Häkelteile zusammennähen?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Häkelteile zusammennähen?

Beitrag von eve1404 »

Hi Ihrs,

ich bin jetzt mit meinen Ponchoteilen für meine Kollegin fertig und ich muss ihn jetzt nur noch fertigstellen. Aber jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ...

In der Anleitung steht zusammennähen, aber das gefällt mir nicht so recht und meinen üblichen Stich von den Stricksachen kann ich nicht nehmen. Jetzt habe ich an zusammenhäkeln gedacht, aber ob das dann nicht zu dick wird? Und was würde ich dann nehmen? Kettmaschen oder feste Maschen?

Ach ja, der Poncho besteht aus Doppelstäbchen und Luftmaschen, er ist ganz locker wie ein "Fischernetz"

Danke für Eure Hilfe!!

LG Evelyn
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Eve,

meiner Erfahrung nach fallen Kettmaschen nicht auf.
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, probiere ich beides nebeneinander aus - so 15 Kettmaschen und 15 feste - und schau mal, was mir besser zusagt.

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Danke für Eure Antworten, werde es morgen mal ausprobieren :lol:

Grüßle, Evelyn
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich würde wie Strickwut erstmal probieren und dann entscheiden.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Evelyn,

ich würde dir auch zu Kettmaschen raten. Feste Maschen gehen zwar auch, aber die Naht wird halt ein bißchen dicker.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten