Hallo ihr Stricklieschen,
ich kann zwar nur Wurmsocken stricken und habe schon ne Menge in Babygrößen gestrickt, habe aber nun inzwischen Wünsche von "große Mädels" für solche Dinger aufgeschnappt.
Jetzt habe ich aber keine Ahnung, welche Sockenwolle schön weich ist (darf jaaaaa nicht kratzen) und gleichzeitig eine gute Form behält.
Meine Töchter finden von den Farben her die Jawoll Magic sehr schön, und schön weich ist die Wolle auch!
Baumwoll-SoWo finde ich für KInder auch nicht schlecht.
Anne Boleyn hat geschrieben:Meine Töchter finden von den Farben her die Jawoll Magic sehr schön, und schön weich ist die Wolle auch!
Baumwoll-SoWo finde ich für KInder auch nicht schlecht.
Hallo Urmeline,
ich kann Anne Boleyn vollkommen zustimmen, die Jawoll Magic ist super weich, habe davon gerade einen Schal und ein Schultertuch gestrickt und die Farben sind einfach genial, ich würde auch sagen ein " Augenschmaus" wobei die Farbfolge nicht fortlaufend ist, sondern durcheinander. Bei meinem Schultertuch war ich am Anfang zwar sehr irritiert, aber jetzt gefällt es mir sehr gut. Nicht empfehlen würde ich die Lana Grossa die kratzt extrem. Da spreche ich aus Erfahrung.
Weil Göga heute seine neuen Socken trägt:
Die SoWo von Buttinette ist auch schön weich, da hab ich schon sehr viel davon verstrickt, die flust nicht und bleibt auch nach ganz vielen Wäschen gut in Form.
Abraten kann ich von Country Colors (Schöller&Stahl), damit hab ich vor kurzem Socken für mich gestrickt, und die gleicht einer Stahlwolle. Ich find die auch sehr bockig, wenn man sie verstrickt.
Ich war mal im Net unterwegs und hab DIE HIER gefunden.
Kennt die jemand? Die hat leider einen großen Polyamidanteil. Da weiß ich jetzt nicht, ob das an Füßen gut ist.
Also, die Regia Softy kratz überhaupt nicht. Die kann man auch für Kuschelsocken nehmen, aber ich würde eher sagen für Zu Hause.
Die Regia Design Line habe ich auch gerade bestellt und mit dem Kratzen, hmm das ist so eine Sache. An den Füßen kratzt bei mir Wolle nie. Mein Sohn trägt auch gestrickte Socken und er hat noch nie was gesagt.
Das kommt immer darauf an, wie jemand darauf reagiert.
Es gibt Menschen, die sind gegen Wolle sehr empfindlich, die können gestrickten Sachen mit Wollanteil gar nicht tragen. Und ich kann so gut wie alles tragen. Bei mir kratzt es eher selten.
Regia Sockenwolle kann ich auch empfehlen. Ebenso die von Opal, egal ob Hundertwasser, Harry Potter oder die "normale" Opal-Wolle.
Und die Lana Grossa Meilenweit, oder die mit Baumwolle und Stretch. Von letzterer hab ich diesen Sommer jede Menge verstrickt und sie trägt sich prima!
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Die Regia Softy ist wirklich schön weich...allerdings hab ich die Erfahrung gemacht das sie leiert...ich stricke eigentlich recht fest wenns um Socken geht,und die Socken die ich Schwiegermutter gestrickt hab ( Gr.29) trägt mittlerweile Schwiegervater (Gr.44), weil die sich so weit geleiert haben das sie Schwiegermutter von den Füssen rutschen.Vielleicht bleibt das aus wenn man sie mit normaler SoWo zusammen verstrickt,aber dann wirds recht dick...