Hat schon jemand von Euch...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
Hat schon jemand von Euch...
... die Sockenwolle "Rosita" von Fischer ausprobiert?
Ich liebäugel im Moment damit, da sie schön dünn zu sein scheint (NS 2,0 - 2,5).
Es scheint mir auch nicht unpraktisch zu sein, dass man sie auch auf 250g-Spule kaufen kann. Bei den Socken meines Mannes (Gr. 47) muss ich sonst immer irgendwo anstückeln. Das könnte ich mir hier bei einigen Socken sparen.
Freu mich auf Eure Antworten...
Ich liebäugel im Moment damit, da sie schön dünn zu sein scheint (NS 2,0 - 2,5).
Es scheint mir auch nicht unpraktisch zu sein, dass man sie auch auf 250g-Spule kaufen kann. Bei den Socken meines Mannes (Gr. 47) muss ich sonst immer irgendwo anstückeln. Das könnte ich mir hier bei einigen Socken sparen.
Freu mich auf Eure Antworten...
Liebe Grüße
dussligeKuh
dussligeKuh
Hallo,
aus der "Rosita" habe ich vor Jahren mal Pullover auf der Strickmaschine gestrickt. Sie läuft länger als 4fach-Sockenwolle, ist aber auch dünner, d.h. Du wirst eine feinere Maschenprobe haben, sonst wird das Gestrick zu locker, und die Socken verschleißen zu schnell.
Mach unbedingt vorher eine Strickprobe, um zu ermitteln, ob das Gestrick genügend Griff hat, und rechne ggf. Deine Standard-Anleitung in Maschen und Reihen auf Deine Werte um.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
aus der "Rosita" habe ich vor Jahren mal Pullover auf der Strickmaschine gestrickt. Sie läuft länger als 4fach-Sockenwolle, ist aber auch dünner, d.h. Du wirst eine feinere Maschenprobe haben, sonst wird das Gestrick zu locker, und die Socken verschleißen zu schnell.
Mach unbedingt vorher eine Strickprobe, um zu ermitteln, ob das Gestrick genügend Griff hat, und rechne ggf. Deine Standard-Anleitung in Maschen und Reihen auf Deine Werte um.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
Hi Kerstin,
das mit dem Umrechnen ist mir schon klar. Ich habe bestimmt schon hunderte von Socken gestrickt und kenne mich damit aus.
Mir ging es nur um das Garn selbst, da ich dieses noch nie verstrickt habe und die Sockenwollen unterscheiden sich ja in der Qualität zum Teil wie Tag und Nacht.
das mit dem Umrechnen ist mir schon klar. Ich habe bestimmt schon hunderte von Socken gestrickt und kenne mich damit aus.
Mir ging es nur um das Garn selbst, da ich dieses noch nie verstrickt habe und die Sockenwollen unterscheiden sich ja in der Qualität zum Teil wie Tag und Nacht.
Liebe Grüße
dussligeKuh
dussligeKuh
Sorry, mir war nicht klar, wie erfahren Du bist; ich bin lieber etwas vorsichtiger mit meinen Tipps. 
Was die Qualität des Garns betrifft, das Zeug ist nahezu unverwüstlich. Allerdings habe ich festgestellt, daß das Gestrick zu Anfang seiner Karriere ein wenig schrumpft. Ich würde also empfehlen, die Maschenprobe relativ rücksichtslos zu waschen und danach erst die Maße zu ermitteln. Nicht daß die Socken nach zweimaligem Tragen zwei Nummern zu klein sind.
Zahlreiche Grüße
Kerstin

Was die Qualität des Garns betrifft, das Zeug ist nahezu unverwüstlich. Allerdings habe ich festgestellt, daß das Gestrick zu Anfang seiner Karriere ein wenig schrumpft. Ich würde also empfehlen, die Maschenprobe relativ rücksichtslos zu waschen und danach erst die Maße zu ermitteln. Nicht daß die Socken nach zweimaligem Tragen zwei Nummern zu klein sind.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
Hallo,
einen Link gibt es hierzu nicht. Sie ist nur im Fischer-Katalog dring. Den kannst Du aber unter www.fischer-wolle.de anfordern.
einen Link gibt es hierzu nicht. Sie ist nur im Fischer-Katalog dring. Den kannst Du aber unter www.fischer-wolle.de anfordern.
Liebe Grüße
dussligeKuh
dussligeKuh
Hallo, Karin,
Du kannst auch online im Katalog stöbern. Unter "Katalog bestellen" ist er als .pdf in zwei Teilen oder im ganzen herunterzuladen.
Im "echten" Katalog sind allerdings Garnmuster zum Anfassen dabei...
Gruß Strickwut
Du kannst auch online im Katalog stöbern. Unter "Katalog bestellen" ist er als .pdf in zwei Teilen oder im ganzen herunterzuladen.
Im "echten" Katalog sind allerdings Garnmuster zum Anfassen dabei...
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
Am Donnerstag habe ich nun bei Fischer-Wolle bestellt. Unter anderem auch die besagte Sockenwolle. Eine Spule zum testen.
Schon heute ist das Päckchen angekommen und ...
... anscheinend haben sie die Spulen nicht vorrätig und haben mir ersatzweise Knäuel geschickt.
Käse. Genau das wollte ich doch nicht. Bei 50-g-Knäuel muß ich ja bei Socken für meinen Mann x-Mal anstückeln.
Schon heute ist das Päckchen angekommen und ...

... anscheinend haben sie die Spulen nicht vorrätig und haben mir ersatzweise Knäuel geschickt.
Käse. Genau das wollte ich doch nicht. Bei 50-g-Knäuel muß ich ja bei Socken für meinen Mann x-Mal anstückeln.
Liebe Grüße
dussligeKuh
dussligeKuh