Patchwork-KAL Teilnehmerliste + Start

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Eisbär,

also der Starttermin war der 15 September,steht auch vorne im ersten Threadbeitrag drin ;),aber so wie es aussieht verläuft der KAL im Sande.Ich habe mein Tuch auch schon angeschlagen und ein kl. Stück gestrickt,aber irgendwie komme ich nicht dazu weiter zustricken,weil sich :

a) einige andere Sachen die wichtiger waren (und mit denen ich vor meinem KAL-Aufruf nicht gerechnet habe) sich dazwischen gemogelt haben

b) und weil hier wieder so eine pöse-pöse Vire umherschwirrt.

Ich glaube mir geht es hier nicht alleine so.Finde ich aber auch ehrlich gesagt nicht schlimm.Jede strickt so wie sie kann und/oder möchte,denn wir sind ja nicht auf der Flucht ;).Ausserdem kann man ja Gott sei Dank den Thread immer wieder aus der Versenkung rausholen ;) :).Also mach Dir bitte um Himmelwillen keinen Stress.

Achja und für mich persöhnlich kommt noch hinzu das ich ein Sch...garn erwischt habe für mein Tuch,da macht es nicht wirklich spass und meine anderen Garne sind schon für andere Projekte verplant ;).
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
M.Wiewiora hat geschrieben: Hallo Moni,...

Hast du bei dem Schal 3 Patchs nebeneinander, darüber ein paar Reihen kraus rechts und wieder 3 Patchs drauf u.s.w.?
Wie lang ist der Schal geworden?
Entschuldige die vielen Fragen, aber du hast mich schon motiviert anzufangen.
Ja. 3 Patches (15 - 1 - 15) nebeneinander. Dann ein paar Reihen kraus, wobei am Anfang jeder 2. Reihe eine Masche zugenommen und am Anfang der nächsten Reihe eine Masche abgenommen habe.

Ich weiß (Erklärlegastheniker) es ist blöd erklärt. Vielleicht hilft das Bild beim Erklären.
Bild


der Schal wirkt schräg und ist ca. 1,60m lang geworden.
LG, Moni
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Mo-Jo hat geschrieben:sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
M.Wiewiora hat geschrieben: Hallo Moni,...

Hast du bei dem Schal 3 Patchs nebeneinander, darüber ein paar Reihen kraus rechts und wieder 3 Patchs drauf u.s.w.?
Wie lang ist der Schal geworden?
Entschuldige die vielen Fragen, aber du hast mich schon motiviert anzufangen.
Ja. 3 Patches (15 - 1 - 15) nebeneinander. Dann ein paar Reihen kraus, wobei am Anfang jeder 2. Reihe eine Masche zugenommen und am Anfang der nächsten Reihe eine Masche abgenommen habe.

Ich weiß (Erklärlegastheniker) es ist blöd erklärt. Vielleicht hilft das Bild beim Erklären.
Bild


der Schal wirkt schräg und ist ca. 1,60m lang geworden.
Hallo Moni,

danke, daß hast du doch gut erklärt. Ich habs verstanden. :)
Durch die Krausreihen dazwischen, sieht die linke Seite bestimmt auch gut aus.

Also, ich werd wohl so einen Schal a´la Moni machen....
nur, da hab ich das gleiche Problem wie Ela *winke* ,
WANN ? auf jeden Fall noch in diesem Leben :wink: ähm...*hüstel* natürlich Jahr. :wink: :lol:
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

der Schal hat eigentlich keine linke Seite. Die Maschen hab ich ala Liane aufgenommen. Einmal von hinten, einmal von vorne. Gab wirklich keinen Wulst.

Dankeeeeee nochmal.
LG, Moni
Benutzeravatar
Katzenbande
Beiträge: 487
Registriert: 12.09.2007 22:24
Wohnort: Franken

Beitrag von Katzenbande »

Nachdem ich heute den ganzen Tag gehäkelt habe, ist nun endlich der Ärmelschal fertig. Puhh, hätte nicht gedacht, daß es sich dermaßen zieht, die Ärmel und den Körper einzuhäkeln. Aber das Ergebnis gefällt mir recht gut.

Bild
Bild
Bild

In der Mitte über den Rücken ist ein riesiges Patch und an den Ärmeln drei Patches übereinander und fünf in der breite.
Auf dem letzten Bild sieht man nochmal die Häkelkante.

Gestrickt aus Zitron Salz und Pfeffer mit 4er Nadeln.
Verbrauch ca. 350 g.
LG,
Sabine
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Katzenbande hat geschrieben:Nachdem ich heute den ganzen Tag gehäkelt habe, ist nun endlich der Ärmelschal fertig. Puhh, hätte nicht gedacht, daß es sich dermaßen zieht, die Ärmel und den Körper einzuhäkeln. Aber das Ergebnis gefällt mir recht gut.

Bild
Bild
Bild

In der Mitte über den Rücken ist ein riesiges Patch und an den Ärmeln drei Patches übereinander und fünf in der breite.
Auf dem letzten Bild sieht man nochmal die Häkelkante.

Gestrickt aus Zitron Salz und Pfeffer mit 4er Nadeln.
Verbrauch ca. 350 g.
Hallo Katzenbande,

wow....den Ärmelschal hast du ganz toll genadelt.

Eine wirklich gute Idee hast du wunderschön umgesetzt.
Gefällt mir sehr gut, auch die Farbe und die Häkelkante. Sehr schön.
Bravo.
Antworten