Es kommt die Mützen Zeit
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Es kommt die Mützen Zeit
und ich bin mal wieder zu spät dran, dennoch suche ich Strick-Anleitungen für Mützen. Nicht für die Kinder, sondern für uns Damen.
Habt ihr Ideen für mich?
Danke schon mal im voraus.
Habt ihr Ideen für mich?
Danke schon mal im voraus.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Sorry
ohje, sorry, das tut mir leid,
das wollte ich nicht mit dem Irreführen.
Aber Idee fehlen mir nach wie vor.....
das wollte ich nicht mit dem Irreführen.
Aber Idee fehlen mir nach wie vor.....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
-
- Beiträge: 2890
- Registriert: 17.09.2005 11:10
- Wohnort: Harz
Wurm Mütze
guckt mal, die Wurm-Mütze von Chrissi1110
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 89b9374a30
Die hat uns alle begeistert!
Rose
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 89b9374a30
Die hat uns alle begeistert!
Rose
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ich kann dir dieses Heft sehr empfehlen 

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- bauernlenchen
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.05.2010 10:05
- Wohnort: in hessen
Ist das zufällig Modell 109-10?Bine06 hat geschrieben:Ich kann diese hier empfehlen...einfach und schnell zu stricken, dazu noch schick! Eine Schal dazu und schon ein perfektes Outfit für den Winter!
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 10&lang=de
Gruß Hotline
- Birgit1954
- Beiträge: 852
- Registriert: 16.02.2006 14:59
- Wohnort: Rheinmünster (Baden)
- Kontaktdaten:
- Birgit1954
- Beiträge: 852
- Registriert: 16.02.2006 14:59
- Wohnort: Rheinmünster (Baden)
- Kontaktdaten:
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Diese Mütze habe ich mal gestrickt,
aber die hatte überhaupt nicht hingehauen.
Jetzt habe ich ein Jahr mehr Strickerfahrung und werde Sie mir vielleicht noch einmal vornehmen:
http://www.junghanswolle.de/F=produkt/I ... uhpjy6gEva
aber die hatte überhaupt nicht hingehauen.
Jetzt habe ich ein Jahr mehr Strickerfahrung und werde Sie mir vielleicht noch einmal vornehmen:
http://www.junghanswolle.de/F=produkt/I ... uhpjy6gEva
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ich hab vor Kurzem eine für meine kleine Nichte (10) gemacht. Die ist so gut angekommen, dass die Große (20) auch eine bestellt hat.

Garn Fortissima (mit dieser neuen Funktionsfaser Polycolon)
NS 3,0 fürs Bündchen, 4,5 fürs Muster
Anleitung: Drops 108-3 (aber nach 40 Reihen beendet, weil mein Garn dicker war)

Garn Fortissima (mit dieser neuen Funktionsfaser Polycolon)
NS 3,0 fürs Bündchen, 4,5 fürs Muster
Anleitung: Drops 108-3 (aber nach 40 Reihen beendet, weil mein Garn dicker war)
Liebe Grüße
Inge
Inge
@ Bauernlenchen,
sieh mal hier - Lupo hat die Wurmmütze in
Kurzfassung übersetzt
- Zitat Lupo -
Danke Uta! War gar nicht so schwer und sieht super aus - bin richtig stolz auf mich
Mein Englisch reicht zwar auch nicht weit, da ich aber gerade dabei bin, hier eine deutsche Kurzfassung:
90/100/110 (klein/mittel/groß) mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen, in Runden stricken
für das doppelte Bündchen 12 Rd. rechts, 1Rd. linksund noch 13 Rd. glatt rechts stricken
das Bündchen falten und siehe oben lt. Uta zusammenstricken
1 Rd rechts, dann auf Nadeln Nr.4,5 wechseln
zunehmen:10 M rechts, 1 herausstricken
dann das Hauptmuster: 5 Rd links, 4 Rd rechts, 10x wiederholen, enden mit links
abnehmen:
1.Rd:abwechs.1M stricken, 2zus.
1Rd. rechts
2. Rd wie 1.
1Rd. rechts
3. Rd. immer 2 zusammenstricken - fertig!
- Zitat Ende -
sieh mal hier - Lupo hat die Wurmmütze in
Kurzfassung übersetzt

- Zitat Lupo -
Danke Uta! War gar nicht so schwer und sieht super aus - bin richtig stolz auf mich
Mein Englisch reicht zwar auch nicht weit, da ich aber gerade dabei bin, hier eine deutsche Kurzfassung:
90/100/110 (klein/mittel/groß) mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen, in Runden stricken
für das doppelte Bündchen 12 Rd. rechts, 1Rd. linksund noch 13 Rd. glatt rechts stricken
das Bündchen falten und siehe oben lt. Uta zusammenstricken
1 Rd rechts, dann auf Nadeln Nr.4,5 wechseln
zunehmen:10 M rechts, 1 herausstricken
dann das Hauptmuster: 5 Rd links, 4 Rd rechts, 10x wiederholen, enden mit links
abnehmen:
1.Rd:abwechs.1M stricken, 2zus.
1Rd. rechts
2. Rd wie 1.
1Rd. rechts
3. Rd. immer 2 zusammenstricken - fertig!
- Zitat Ende -
- bauernlenchen
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.05.2010 10:05
- Wohnort: in hessen
das ist ja hammermäßig gei....ehm....stark!
das freut mich ja jetzt ehrlich!! vielen lieben dank für die übersetzung ,ich werd morgen gleich damit anfangen. ich wollt die anleitung heute schon meiner antje aus dem strickkurs aufs auge drücken ,die wird sich freuen wenn ihr das erspart bleibt! gg*
ich muss ehrlich sagen...ihr seid eine nette truppe und es gefällt mir hier echt gut!
danke sagt
heike


das freut mich ja jetzt ehrlich!! vielen lieben dank für die übersetzung ,ich werd morgen gleich damit anfangen. ich wollt die anleitung heute schon meiner antje aus dem strickkurs aufs auge drücken ,die wird sich freuen wenn ihr das erspart bleibt! gg*
ich muss ehrlich sagen...ihr seid eine nette truppe und es gefällt mir hier echt gut!
danke sagt
heike



Liebe Grüße
vom Bauernlenchen
vom Bauernlenchen
Ja genau, die ist es!Hotline hat geschrieben:Ist das zufällig Modell 109-10?Bine06 hat geschrieben:Ich kann diese hier empfehlen...einfach und schnell zu stricken, dazu noch schick! Eine Schal dazu und schon ein perfektes Outfit für den Winter!
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 10&lang=de
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat