Noch eine Frage wegen Lazy Katy

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Noch eine Frage wegen Lazy Katy

Beitrag von Strickbetti »

Hallo an alle Lazy Katy-Strickerinnen :)


Ich glaub ich kapier das nicht so ganz :oops:


Nach dem ich jetzt zum wiederholten Male alles wieder aufgeribbelt habe hab ich die Nase voll :(

Wie genau strickt Ihr den Übergang zwi. der langen und der kurzen Reihe ? Den Anfang habe ich ganz gut geschafft, aber jedesmal wenn ich an die Eckmasche komme schleicht sich ein Fehler ein und bei Sockenwolle heißt es, wieder aufribbeln :?

Die ersten 6 Reihen der Spitze hatte ich geschafft, aber dann......? hat sich das ganze verschoben, und die eine rechte Masche ist über einem Loch und nicht im Dreieck ?????, so wie halt an der langen Seite !

Ich verzweifel echt :? :oops:

Hoffe ich habe alles erklärt, damit mir jemand helfen kann


Danke


Eure dumme Betti :oops:
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Hallo Betti,
dann "schummel" doch an der Ecke eine Masche dazwischen, so dass es passt.

Markierst Du Dir die Eckmasche zur besseren Kontrolle?
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Hallo Lotta :)

Klar hab ich die markiert aber trotzdem , die lange Seite perfekt, aber die kurze fehlerhaft :oops:

Na ja vielleicht versuche ich es so lange bis die Wolle nicht mehr will :)


LG Betti
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Strickbetti hat geschrieben: Na ja vielleicht versuche ich es so lange bis die Wolle nicht mehr will :)
LG Betti
Mal sehen, wer länger durchhält, Du oder die Wolle :D

Ich zähle zu Beginn, wenn das Muster noch nicht klar erkennbar ist, oft in den Rückreihen nach.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich kann dir leider nicht helfen. :(
Und da es bei mir immer hingehauen hat, habe ich auch keine Idee woran dein Fehler liegen könnte.
Und eine fehlende masche kann man gut noch einfuschen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Hallo Basteline :)

Ich glaube ich verstehe den Übergang zwi. Eckmasche und kurze Seite nicht, wie die entstehen soll? wonach genau, ich mich auf der Anleitung richten soll ? :oops:

Die dick umrandeteten Rapporte, da stricke ich den einen auf der langen Seite 32x und auf der kurzen den anderen 15x das hat ja geklappt aber die Eckemasche, was stricke ich rechts und links davon, wenn ich nach den 1. Rapporten noch 4 Maschen übrig habe, obwohl ich dreimal gezählt habe ob ich auch die richtige Maschenanzahl habe. :? :oops:

Ich als Anfängerin in Tücherstricken halte mich dann genau an die Anleitung.. :)



Danke im vorraus Betti
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hallo Betti.
Du strickst die Zählvorlage von rechts nach links ab.
Dann kommst du an den 1. Rapport und den wiedeholst du sollange bis du fast an deiner markierten Mittelmasche bist.
Nach dem letzten Rapport hälst du dich genau an die Vorlage, da ist das Muster vom Rapport bis zur Eckmasche eingezeichnet.
Ebenso ist die Eckmasche mit einem dicken Baöken markiert.
Danach arbeitest du die Maschen links von diesem Eckbalken und dann kommst du wieder zu einem Rapport. Das ist der Rapport für die kurze Seite. So oft wiederholen bis du fast am Reihenende bist. Am Ende dann wieder haargenau an die Zählvorlage halten.
Dann bist du am linken Rand deiner Zählvorlage angelangt.
Die Rückreihen sind immerr nur linlke Maschen.
Steiche dir die fertigen Reihen ab.
Lege dir ein Lineal von oben an die Reihe die du gerade strickst, und zwar so, dass diese Reihe zu sehen ist. Und daunter die Reihen sind ebenfalls sichtbar.
Dann kannst duu an Hande der Vorlage immer mit deinem Gestrick vergleichen, wo du gerade dran bist. Das wird dir sicher gut helfen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Danke Basteline :D

Für diese genaue Ausführung :)


Ich glaube mit so vielen lieben Leuten im Rücken, schaffe ich auch eine
Lazy Katy zu fertigen :)



LG Betti
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Antworten