Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ute,

das tut mit aber leid, dass dir dein Werk nicht gefällt. Auf dem ersten Foto fand ich es ja o.k. Aber auf dem zweiten Foto, das du jetzt nachgeliefert hast, sieht es so aus, als ob dir das ganze Teil etwas zu eng ist.

Hast du denn die Reihenzahl an der inneren Blende, also an der kurzen Seite hinbekommen, oder hat dir da noch was gefehlt?

Ich will ja auch tricksen; hoffentlich geht es mir nicht genau so. Ich habe gestern den zweiten Ärmel fertig bekommen, und stricke jetzt an der Blende, aber ganz am Anfang.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Hmmm getragen sieht es wirklich etwas zu klein aus, aber ich glaube immer noch, dass es gedämpft oder gebadet wesentlich grösser wird, locker 10 cm und das reicht!!! damit macht man zwar das Muster platt, aber dann ist es auch nicht so dickund fällt weicher, ich glaube das ist zu retten, sieht sooo schön aus!!!! :wink: das kriegst du noch hin. Meine Jacke geht für meinen Geschmack zu weit übereinander, deine wird ganz genau passen!!!!
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ohja, auf dem zweiten Foto sieht man doch deutlich mehr...

Ehrlich gesagt, ich kann mich der Meinung von vischilover echt nur anschließen. Auch ich denke: waschen und aushängen lassen. Evtl. muss dann schon gar nicht mehr gedämpft werden.

Selbst wenn es Dir danach nicht mehr gefällt, auftrennen musst Du doch gar nicht, sondern nur die Blende verlängern.


@vischilover: Neeeeee, Deine Jacke sieht genau richtig aus ! 8) Da ist auch nichts zu viel übereinander, wirklich nicht ! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

yellow1908 hat geschrieben:Ohja, auf dem zweiten Foto sieht man doch deutlich mehr...

Ehrlich gesagt, ich kann mich der Meinung von vischilover echt nur anschließen. Auch ich denke: waschen und aushängen lassen. Evtl. muss dann schon gar nicht mehr gedämpft werden.

Selbst wenn es Dir danach nicht mehr gefällt, auftrennen musst Du doch gar nicht, sondern nur die Blende verlängern.


@vischilover: Neeeeee, Deine Jacke sieht genau richtig aus ! 8) Da ist auch nichts zu viel übereinander, wirklich nicht ! :lol: :lol: :lol:
Hallo, yellow1908,
nachdem ich mich von dem ersten Schock erholt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen,dass ich die Blende abnehme und bis dort aufribbele, wo ich Murks gemacht habe mit dem Stricken,d.h. 400 Reihen habe ich heute Abend schon wieder, 830 müssen es ja nur sein.
Habe auch Wolle in Aussicht und habe etwas mehr bestellt.Nun kann ja nichts mehr schiefgehen -hoffentlich...
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Werkelute hat geschrieben:400 Reihen habe ich heute Abend schon wieder, 830 müssen es ja nur sein.
Ute
:shock: Wie machst du das? 400 Reihen? :shock:

Ich stelle fest: Ich bin einfach zu langsam!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:...Ich stelle fest: Ich bin einfach zu langsam!
Ach quatscho, ich hab ja auch länger gebraucht :lol: und es ist ja kein Wettstricken hier ! 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

yellow1908 hat geschrieben:
Hotline hat geschrieben:...Ich stelle fest: Ich bin einfach zu langsam!
Ach quatscho, ich hab ja auch länger gebraucht :lol: und es ist ja kein Wettstricken hier ! 8) :lol: :lol: :lol:
kHallo, hotline,
ich hatte 800 Reihen gestrickt (am unteren Rand gemessen) und die Hälfte wieder aufgemacht. Nun stelle ich fest,dass ich schätzungsweise nur50 g zu wenig habe.Aber immerhin, ich habe die Wolle in UK nachgekauft,weil sie in Germany einfach nicht zu kriegen war. Ich habe jetzt jedenfalls drei Knäuel nachbestellt und bin gespannt, wie der Farbunterschied ausfällt.
Auf jeden Fall wird jetzt so weitergestrickt wie es sein muss...
nicht verzagen - wir wollen doch nicht gegenseitig in Konkurrenz treten -


Bild
Wolle Star von supergarne.com (ein Dochtgarn aus 100 %Schurwolle).

Hier das gestern Abend angefangene 2.Modell, weil ich noch eine gut passende Wolle gefunden habe. Ich finde diese Jacke einfach zu schön und freue mich auf die fertigen,die hier noch folgen werden...
liebeGrüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Ohh die wird toll, die Farben gefallen mir super!! :wink: :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

vischilover hat geschrieben:Ohh die wird toll, die Farben gefallen mir super!! :wink: :wink:
Wobei die Farben aber nicht wirklich gut getroffen sind.Es sind ganz warme Farben,wie orange, lila, dunkelrot dabei,kein blau wie abgebildet...
aber nun ist Geduld angesagt,die andere Jacke läuft ja auch noch...
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ute,

dann auf ein Neues! Die Jacke wird schön. Ich muste direkt mal nachsehen, wie die Farben sind. Welche ist es denn ? http://www.supergarne.com/detail.aspx?pID=79

Ich habe gestern wie wild gestrickt, und um halb elf abends ganz unten einen Fehler entdeckt. Brr, das kommt, wenn man ständig abgelenkt wird. Gott sei Dank am linken Rand, so konnte ich es hochhäkeln.

Ich habe jetzt erst vier Mustersätze plus einen Mogel-Mustersatz mit 8 Reihen plus 4 Mustersätze. Bei uns will es heute nicht hell werden sonst hätte ich auch mal ein Foto gemacht.
Gruß Hotline
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hotline hat geschrieben:Hallo Ute,

dann auf ein Neues! Die Jacke wird schön. Ich muste direkt mal nachsehen, wie die Farben sind. Welche ist es denn ? http://www.supergarne.com/detail.aspx?pID=79

Ich habe gestern wie wild gestrickt, und um halb elf abends ganz unten einen Fehler entdeckt. Brr, das kommt, wenn man ständig abgelenkt wird. Gott sei Dank am linken Rand, so konnte ich es hochhäkeln.

Ich habe jetzt erst vier Mustersätze plus einen Mogel-Mustersatz mit 8 Reihen plus 4 Mustersätze. Bei uns will es heute nicht hell werden sonst hätte ich auch mal ein Foto gemacht.
Hallo,hotline,
das Garn hat die Nr. 245. Ich muss dazu sagen,dass im Fadenverlauf nicht so gleichmäßig ist, also mal etwas dünner.Das stört aber nicht so, ich finde die Farben so schön.
Übrigens habe ich heute morgen einen Anruf von meinem hiesigen Wollgeschäft in der City erhalten, die haben mir doch tatsächlich 3 Knäuel von meiner besagten Wolle besorgt.Nun düse ich gleich los und kann die Bestellung in U.K. dann canceln. Wie ich mich freue...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

:lol: das nenn ich Glück!!! und jetzt musst du dich entscheiden welche du zuerst fertig machst..... :roll:

liebe Grüße,

Susanne
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo ihr !

Ich wollte es auch mal probieren , aber ich scheitere schon an der Mopro !! :cry:
Ich habe mir extra die "Bamboo Nova " bestellt aber komme bei NS3 (kleiner habe ich nicht ) bei 10 cm auf 16 Maschen . Was habt ihr denn als Anhangspunkt genommen ??
Ich denke mal schon , das die Mapro einigermaßen hinhauen sollte , das Muster will ich ja nicht verändern .
Wolle mit mehr LL habe ich auch probiert , auf 130meter sind es ca. 15 Maschen . Ich verzweifel noch . Angestrickt sind es dann ca. 36 cm statt 32 !!!
Kann mir jemand DEN heißen Tip geben ?? Oder was zur Mapro sagen , BITTE ??????????????????????????????????????

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

vischilover hat geschrieben::lol: das nenn ich Glück!!! und jetzt musst du dich entscheiden welche du zuerst fertig machst..... :roll:

liebe Grüße,

Susanne
Hallo, vischilover,
ich habe schon mit dem hier am Ort erstandenen Zusatzgarn weitergestrickt, weil ich auch so gespannt war, es fällt kaum auf und ich stricke immer mit zwei Knäueln, damit es nicht so krass wird.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das so gut hinkriege. Schätze, dass ich diese Woche wohl fertig werde...
liebeGrüßeUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

@ dajana, ich fürchte ich kann diir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich wollte dich nicht so unbeachtet stehen lassen. Ich bin bei Mapros sehr faul und mache da nicht lange rum.Mein Garn ist relativ dick, habe es mit 4 er Nadlen gestrickt und die Arme in einer anderen Größe als den Rücken. aber das ist bei diesem Modell eh nicht soooo wichtig, du solltest halt deine Rückenbreite ausrechnen. Die Blende kann man sicher auch um ein paar Maschen breiter machen, wenn man die einzelnen Musterblöcke immer eins breiter macht, aber ob das überhaupt notwendig ist würde ich erst mal ausprobieren. Der Rücken ist doch bis auf den kleinen Bogen ein Rechteck, da kannst du doch so viel Maschen nehmen wie du brauchst

