Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

ich meine natürlich Modell-Spiel-Hobby-Messe
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo,

mein Rückenteil ist auch fertig.

@ Trang, deins sieht der Zeichnung viel ähnlicher als meins.
Ich hab aber nachgemessen und es stimmen alle cm-Angaben.
mmh...kann das sein, weil du mit verkürzten Reihen abgenommen hast?


Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Jaaaaa, genial, Foddos !!! :D :D :D

Kompliment meine Damen, Ihr seid ja fix ! :lol: :lol: :lol:

@M.Wiewiora: Denke bitte dran, dass Dein Rückenteil auf dem Foto aber auf dem Kopf steht (?) Die Schrägung gehört in den unteren Bereich des Rückens und sind nicht die Schultern 8) :lol: :lol: Ansonsten finde ich auch Dein Teil gut und gar nicht so anders als auf der Zeichnung 8) (meins sah auch so aus, ist m.E. völlig ok)

- - -
Viell. mal ein Tipp zum stufenweisen Abnehmen:
1. Reihe: kettle die M normal ab und für die letzte abzunehmende Masche lege ich die M der rechten Nadel wieder auf die linke zurück und stricke 2 M zusammen
In der Rückreihe stricke ich die letzten beiden M zusammen und in der
3. Reihe dann entsprechend 1 M weniger abketteln und abketteln wie in der 1. Reihe
- - -

Klaaaaaasse sieht das schon mal alles aus. Ich bin stolz auf Euch :lol: :lol:

Bin jetzt erstmal wech und komme gegen Mittag/Nachmittag wieder. Strickt schön :D :D :D
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Toll, jetzt hab ich mich schon tagelang auf gestern gefreut und bin gestern zu nix gekommen. :cry: Aber jetzt stelle ich mir gerade eine ganz dusselige Frage. Ich will die Jacke ja diesmal mit der Revue stricken und hab davon 400g hier liegen. Meint Ihr, daß ich damit auskomme? Ich hab nämlich mal die Lauflängen geguckt und komme da zwar auf die gleiche MaPro und Nadelstärke, aber die Lauflänge ist schon heftig unterschiedlich zur Charme. Sollte ich lieber schnell noch 100g nachordern oder komme ich damit aus? Bei sowas bin ich mir noch immer total unsicher.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Guten Morgen,

@ Inge, guuuut das du mal draufgeschaut hast.
Hatte schon Bedenken und dachte ich müßte gleich schon wieder ribbeln.
Dann kann ich heute befreit mit dem Ärmel beginnen. :D
Danke auch für den Tipp. Hab ich gleich ausgedruckt. :)

@ Bico, deine Frage wegen der Wolle war gut. Ich bin da auch immer unsicher. Aus Vorsicht würd ich wohl lieber nachbestellen.

Aber bestimmt kommt noch eine zuverläßige Antwort rein.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@bico: 400g wird knapp, würde ich mal meinen. Schau mal:

die Bamboo-Nova (Alternativgarn) hat 115m/50g
verbraucht hab ich 500g=1.150m

die Charme (Originalgarn) hat 175m/50g
angegeben sind 350g bis 400g = 938m bis 1.026m

die Revue hat 115m/50g und würde wie die Bamboo-Nova bei der kleineren Größe ca. 1.150m benötigen. Bei 400g hast Du aber nur 920m.

Entweder strickst Du Rücken und Blende und die Ärmel später viell. nur 3/4 lang oder bestellst vorsorglich etwas nach :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Hi und ich habe gar nichts Neues zum zeigen :( , aber ich habe auch noch Wolle nachbestellt, denn ich geh da auch lieber auf Nummer sicher. Wenn es zu viel ist kann man ja immer noch passenden Stulpen oder eine Mütze dazu machen und überhaupt kann frau nie genug Wolle haben!
So mal sehn ob ich Heute zum Stricken komme...
LG Susanne
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hi Bianca,

mönsch, gut das die Frage von wegen der Grammzahl gestellt hast.

Ein dickes, fettes DANKE

Ich hab grad auch nachbestellt. Ich hatte nur 9 Knäul :oops:
(hoffentlich kommt die gleiche Partie-Nr. sonst bin ich im "Eimer") :cry:
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

M.Wiewiora hat geschrieben:Hallo,

mein Rückenteil ist auch fertig.

@ Trang, deins sieht der Zeichnung viel ähnlicher als meins.
Ich hab aber nachgemessen und es stimmen alle cm-Angaben.
mmh...kann das sein, weil du mit verkürzten Reihen abgenommen hast?


Bild
Hallo,liebe KAL-Strickerinnen,
das kapiere ich jetzt aber nicht mit demRückenteil. Auf der Anleitung ist es doch auch so abgebildet. Muss man das jetzt auf den Kopf stellen?
Ich habe mich gestern Abend auch schon vertan beimStricken, will nämlich auch noch mitmachen...
bitte mit auf die Liste setzen..
liebeGrüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hotline hat geschrieben:Ich habe das Muster von der Blende mal ausprobiert:

Bild

Optimal, ganz ohne Löcher! :D Mit Wendemaschen. Ging ganz easy, und macht wirklich einen Riesenspaß.

Nur der Anfang gefällt mir nicht. Ich habe in alter Gewohnheit zuerst eine Reihe links gestrickt, und dann mit dem Muster angefangen. Besser wäre es gewesen, gleich nach dem Anschlag mit dem Muster anzufangen. Vielleicht sollte man auch links und rechts eine zusätzliche Randmasche stricken?

Nicht, dass ihr denkt, ich fange klammheimlich schon früher an; das ist ein Rest in grau, und ich stricke die Jacke in braun. Aber es ist mir sehr, sehr schwer gefallen, jetzt damit aufzuhören, glaubt mir. Das Muster ist aber so schön, dass ich überlege, es bei einer Herrenweste einzusetzen, ohne verkürzte Reihen natürlich.

@bico: Das Muster ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wenn du diese 24 Reihen 2 - 3 mal gestrickt hast, hast du es intus, das kommt schon.
Hallo,hotline,
weil es beim letzten KAL so toll geklappt hat,will ich diese wunderschöne Jacke auch stricken. Habe jetzt schon so lange drum herumgeschwänzelt und jetzt geht es anl.Wolle ich noch vorhanden...
Prima,dass Du schon diese Probe eingestellt hast
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Werkelute hat geschrieben:Hallo,liebe KAL-Strickerinnen,
das kapiere ich jetzt aber nicht mit demRückenteil. Auf der Anleitung ist es doch auch so abgebildet. Muss man das jetzt auf den Kopf stellen?
Ich habe mich gestern Abend auch schon vertan beimStricken, will nämlich auch noch mitmachen...
bitte mit auf die Liste setzen..
liebeGrüße Ute
Herzlichen Willkommen beim KAL, ich habe Dich mit auf die Liste gesetzt ! :lol: :lol:

Ja, Du hast Recht, auf der Abbildung sieht es genauso aus. Aber LIES mal bitte, dort steht
unten = Schulterbreite und
oben = Rückenbreite.

Laut Anleitung und Abbildung wird mit der Schulterbreite angefangen. Am Ende muss man also das Teil umdrehen. Der gerade Rand bildet die Schulter. Der gebogene Rand ist das Ende des Rückenteils.
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

KAL

Beitrag von Werkelute »

Hallo, hotline,
tausend Dank für das "Vorkosten".Wenn Du diese Strickprobe nicht eingestellt hättest, wäre ich wahrscheinlich schon wieder verzweifelt,ähnlich wie bei der drops-Geschichte (jetzt KAL).
Ich schaue mir eben dein Muster an und stricke einfach nach.Du glaubst ja nicht, wie schön das für mich ist.Das Muster ist ja imGrunde nicht schwierig,man muss halt nur bei den verkürzten Reihen aufpassen finde ich. Kann mich noch gut an die Schwierigkeiten bei der Rundpasse des Modells 102 erinnern.Aber da wir auch das gemeistert haben, bin ich doch zuversichtlich mit dieser wunderschönen Jacke...
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober

Beitrag von Werkelute »

yellow1908 hat geschrieben:So, aus gegebenem Anlass (und daher mit mehr Infos und Bildern als üblich :wink:) zeige ich die Jacke schon mal als Vorab-Bild. Weitere Bilder von anderen Arbeiten folgen später, aber nicht mehr heute :wink:

gearbeitet nach Anleitung 646/9 (oder aktuell 154/0)
gestrickt mit dem vorgeschlagenen Alternativgarn JH Bamboo-Nova in pink
NS 4,5
Verbrauch 530g

Die Fotos sind ok, nur bitte nicht beachten: meine schlechte Haltung, den schiefen Kragen hinten (jaja, wenn's schnell gehen soll) und dass ich die Jacke vorne voll blöd verschlossen habe :wink: So, los geht's:

Von vorn, die Farbe kommt hier ganz gut raus
Bild

Von hinten (mit schief sitzendem Kragen :oops:)
Breite von Schulter zu Schulter 39 cm
Längste Stelle im Rücken (von Kragen bis Taille) 38 cm
Bild

Beide Vorderteile bis jeweils unter den Arm leicht gedehnt
Bild

Ich trag übrigens eine 34/36 mit Brust 36/38 :wink:
Bild

Nochmal die Weite
Bild

Ich hoffe, ich konnte alle Zweifel beseitigen 8) :lol: :lol:

--------------------------------------------------------------------------------

KAL

Auf Seite 3 wurde beschlossen, zusätzlich aus diesem Fred einen KAL-Fred zu machen :lol:

Mich freut sehr, dass mein fertiges Modell hierzu als Anregung dient :lol:

Los geht's.

Start:

1. Oktober 2010

Teilnehmerliste:

bico
Hotline
M.Wiewiora
trangG
vischilover
Werkelute

(Christl - derzeit krank, aber viell. steigt sie später doch noch ein)


Beraterinnen:

meinereiner
bico
Hallo, yellow,
ich habe noch mal eineFrage zu der verwendeten Wolle.
Ich habe jetzt eine Merinowolle genommen,die einen leicht bändchenartigen Charakter hat.Ich hoffe,dass sie nicht zu "steif" bei der Blende ausfällt, weil ich finde,dass dein Modell doch sehr locker fällt.
Muss ich halt ausprobieren... notfalls muss ich etwas lockerer stricken
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

:oops: Huch, seid ihr schon weit! Ich habe mich heute bei dem unmöglichen Möbelhaus rumgetrieben - musste auch mal sein. Aber heute Abend, bei "Wetten dass" kann man gut stricken.

@TranG: Ich hatte auch die Idee, die Abnahmen mit verkürzten Reihen zu machen. Aber da lande ich am Ende in der Mitte :? Und dann?

@Ute: Dann herzlich willkommen. Das freut mich aber, dass du auch dabei bist - wir sind ja ein eingespieltes Team!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober

Beitrag von yellow1908 »

Werkelute hat geschrieben:Hallo, yellow,
ich habe noch mal eineFrage zu der verwendeten Wolle.
Ich habe jetzt eine Merinowolle genommen,die einen leicht bändchenartigen Charakter hat.Ich hoffe,dass sie nicht zu "steif" bei der Blende ausfällt, weil ich finde,dass dein Modell doch sehr locker fällt.
Muss ich halt ausprobieren... notfalls muss ich etwas lockerer stricken
liebe Grüße Ute
Hm, irgendwie kann ich gar keine Frage entdecken... Mein Modell fällt eher locker, das ist richtig. Ich denke auch, das Garn sollte nicht zu fest sein. Die Blende soll ja fluffig und leicht wellig (schau Dir mal das Rückenfoto an) fallen. Mit einem festen Garn, wie Du es beschreibst, könnte ich mir das schwer vorstellen. Letztendlich muss es aber Dir gefallen und so aus der Ferne und ohne Foto von Dir kann ich überhaupt gar kein Urteil abgeben :wink:
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

KAL

Beitrag von Werkelute »

Hallo, yellow1908,
hast Du wirklich nur 66 Maschen genommen für die Blende?
Mir kommt das recht wenig vor...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

@yellow Das hab ich mir schon gedacht. Ich bin dann heute nochmal ganz spontan mit meinem Mini-Zwerg nach Aachen gefahren und hab nochmal 150g nachgekauft. Sogar aus der gleichen Partie. Und dazu gleich noch das große KnitPro Rundstricknadel-Set. Leider war das aber nicht vorrätig. Das bekomme ich dann nächste Woche zugeschickt.

Und ich hatte auch eben schon die ersten 8 Reihen gestrickt und wieder aufgeribbelt, weil mir das mit NS 5 mal so gar nicht gefallen hat. Muß ich doch 4,5 oder gar 4 nehmen. Dann muß ich aber mal schauen, ob die MaPro noch paßt.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Hotline hat geschrieben:
@TranG: Ich hatte auch die Idee, die Abnahmen mit verkürzten Reihen zu machen. Aber da lande ich am Ende in der Mitte :? Und dann?
dann stricke ich bis zu Ende der Reihe und kette ab auf der Rückreihe mit rechten Maschen:)
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Werkelute hat geschrieben:Hallo, yellow1908,
hast Du wirklich nur 66 Maschen genommen für die Blende?
Mir kommt das recht wenig vor...
liebe Grüße Ute
Ja, ich habe nur die 66 M genommen.
Wenn Du Dir unsicher bist:
Miss Dein Rückenteil, miss die Blende und rechne zusammen. Die Summe sollte Deine Wunschlänge im Rücken betragen.

bico hat geschrieben:@yellow Das hab ich mir schon gedacht. Ich bin dann heute nochmal ganz spontan mit meinem Mini-Zwerg nach Aachen gefahren und hab nochmal 150g nachgekauft. Sogar aus der gleichen Partie. Und dazu gleich noch das große KnitPro Rundstricknadel-Set. Leider war das aber nicht vorrätig. Das bekomme ich dann nächste Woche zugeschickt.

Und ich hatte auch eben schon die ersten 8 Reihen gestrickt und wieder aufgeribbelt, weil mir das mit NS 5 mal so gar nicht gefallen hat. Muß ich doch 4,5 oder gar 4 nehmen. Dann muß ich aber mal schauen, ob die MaPro noch paßt.
Oh fein, sogar die gleiche Partie. Mit 150g mehr dürftest Du aber allemal hinkommen, wenn Du die kleine Größe strickst (aber für die große Größe müsste es ebenfalls reichen).
Schade, das fängt ja nicht so toll an... Aber lieber jetzt ein kleines als später ein großes Stück auftrennen :wink: Und die Revue sollte sicherlich nicht zuuuu locker gestrickt werden, damit sie sich nicht aushängt.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

yellow1908 hat geschrieben:Oh fein, sogar die gleiche Partie. Mit 150g mehr dürftest Du aber allemal hinkommen, wenn Du die kleine Größe strickst (aber für die große Größe müsste es ebenfalls reichen).
Schade, das fängt ja nicht so toll an... Aber lieber jetzt ein kleines als später ein großes Stück auftrennen :wink: Und die Revue sollte sicherlich nicht zuuuu locker gestrickt werden, damit sie sich nicht aushängt.
Aaaaah, ich bin gerade sooo gefrustet. Nicht nur, daß ich dank Mini kaum geschlafen habe, nein, selbst mit der NS 4!!! sieht es noch total löchrig aus. Ich überlege doch jetzt gerade glatt, ob ich nicht nochmal die doppelte Menge Wolle hole und mit doppeltem Faden stricke. Hab ich ja mit der fast fertigen Jacke auch so gemacht. Wer ist eigentlich der irrsinnigen Meinung, daß die Revue mit NS 4,5-5,5 gestrickt werden soll, wenn sie bei mir noch mit 4 total löchrig aussieht? :evil: Und ich stricke schon recht fest. Wat mach ich denn jetzt? :cry:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Antworten