Rand stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mausi
Beiträge: 76
Registriert: 18.09.2005 19:41

Rand stricken

Beitrag von Mausi »

Ich habe ein Problem bei glatt rechts stricken. Und zwar ist immer ein Rand etwas lockerer wie der andere, es gibt doch irgendeinen Trick, kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Hallo Mausi :)

Meinst Du die Randmaschen ?

Ich stricke die meistens so : erste Randmasche li. abheben, letzte Randmasche links stricken und zwar so in Hin- und Rückreihe, außer in der Anleitung steht etwas anderes.


Hoffe das konnnte dir ein wenig helfen.



LG Betti
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich stricke die Randmaschen immer glatt rechts, also Hinreihen rechts, Rückreihen links.
Wenn Deine RM zu schlabberig werden, versuch' mal die zweite bzw. vorletzte M immer verschränkt zu stricken.

Von den abgehobenen Randmaschen (=Kettrand) halte ich überhaupt nichts.

Siehe auch Kerstins wunderbare Beiträge zum Thema RM:
http://www.strickforum.de/weblog/index.php?itemid=65
http://www.strickforum.de/weblog/index.php?itemid=66
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Mausi,

ich stricke Randmaschen nach wie vor als Kettrand, weil mir der einfach am besten gefällt.

Du kannst versuchen, die ersten 3-4 Maschen nach der Randmasche sehr fest zu stricken und die letzen 3-4 Maschen vor der Randmasche etwas lockerer. Eventuell hilft das.

Viel Erfolg!
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten