Strickjacke für Jungen gesucht.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Wenn es glatt sein soll, ist das vielleicht noch was für ihn.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =2&lang=de

Die finde ich ja auch noch total süß und ich überlege gerade ganz schwer, ob ich meinem kleinen Mini nicht diese Jacke stricken soll und meinem großen Mini dafür die JH-Jacke. :lol:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Also, ich hatte heute Vormittag nochmal ein "ernstes Gespräch" mit meinem Junior... :wink:

Ich darf ihm jetzt die JH-Jacke stricken. Aber ohne Kaputze.

Da das ausgesuchte Garn aber dünner als das Originalgarn und mein Sohnemann auch etwas größer geraten ist (er ist für sein Alter groß und dünn - die Größe wird er wohl vom Papa haben, aber das Dünne???), wird die Jacke angepasst...

Ergebnis wird dann natürlich gezeigt.



Vielen Dank euch allen für die Tipps!!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ha! Junior hat sich überzeugen lassen :wink: :D Schön, die Jacke wird oberklasse. Das Garn ist toll und Du strickst super gleichmäßig - das wird schick, dat weeß ick jetzt schon 8) :D
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Gerade habe ich über ein halbes Knäuel wieder aufgezogen (soweit dies bei dieser Wolle möglich ist).

Das Garn ist mit NS 3 - 4 angegeben. Da ich eh fest stricke hatte ich die 4 genommen. Irgendwie kam das bei diesem Garn aber nicht so gut raus.

Die Wolle ist auch fast zu flauschig für die Jacke. Aber ich glaube mit NS 3,5 wird es jetzt nicht mehr ganz so flauschig. Dann kommt das Muster besser raus...

Na ja, mal schauen...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

yellow1908 hat geschrieben:Hey Caledonia, ich würde aufhören zu suchen :wink: Finde die Jacke für dieses Garn perfekt ! :lol: :lol: Die Osaska ist ein (tolles :lol:) Plastikgarn und wird also zum Ausleiern neigen. Zöpfe und Co. sind da immer genau richtig. Vor allem auch für Jungs bzw. Kinder, die viell. noch nicht ganz so behutsam mit Kleidung umgehen. Zudem finde ich die Jacke für einen Jungen absolut perfekt :lol: :lol: :lol:
Inge, also so wie Du es schreibst, gehe ich davon aus, dass Du die Osaka auch schon verstrickt hast?

War es bei Dir auch so, dass Du Knoten in diesem Garn hattest? Ich ärgere mich grad total darüber... :evil:

Leider hatte ich die Garn-Bewertung bei Fischer erst gelesen als ich zu Hause war (der Kauf war ja nicht geplant gewesen)...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Caledonia hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Hey Caledonia, ich würde aufhören zu suchen :wink: Finde die Jacke für dieses Garn perfekt ! :lol: :lol: Die Osaska ist ein (tolles :lol:) Plastikgarn und wird also zum Ausleiern neigen. Zöpfe und Co. sind da immer genau richtig. Vor allem auch für Jungs bzw. Kinder, die viell. noch nicht ganz so behutsam mit Kleidung umgehen. Zudem finde ich die Jacke für einen Jungen absolut perfekt :lol: :lol: :lol:
Inge, also so wie Du es schreibst, gehe ich davon aus, dass Du die Osaka auch schon verstrickt hast?

War es bei Dir auch so, dass Du Knoten in diesem Garn hattest? Ich ärgere mich grad total darüber... :evil:

Leider hatte ich die Garn-Bewertung bei Fischer erst gelesen als ich zu Hause war (der Kauf war ja nicht geplant gewesen)...
Ohje, Knoten, das ist ja fies :evil:

Ja, ich hab sie schon verstrickt. Habe sie als 2. Faden für Stulpen mitlaufen lassen und Rüschen damit gestrickt. Nein, ich hatte in zwei Knäulen keine Knoten. Aber es waren auch nur zwei Knäule.

Als ich sie nachkaufen wollte, war sie bei Gründl aus dem Programm. Dann hatte ich sie zwar bei Fischer (sogar mit dem gleichen Namen!) entdeckt, aber bei Real original das gleiche Garn als No-name-Garn (für 1,00 Euro) entdeckt und gekauft. Bin sehr gespannt, ob die dann auch so viele Knoten hat :roll:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

yellow1908 hat geschrieben:
Caledonia hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Hey Caledonia, ich würde aufhören zu suchen :wink: Finde die Jacke für dieses Garn perfekt ! :lol: :lol: Die Osaska ist ein (tolles :lol:) Plastikgarn und wird also zum Ausleiern neigen. Zöpfe und Co. sind da immer genau richtig. Vor allem auch für Jungs bzw. Kinder, die viell. noch nicht ganz so behutsam mit Kleidung umgehen. Zudem finde ich die Jacke für einen Jungen absolut perfekt :lol: :lol: :lol:
Inge, also so wie Du es schreibst, gehe ich davon aus, dass Du die Osaka auch schon verstrickt hast?

War es bei Dir auch so, dass Du Knoten in diesem Garn hattest? Ich ärgere mich grad total darüber... :evil:

Leider hatte ich die Garn-Bewertung bei Fischer erst gelesen als ich zu Hause war (der Kauf war ja nicht geplant gewesen)...
Ohje, Knoten, das ist ja fies :evil:

Ja, ich hab sie schon verstrickt. Habe sie als 2. Faden für Stulpen mitlaufen lassen und Rüschen damit gestrickt. Nein, ich hatte in zwei Knäulen keine Knoten. Aber es waren auch nur zwei Knäule.

Als ich sie nachkaufen wollte, war sie bei Gründl aus dem Programm. Dann hatte ich sie zwar bei Fischer (sogar mit dem gleichen Namen!) entdeckt, aber bei Real original das gleiche Garn als No-name-Garn (für 1,00 Euro) entdeckt und gekauft. Bin sehr gespannt, ob die dann auch so viele Knoten hat :roll:
Ich hab jetzt das 3. Knäuel verarbeitet und bis jetzt waren immer jeweils 2 Knäuel drin... :evil:

Wenn das dann bei der Seidencablee auch so ist, dann hau' ich denen aber die Knäuel um die Ohren... :twisted: :twisted: :twisted:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Oh, das sind aber wirklich sehr viele Knoten... :evil: :evil: Kann Deinen Ärger nur zu gut verstehen. Drücke Dir die Daumen, dass die nächsten Knäule ohne sind 8)
Liebe Grüße
Inge
Antworten