Bosten oder Arya big?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Bosten oder Arya big?

Beitrag von Olanja »

So Ihr Lieben, ich bin auf Eure Hilfe angewiesen.

Ich möchte für Papa eine Weste (glatt rechts) zu Weihnachten stricken. Welche Wolle von den Beiden ist besser, hochwertiger, und kratzt nicht? Oder ist die Wolle viel zu dick?
Bei einer LL von 50 bzw. 55 Metern,, weiß ich auch nicht, wieviel Knäule ich für die Größe 50 brauche. Ihr wisst es doch bestimmt!
Liebe Grüße Anja
[Jule]
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2009 21:10

Beitrag von [Jule] »

Ich hab beide davon schon verstrickt und finde vom Gefühl her die Arya Big angenehmer, trage sie als Mütze und das würde ich mit der Boston nicht machen. Wie viel du davon allerdings für eine Weste brauchst, weiß ich leider nicht. Für meine Mütze habe ich ein halbes Knäuel mehr gebraucht als für eine Mütze aus der Bingo, falls das für dich so ungefähr ein Anhaltspunkt ist.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich finde beide Garne viel zu dick für eine Herrenweste.
Für einen Outdoor-Pullover ginge es vielleicht, aber eine Weste trägt man normalerweise drinnen (in womöglich geheizten) Räumen und Männer schwitzen in der Regel schneller als Frauen.
Ausserdem erzielst Du mit dünnerem Garn ein viel schöneres, feineres Maschenbild.
Ich würde zu einem Garn maximal in der Stärke von LG Merino Big raten.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:Ich finde beide Garne viel zu dick für eine Herrenweste.
Für einen Outdoor-Pullover ginge es vielleicht, aber eine Weste trägt man normalerweise drinnen (in womöglich geheizten) Räumen und Männer schwitzen in der Regel schneller als Frauen.
Ausserdem erzielst Du mit dünnerem Garn ein viel schöneres, feineres Maschenbild.
Ich würde zu einem Garn maximal in der Stärke von LG Merino Big raten.
Ja, die Weste soll für drinnen sein, und bei der LL habe ich schon gegrübelt, ob es nicht zu dick wird. Vielen Danke für den Tipp. Ich wusste doch, dass hier die Profi´s besser Bescheid wissen.
Liebe Grüße Anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Sehr schön für Männer finde ich auch immer Merino/BW-Mischungen, z.B. die Merino-Cotton von JH. Sowas kratzt auch garantiert nicht. Aber nicht zu locker verstricken, ich würde die mit 24 - 28 M/10 cm verstricken.
mein Blog: www.tichiro.com
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ach so, zum Verbrauch: ich habe die Mondo (gleiche LL und Zusammensetzung wie die Merino-Cotton) für eine locker sitzenden Herren-Gansey (ca. 70 cm lang) in Gr. 46/48 verstrickt, da habe ich bei 28 M/10 cm 850g gebraucht. Wenn Du gucken magst: http://tichiro.net/?p=1608
Für eine Weste und vielleicht etwas lockererem Gestrick (weiß nicht, wie brettig Du es magst) :wink: würde ich je nach Länge 500 - 550g rechnen.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

ich habe geguckt und bin sprachlos, was Du für eine Meisterin im Stricken bist. So ein akkurates Maschenbild bei so viel Musterung, der Wahnsinn. Der sieht aus, wie mit der Maschine gestrickt.

Nochmal zur Wolle. Ich bin ja immer auf Schnäppchenjagt und hatte deshalb bei der Wollmaus geschaut. Mein Papa mag ja so gerne dieses melierte Gestrick, so wie bei der Bosten.
Nun habe ich nochmal bei Buttinette geschaut und finde das Montana Modegarn ganz prima. Hat eine LL von 90 Metern. Und ich hab noch einen Gutschein, den ich einlösen muss.
Was hälst Du davon?
Montana

Igendwie geht das mit dem Verlinken nicht.
Liebe Grüße Anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Erstmal danke für das Kompliment :)

Das würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen, das kratzt mit Sicherheit. Bei dem Preis wird das geringwertigere Schurwolle und Alpaka sein, ich merke es gerade bei dem Aldi-Garn, das ist 50% Schurwolle/50% Alpaka und das piekst. Selbst teureres Alapka piekst durch die feinen Sichelhärchen, wenn es nicht gerade Baby-Alpaka ist.

Das einzige Garn, das bei Butinette einigermaßen was taugen wird, ist das hier: http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... -20360.htm

Das gibt's aber nicht meliert.

Muss es es denn unbedingt diese Pfeffer-und-Salz-Optik sein?
Welche Farben kämen für ihn denn überhaupt in Frage?
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Diese Pfeffer Salz Optik findet er ganz toll. Er hat sich selbst schon Strickjacken in dieser Art gekauft. Tweedoptik würde auch gehen. Wenn es bei der Wollmaus die Lord in blau, schwarz oder anthrazit geben würde, wäre das prima, aber leider sind die angebotenen Farben nicht sein Fall. Die Enya Wolle gibt es nur noch in grün aber es sollte doch schon ein Garn sein, in schwarz weiß meliert oder Tweedoptik. Farbverlaufendes garn, wie bei der Montana findet er auch gut.
Mal sehen, ob ich noch was Passendes finde.
Ich kenne mich mit der Qualität von Wolle überhaupt nicht aus. Deswegen danke ich Dir sehr für Deine Hilfe. Habe mir ja auch die ALDI Alpaka gekauft und finde sie eigentlich ganz angenehm auf der Haut.
Liebe Grüße Anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Typisch Mann - nur grau oder schwarz :mrgreen:

Hast Du die Aldi-Wolle schon verstrickt? Denn verstrickt fühlt sie sich nochmal anders als im Knäuel. Ich bin da normalerweise auch nicht so empfindlich, aber Alpaka finde ich meistens pieksig durch die Sichelhärchen.
Nun ist es bei einer Weste nicht ganz so schlimm, die trägt er ja mit was drunter, aber ich finde gerade bei einem Weihnachtsgeschenk für Papa sollte es ein schönes Garn sein.
Wie wär's denn mit der hier? http://www.wollemaus.de/0000009df214d46 ... 49c819.php
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Nein, die Alpaka liegt noch unangetastet auf meinem Wollberg. :wink:

Ja, mein Papa trägt immer Hemden drunter.
Habe gerade noch mal mit meiner Mama gesprochen, wegen der Farbe und sie sagte, er hat sich letzte Woche gerade eine braune Fleecejacke gekauft. :D :D :D
Also dann kann ich die braune Lord doch bestellen. Ich finde die ja auch so hübsch und kratzt doch auch nicht, oder? Ein bischen wäre ja ok, weil er, wie schon gesagt, immer ein Hemd unter der Weste trägt.

Die Saphir sieht ja auch toll aus. Das wäre natürlich eine super Alternative.
Liebe Grüße Anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Nee, die Lord kratzt überhaupt nicht. Sie lässt sich auch wunderbar verstricken.
Und die Qualität ist wirklich sehr gut, ich liebe das Garn.
Verstrick' sie mit 20 - 21 M auf 10 cm, dann wird sie richtig schön (ich hab' 4er Nadeln genommen).

Hier mal Nahaufnahmen, wie sie verstrickt aussieht:

Bild

Bild
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Das ist super, dass sie nicht kratzt. das währe ja auch Schade um die Arbeit, wenn das Teil dann nicht getragen wird.
Auf den Foto´s kommt die Wolle richtig gut rüber. Ein wunderbares Maschenbild. Ich werde dann mal eine MP machen, wenn die Wolle da ist und schauen, ob es bei mir auch so gut aussieht.
Recht herzlichen Dank für Deine proffesionelle Hilfe.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Hallo Anja,
ich habe bislang für Herrenjacken meist eine Regia 6-fach verstrickt.
Ist ja eigentlich ein dickeres Strumpfgarn aber sehr strapazierfähig, da WaMa und Trockner fest.
Und die haben auch meine Kinder getragen, die ja immer was zu meckern hatten (wegen kratzen und so)
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Huhu Olanja,

wenn Du nun von Deiner Farbe weg bist :lol:, was hälst Du denn von der Akona in bordeaux? Die Akona hab ich hier für meinen Mann zu liegen und sie ist sehr schön griffig und angenehm.

Oder alternativ die Gobi in rost. Die kenne ich allerdings nicht.

Bei der Lord finde ich persönlich die Brauntöne nicht sooo prickelnd und meiner Meinung nach können falsche Brauntöne einen Mann auch ganz schrecklich alt aussehen lassen 8) Und soweit ich das beurteilen kann, mögen Männer auch sehr gern rot/dunkelrot :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

@ Birgit

Ich danke Dir für Deine Tipp zu der Regia Tweed. Das wird mir dann aber doch zu teuer. Aber schön finde ich die Wolle auch.

@ Inge

Was soll ich sagen, mein Papa ist "alt" :wink: . Darf er nur nicht hören.
Er trägt ja die Weste nur in der Freizeit, denn auf Arbeit muss er immer mit Hemd, Anzug und Krawatte gehen.
Also es soll wirklich nur was für kühle Winterabende sein. Er sagt ja immer, ich brauche ihm kein Geschenk zu Weihnachten machen, aber das bringe ich nicht über´s Herz, weil ich weiß, er würde sich trotzdem sehr darüber freuen. Genauso wie bei meiner Mama. Die wollen immer, dass wir Kinder unser Geld zusammenhalten. Wolle ist schon teuer, deshalb schlage ich ja immer bei den Angeboten der Wollmaus zu. So billig krieg ich es nirgendwo, aber es kommt dann doch immer eine anständige Summe zusammen. Aber ich habe dann erst mal alles an Wolle was ich brauche und bin mit den Weihnachtsgeschenken so gut wie durch. Muss sie nur noch fertigkriegen.

Die anderen Garne gefallen mir nicht so wirklich. Ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, dass wir mal beide nicht den gleichen Geschmack haben. :wink:
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Oh, nein jetzt hab ich auch noch die RICCO entdeckt.
Ich werd hier noch wahnsinnig.

Könnt Ihr mir zu diesem Garn was sagen?
Liebe Grüße Anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, fand sie dann aber für eine Herrenweste zu flauschig und fluffig.
Außerdem kostet die Lord nur halb so viel :wink:
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Tina_mit_Kater hat geschrieben: Außerdem kostet die Lord nur halb so viel :wink:
Genau, und deshalb bleib ich jetzt bei der Lord, egal, wie alt mein Papa damit aussieht. :wink: :D
Zu Hause, sieht ihn ja eh nur meine Mama und wir, die Töchter. :P
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Olanja hat geschrieben:...@ Inge

Was soll ich sagen, mein Papa ist "alt" :wink: . Darf er nur nicht hören.
Er trägt ja die Weste nur in der Freizeit, denn auf Arbeit muss er immer mit Hemd, Anzug und Krawatte gehen.
Also es soll wirklich nur was für kühle Winterabende sein. ...

Die anderen Garne gefallen mir nicht so wirklich. Ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, dass wir mal beide nicht den gleichen Geschmack haben. :wink:
man muss ja niemanden noch älter machen :wink: 8) , aber ich versteh' Dich schon :wink: (und Du mich ja sicher auch !) :lol:
Hihi, ja das stimmt ! :lol: Deshalb hatte ich mir auch erlaubt, Dir die anderen Garne vorzuschlagen :wink: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Antworten