Sonder-Socke?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Sonder-Socke?

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

habe diese Socken in einem spanischen Blog entdeckt. Kennt die jemand?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Es gibt auch noch ein Foto von der Ferse, die sieht ausgesprochen "seltsam" aus:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Anleitung war leider keine dabei...
:cry:
:wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

gumma. Ist sie das hier?
LG, Moni
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Ist das nicht diese Skew-Socke? Die hat GuapaM mal gestrickt, schau mal, das dürften die doch sein, oder?

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... fc85375b17
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Oh ja, hab es doch gewusst, dass Ihr da was wissen könntet!...

Aber die Anleitung...? Wieder nur auf englisch???

:cry: :cry: :cry: :cry: Madeleine :x :x :x
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Boah, Mensch...

Die Socke sieht ja genial aus. Die würde mir auch noch gefallen...

Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass da an der Ferse eine Naht ist. Die Socken kann man doch so gar nicht in Schuhen tragen... :?
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

nun habe ich die deutsche Anleitung tatsächlich gefunden... aber nach dem durchlesen festgestellt: ich glaube, mir ist das zu kompliziert!

Bin bei der Gelegenheit auch WIEDER über die Mojos gestolpert... dabei ist mir aufgefallen, dass die ja alle (die ich gesehen habe) nur mit Käppchen-Ferse gestrickt sind... Von meinem Verständnis her, müssten die aber doch auch mit der Bumerang-Ferse zu stricken sein...? Aber irgendwie kann ich mich dazu nicht entschliessen sie überhaupt zu stricken, habe nicht das Gefühl dass sie angenehm zu tragen sind...?

Habe im Moment ohnehin keine Zeit dafür... habe zu viele Ufos herumliegen... :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
datura275
Beiträge: 104
Registriert: 01.08.2010 10:20
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von datura275 »

so gehts:

Bild
By datura275

vorne anfangen
Bild
By datura275
und weiter gehts

Bild
By datura275

die Ferse gar nicht schwer

Bild
By datura275

und fertig

Ist leider nichts um noch Fern dabei zu gucken :(

Lg Elke
Jeder wie er kann!
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Also erstens ist diese Skew-Socke gar nicht so schwer, wenn man sich wirklich konsequent an die Anleitung hält. Und die Ferse sitzt super und das bisschen Naht stört überhaupt nicht.

Zweitens: Mojos lassen sich mit Bumerangferse viel einfacher stricken *lach* weil man sie viel einfacher zwischen die einzelnen Reihen einfügen kann.

So, kurz und knapp, aber ich hoffe die Fragen sind beantwortet *lächel*

LG Claire
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo "Madeleine",

tolle Sockenstrickart hast Du gefunden...

Herzlichst
AnneMaxi
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Wirklich originell!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

<---- strickt ihre mojos auch immer mit der bumerang-ferse :wink:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

:shock: :shock: :shock:
gibbet die Anleitung auch in Deutsch? :? :D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Muck hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
gibbet die Anleitung auch in Deutsch? :? :D
schaut mal hier ( pdf) http://www.crea-tec.ch/pic_petra/Skew%20Socken.pdf

hab ich bei ravelry gefunden,ist eine von der designerin genehmigte übersetzung...
BildBild
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

chrissymaya hat geschrieben:
Muck hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
gibbet die Anleitung auch in Deutsch? :? :D
schaut mal hier ( pdf) http://www.crea-tec.ch/pic_petra/Skew%20Socken.pdf

hab ich bei ravelry gefunden,ist eine von der designerin genehmigte übersetzung...
Danke Dir Bild
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Diese Viren, diese Viren........ :wink:
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Dolphins hat geschrieben:Diese Viren, diese Viren........ :wink:
aber echt...ich schleich um diese Socken ja auch schon eine Weile rum,aber bis jetzt hat mich die Mschenstich-Naht abgeschreckt,da bin ich irgendwie zu blöd zu...
BildBild
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Die Maschenstich-Naht ist eigentlich ganz einfach, wenn man sie kann. Also wenn es so weit ist, frag einfach nach, dann erklär ich sie nochmal. Hast du zufällig den Genialen Sockenworkshop? Da ist das auch total klasse erklärt.

LG Claire
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Mein Problem ist das ich absolut kein theoretiker bin,ich muss etwas machen um es zu verstehen.Mit Fotos kann ich nichts anfangen,eben weil die unbewegt sind....ich hab schon Videos noch und nöcher bei Youtube dazu geschaut aber irgendwo hab ich nen Knoten im Kopp,da kommt bei mir nur Murks raus...ich brächte jemanden der mir auf die Finger schaut und mir sagt wo der Haken bei meinem tun ist...
BildBild
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

ja, das kenne ich: ich bin auch immer der "learning by doing"-Typ, allerdings geht das bei mir mit den Videos auch, die sind ja "bewegt"...! An DIESE Socke werde ich mich aber kaum dran wagen, das ist mir auch mit der besten aller Anleitungen ganz entschieden zu kompliziert...

Ich bin aber doch ganz stolz, denn ich habe gerade meinen ersten "Zopf" auf ein paar Stulpen geschafft, da bin ich auch schon monatelang drum rumgestrichen :!: Fotos gibt es aber erst, wenn der 2. Stulpen auch fertig ist. :P

:wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

@Chrissymaya: Dann lass uns doch mal nen gemütlichen kleinen Lernntag planen *lächel* Ich hab gerade mal geguckt, sind ja "nur" 120 km zwischen dir und mir.

LG Claire
Antworten