen. In der "R" Angabe der Anleitung stehen aber 26 R (eckige Klammer).
Soll ich hier nun ohne abn weiter stricken bis ich die 26 R erreicht habe und dann erst mit dem Kragenausschnitt beginnen?
Dann zum Kragenausschnitt:
Hier steht: Vo: 8 Mittel-M und beids i.j. 2 R 2x2 und 2x1 M abk
Auch hier bin ich vollkommen überfordert. Ich kapier diese Anleitung einfach nicht.
Wäre auch hier gaaaaaanz lieb, Hilfe zu bekommen....
Schon wieder ich.... Ich glaub ich bin viel zu doof....
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Hallo,
ja, Du strickst jetzt ohne Abnahmen weiter, bis Du beim Halsausschnitt angekommen bist.
Für Deine Größe zählen die Angaben vor dem "und" und dann die Angaben in der eckigen Klammer, heißt also bei Deinen Armausschnitten 2x2 und 2x1 Masche abketten - natürlich jeweils beidseitig.
Du hast 8 Reihen bei den Abnahmen gestrickt und sollst bis zum Halsausschnitt 26 Reihen stricken, Du musst also noch 18 Reihen (26 -
glatt hochstricken.
Dann nimmst Du für den Halsausschnitt ab und ja, Du musst die Seitenteile getrennt stricken.
Du markierst Dir, wenn Du die 18 Reihen gestrickt hast, die Mitte. Dann zählst Du links und rechts davon vier Maschen ab (dass sind die mittleren 8 Maschen). Nun fängst Du mit der Reihe an und wenn Du am ersten Markierer bist, kettest Du die 8 Maschen ab und strickst weiter bis rüber.
Dann über das erste Teil die Rückreihe bis zu den abgeketteten Maschen.
Arbeit wenden (Vorderseite). Jetzt kettest Du wieder ab
Hinreihe. 2 Maschen abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 2 Maschen abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 1 Masche abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 1 Masche abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Du hast jetzt lt. Anleitung 2x2 und 2x1 Masche abgenommen und müsstest noch 11 Maschen vom ersten Schulterteil auf der Nadel haben, die Du nun abkettest.
Zweite Seite gegengleich arbeiten, dabei die Abnahmen in der Rückreihe arbeiten.
ja, Du strickst jetzt ohne Abnahmen weiter, bis Du beim Halsausschnitt angekommen bist.
Für Deine Größe zählen die Angaben vor dem "und" und dann die Angaben in der eckigen Klammer, heißt also bei Deinen Armausschnitten 2x2 und 2x1 Masche abketten - natürlich jeweils beidseitig.
Du hast 8 Reihen bei den Abnahmen gestrickt und sollst bis zum Halsausschnitt 26 Reihen stricken, Du musst also noch 18 Reihen (26 -

Dann nimmst Du für den Halsausschnitt ab und ja, Du musst die Seitenteile getrennt stricken.
Du markierst Dir, wenn Du die 18 Reihen gestrickt hast, die Mitte. Dann zählst Du links und rechts davon vier Maschen ab (dass sind die mittleren 8 Maschen). Nun fängst Du mit der Reihe an und wenn Du am ersten Markierer bist, kettest Du die 8 Maschen ab und strickst weiter bis rüber.
Dann über das erste Teil die Rückreihe bis zu den abgeketteten Maschen.
Arbeit wenden (Vorderseite). Jetzt kettest Du wieder ab
Hinreihe. 2 Maschen abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 2 Maschen abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 1 Masche abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Hinreihe: 1 Masche abketten, rüberstricken, wenden
Rückreihe: rüberstricken
Du hast jetzt lt. Anleitung 2x2 und 2x1 Masche abgenommen und müsstest noch 11 Maschen vom ersten Schulterteil auf der Nadel haben, die Du nun abkettest.
Zweite Seite gegengleich arbeiten, dabei die Abnahmen in der Rückreihe arbeiten.
LG Dunkelwollfee
Erst mal recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Nun habe ich die verbleibenden 18 R zu Ende gestrickt, die Mitte (21 M) abgezählt und markiert. Dann habe ich 17 M zur Mitte gestrickt und 8 Maschen abgekettet und die R fertig gestrickt.
Jetzt habe ich aber auf der linken Seite 17 M und auf der rechten Seite nur 16 M.
Was habe ich da schon wieder falsch gemacht? *heul*
Genau dass war mir ein Rätsel. Denn wenn ich 2x2 und 2x1 stricken muss, was ist dann mit der Angabe die nach dem "und" steht? Na ja aber das Rätsel ist nun gelöstFür Deine Größe zählen die Angaben vor dem "und" und dann die Angaben in der eckigen Klammer, heißt also bei Deinen Armausschnitten 2x2 und 2x1 Masche abketten - natürlich jeweils beidseitig.

Nun habe ich die verbleibenden 18 R zu Ende gestrickt, die Mitte (21 M) abgezählt und markiert. Dann habe ich 17 M zur Mitte gestrickt und 8 Maschen abgekettet und die R fertig gestrickt.
Jetzt habe ich aber auf der linken Seite 17 M und auf der rechten Seite nur 16 M.
Was habe ich da schon wieder falsch gemacht? *heul*
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Au weia, aber da musst Du jetzt durch, aufribbeln bis zu der Reihe, in der Du die Mittelmaschen abgekettet hast.
Dein Fehler liegt nämlich schon da unten.
Du markierst Dir in der Reihe, in der Du die Mittelmaschen abketten sollst, die Mitte, das sind bei Deinen 42 Maschen 21 für links und 21 für rechts, der Marker hängt da dazwischen.
Nun zählst Du vier Maschen in jede Richtung und hängst nochmal Marker ein.
Falls ich mich nicht verzählt habe, hast Du außerhalb der Markierung auf jeder Seite 17 Maschen, die Marker hängen also nach Masche 17 und (normal weitergezählt) nach Masche 25.
Du strickst jetzt also bis Masche 17, dann Masche 18 und Masche 19, hebst Masche 18 über 19, strickst 20, hebst 19 über 20, strickst 21, hebst 20 über 21, strickst 22, hebst 21 über 22, strickst 23, hebst 22 über 23, strickst 24, hebst 23 über 24, strickst 25, hebst 24 über 25, strickst 26 und hebst als letzte abzunehmende Masche 25 über 26 und beendest nun normal Deine Reihe.
Du hast 8 Maschen abgekettet und müsstest nun auf jeder Seite 17 Maschen haben.
Zeichne Dir als kleine Verständnishilfe doch mal einen Zahlenstrahl auf, darauf die Zahlen von 17 bis 26, merkier Dir die Lücke zwischen der 21 und der 22 (das wäre Deine Mitte im Strickstück) und zähl links und rechts davon vier Maschen ab, dann siehst Du, welche "Maschen" Du abketten musst.
Dann gehts weiter nach dem schon oben geschriebenen mit den Abnahmen (2x2 und 2x1 = 6 Maschen) und Du hast noch 11 Maschen zum Abketten in der richtigen Höhe übrig.
Dein Fehler liegt nämlich schon da unten.
Du markierst Dir in der Reihe, in der Du die Mittelmaschen abketten sollst, die Mitte, das sind bei Deinen 42 Maschen 21 für links und 21 für rechts, der Marker hängt da dazwischen.
Nun zählst Du vier Maschen in jede Richtung und hängst nochmal Marker ein.
Falls ich mich nicht verzählt habe, hast Du außerhalb der Markierung auf jeder Seite 17 Maschen, die Marker hängen also nach Masche 17 und (normal weitergezählt) nach Masche 25.
Du strickst jetzt also bis Masche 17, dann Masche 18 und Masche 19, hebst Masche 18 über 19, strickst 20, hebst 19 über 20, strickst 21, hebst 20 über 21, strickst 22, hebst 21 über 22, strickst 23, hebst 22 über 23, strickst 24, hebst 23 über 24, strickst 25, hebst 24 über 25, strickst 26 und hebst als letzte abzunehmende Masche 25 über 26 und beendest nun normal Deine Reihe.
Du hast 8 Maschen abgekettet und müsstest nun auf jeder Seite 17 Maschen haben.
Zeichne Dir als kleine Verständnishilfe doch mal einen Zahlenstrahl auf, darauf die Zahlen von 17 bis 26, merkier Dir die Lücke zwischen der 21 und der 22 (das wäre Deine Mitte im Strickstück) und zähl links und rechts davon vier Maschen ab, dann siehst Du, welche "Maschen" Du abketten musst.
Dann gehts weiter nach dem schon oben geschriebenen mit den Abnahmen (2x2 und 2x1 = 6 Maschen) und Du hast noch 11 Maschen zum Abketten in der richtigen Höhe übrig.
LG Dunkelwollfee
- Anna Maria Milazzo
- Beiträge: 774
- Registriert: 17.02.2010 09:57
- Wohnort: Hessen
Hallo picolina, hallo Dunkelwollfee,
ich habe gerade im Forum gestöbert, und Euren Dialog gelesen.
@ Picolina, es gibt kein doofen Menschen, und noch weniger doofe Fragen, nur doofe Antworten, wir haben alle mal angefangen
@ Dunkelwollfee,
Kompliment, Du erklärst ganz klasse, ich denke jeder von uns hätte gerne so eine Hilfestellung am Anfang gehabt.
Ganz klasse, ich hätte mich gleich hinsetzen können und blind mitstricken, super anschaulich erklärt.
Das musste ich einfach mal loswerden.
ich wünsche Euch Beiden noch ein schönes Wochenende.
LG
Anna Maria
ich habe gerade im Forum gestöbert, und Euren Dialog gelesen.
@ Picolina, es gibt kein doofen Menschen, und noch weniger doofe Fragen, nur doofe Antworten, wir haben alle mal angefangen

@ Dunkelwollfee,
Kompliment, Du erklärst ganz klasse, ich denke jeder von uns hätte gerne so eine Hilfestellung am Anfang gehabt.
Ganz klasse, ich hätte mich gleich hinsetzen können und blind mitstricken, super anschaulich erklärt.
Das musste ich einfach mal loswerden.
ich wünsche Euch Beiden noch ein schönes Wochenende.
LG
Anna Maria
Hallöchen,
da bin ich wieder....
@ Dunkelwollfee
Ich bin jetzt mit dem Vorderteil fertig und möchte mich natürlich sehr bei Dir bedanken. Wie es schon Anna Maria schrieb: Du erklärst es wirklich super.... Auch von mir ein dickes Kompliment....
@ Anna Maria
Danke, es tröstet mich... Denn ich dachte wirklich das ich einige der wenigen bin, die diese Anleitung nicht kapieren.....
Nun ich denke, ich bekomme das Hinterteil ohne Hilfe hin. Aber bei den Ärmeln.... Hui, da werde ich nochmal Hilfe benötigen und möglicherweise beim Kragen auch.... Aber das soll nicht heute Thema sein.
Vielen Dank nochmal...
lg Pico
da bin ich wieder....
@ Dunkelwollfee
Ich bin jetzt mit dem Vorderteil fertig und möchte mich natürlich sehr bei Dir bedanken. Wie es schon Anna Maria schrieb: Du erklärst es wirklich super.... Auch von mir ein dickes Kompliment....
@ Anna Maria
Danke, es tröstet mich... Denn ich dachte wirklich das ich einige der wenigen bin, die diese Anleitung nicht kapieren.....
Nun ich denke, ich bekomme das Hinterteil ohne Hilfe hin. Aber bei den Ärmeln.... Hui, da werde ich nochmal Hilfe benötigen und möglicherweise beim Kragen auch.... Aber das soll nicht heute Thema sein.
Vielen Dank nochmal...
lg Pico