Liebe Grüße Susanne
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hi Susanne ! Ja ich bin dir dankbar das du dich meldest !!!
Ich habe nicht mit dem Rücken angefangen , sondern mit der Blende , deswegen meine Befürchtungen . Jetzt habe ich nochmal fast alles gelesen . Inge schreibt , das man mit dem Rücken anfangen soll , ich glaube den hätte ich erstmal vergessen . Ist aber auch doof in der Beschreibung beschrieben . Was ich jetzt machen soll , weiß ich allerdings immer noch nicht so richtig , nicht das die Blende utopisch groß wird ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

dajana hat geschrieben:Hi Susanne ! Ja ich bin dir dankbar das du dich meldest !!!
Ich habe nicht mit dem Rücken angefangen , sondern mit der Blende , deswegen meine Befürchtungen . Jetzt habe ich nochmal fast alles gelesen . Inge schreibt , das man mit dem Rücken anfangen soll , ich glaube den hätte ich erstmal vergessen . Ist aber auch doof in der Beschreibung beschrieben . Was ich jetzt machen soll , weiß ich allerdings immer noch nicht so richtig , nicht das die Blende utopisch groß wird ??

liebe grüße dajana
Hallo, dajana,
meinst Du jetzt die Breite von derBlende oder die Gesamtlänge? Du kannst das erst genau feststellen, wenn Du fast fertig bist.Ich habe es auch so getestet,dass ich die Ärmelkante, Schultern und Rücken ausgemessen habe.Da bin ich auf ca. 1,40 m gekommen. Vielleicht helfen Dir ja diese Maße...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

dajana hat geschrieben:Hi Susanne ! Ja ich bin dir dankbar das du dich meldest !!!
Ich habe nicht mit dem Rücken angefangen , sondern mit der Blende , deswegen meine Befürchtungen . Jetzt habe ich nochmal fast alles gelesen . Inge schreibt , das man mit dem Rücken anfangen soll , ich glaube den hätte ich erstmal vergessen . Ist aber auch doof in der Beschreibung beschrieben . Was ich jetzt machen soll , weiß ich allerdings immer noch nicht so richtig , nicht das die Blende utopisch groß wird ??

liebe grüße dajana
Hi Dajana,
Du kannst ja jetzt auch erst mal ein Stück Rücken machen, der ist ja nicht so breit und gleichzeitig ein Stück von der Blende und dann kannst du ja messen Bzw das mal zusammenheften und dann siehtst du wie breit das wird. Bei dem Teil gibt es kein Vorderteil d.h die Blende kommt direkt an den Rücken , wenn du also ein Stück von jedem hast, dann solltest du das doch halbwegs messen können, oder?? Je nach Wolle zieht sich das Muster der Blende arg zusammen, was man mit ein wenig dämpfen oder waschen gut wegbekommt( so man das denn will). Das gibt noch mal ordentlich Weite. Ich hoffe das hilft dir? :wink:

liebe Grüße, Susanne
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo Ute ! Ich meinte überhaupt mal die Mapro und da habe ich wohl eine zu dicke Wolle oder stricke viiiiel zu locker . Wenn ich jetzt den Rücken nehme , mit 64 Maschen , wie in der Anleitung , dann komme ich auf ca. 40 cm . Ist wohl ein bisschen zu groß ! Ok , da könnte ich mich ja anpassen , aber wenn ich dann das Muster mit den verkürzten Reihen stricke , würde ich das Muster ja nicht verändern wollen , muss also bei der Anzahl bleiben . Deswegen frage ich !!
Noch eine Frage : Wenn ich jetzt einfach mal mit dem Rücken anfange , dann stricke ich stur nach der kleinen Zeichnung von "Jh " oder ???Mit zu-und abnahmen ??
Ich lese jetzt mal weiter , vielleicht finde ich ja noch etwas . Aber wenn ihr mir noch tolle Tips geben könnt , wäre ich natürlich sehr Dankbar !!
Hat denn nicht einer , außer Inge (aber sie ist wohl nicht da ) mit der Bamboo Nova gestrickt und eine Mapro davon ?? Ich habe nähmlich das doofe Gefühl , ich stricke wirklich seeeehr locker !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

KAL

Beitrag von Werkelute »

Hallo, dajana,
ich denke, yellow1908 hat ihre Jacke auch mit der Bamboo Nova gestrickt.Das sieht doch toll aus.Ich denke, damit es"fluffig" fällt,darf das Garn nicht zu dick sein. Nimm doch einfach dünnere Nadeln und um die Mapro kommst du wohl nicht herum. AmEnde ärgert man sich,wenn es nicht sitzt...
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten