*vomstuhlkippvorlachen* Das beruhigt mich ungemein. Aber trotzdem bin ich froh, daß ich das Stillen noch als Ausrede nutzen kann. Ist ja bald auch vorbei.yellow1908 hat geschrieben:Ich stille zwar nicht, aber ich habe bis zum Ende auf die Anleitung geschaut![]()
Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ja, ist schon schön, wenn man etwas "vorschieben" kannbico hat geschrieben:*vomstuhlkippvorlachen* Das beruhigt mich ungemein. Aber trotzdem bin ich froh, daß ich das Stillen noch als Ausrede nutzen kann. Ist ja bald auch vorbei.yellow1908 hat geschrieben:Ich stille zwar nicht, aber ich habe bis zum Ende auf die Anleitung geschaut![]()


Liebe Grüße
Inge
Inge
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Hallo Hotline,Hotline hat geschrieben:Ich habe das Muster von der Blende mal ausprobiert:
Optimal, ganz ohne Löcher!Mit Wendemaschen. Ging ganz easy, und macht wirklich einen Riesenspaß.
Nur der Anfang gefällt mir nicht. Ich habe in alter Gewohnheit zuerst eine Reihe links gestrickt, und dann mit dem Muster angefangen. Besser wäre es gewesen, gleich nach dem Anschlag mit dem Muster anzufangen. Vielleicht sollte man auch links und rechts eine zusätzliche Randmasche stricken?
Nicht, dass ihr denkt, ich fange klammheimlich schon früher an; das ist ein Rest in grau, und ich stricke die Jacke in braun. Aber es ist mir sehr, sehr schwer gefallen, jetzt damit aufzuhören, glaubt mir. Das Muster ist aber so schön, dass ich überlege, es bei einer Herrenweste einzusetzen, ohne verkürzte Reihen natürlich.
@bico: Das Muster ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wenn du diese 24 Reihen 2 - 3 mal gestrickt hast, hast du es intus, das kommt schon.
dein Probestück sieht ja schon mal richtig klasse aus.

und... gut zu wissen, daß man doch die erste Linksreihe weglassen sollte (ich mach sonst auch immer eine)
und...gut zu wissen, daß es besser mit einer Randmasche aussieht.
Danke, für das Bildchen. Die Tipps hab ich schon notiert.

Bin gerade mal wieder vom "staubschlucken" zurück - bäääh, diese Verputzer!
Also: auf jeden Fall zusätzliche Randmaschen, und ohne Rückreihe gleich nach dem Maschenanschlag mit dem Muster beginnen. Sonst kommen am EWnde zu viele rechte Reihen aufeinander.
Übrigens: Wenn ich mich nicht irre, wird das der erste KAL mit einem Junghans-Modell. Das ist im Design 1 A gelungen. Sollten wir nicht mal Bewertungen zu dem Modell schreiben? Vielleicht ein kleiner Hinweis auf den KAL im Forum? Was meint ihr?
Und die Bamboo Nova hat auch noch keine Bewertung.
Ich weiß nicht, ob das noch geht: Ich hatte mal eine Bewertung zu einem Garn geschrieben; Vorname: Hotline, Nachname: aus dem Junghans-Forum.
GIng!
Also: auf jeden Fall zusätzliche Randmaschen, und ohne Rückreihe gleich nach dem Maschenanschlag mit dem Muster beginnen. Sonst kommen am EWnde zu viele rechte Reihen aufeinander.
Übrigens: Wenn ich mich nicht irre, wird das der erste KAL mit einem Junghans-Modell. Das ist im Design 1 A gelungen. Sollten wir nicht mal Bewertungen zu dem Modell schreiben? Vielleicht ein kleiner Hinweis auf den KAL im Forum? Was meint ihr?
Und die Bamboo Nova hat auch noch keine Bewertung.
Ich weiß nicht, ob das noch geht: Ich hatte mal eine Bewertung zu einem Garn geschrieben; Vorname: Hotline, Nachname: aus dem Junghans-Forum.

Gruß Hotline
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hm, jetzt wo Du's sagst, könnte stimmen, dass das der erste KAL eines JH-Modelles ist. Ist zwar jetzt grundsätzlich mein erster, aber ich lese ja mit 
Im Übrigen ist das eine tolle Idee mit den Bewertungen. Ich habe das auch schon mal bei einem Garn (oder waren es sogar zwei?) gemacht - und werde das jetzt bei der Jacke und der Bamboo-Nova machen!
Danke für den Hinweis
, ist wirklich eine gute Idee ! 

Im Übrigen ist das eine tolle Idee mit den Bewertungen. Ich habe das auch schon mal bei einem Garn (oder waren es sogar zwei?) gemacht - und werde das jetzt bei der Jacke und der Bamboo-Nova machen!

Danke für den Hinweis


Liebe Grüße
Inge
Inge
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo zusammen,
habe ihr denn eure Wolle schon parat?
Heute ist erst der 27.09., schluchz, was mache ich denn bis zum 01.10.? Schon mal den Maschenanschlag?
Jetzt hätte ich Zeit, und ab 01.10. stehe ich hundert pro auf der Leiter, und ernte einsam und allein mühselig meine zwei Zentner Äpfelchen vom Apfelbaum, während ihr loslegt wie die Wilden. Wenn die Äpfel nur schon abgingen, aber das ist noch nicht so weit; ist dieses Jahr außergewöhnlich spät!
habe ihr denn eure Wolle schon parat?
Heute ist erst der 27.09., schluchz, was mache ich denn bis zum 01.10.? Schon mal den Maschenanschlag?
Jetzt hätte ich Zeit, und ab 01.10. stehe ich hundert pro auf der Leiter, und ernte einsam und allein mühselig meine zwei Zentner Äpfelchen vom Apfelbaum, während ihr loslegt wie die Wilden. Wenn die Äpfel nur schon abgingen, aber das ist noch nicht so weit; ist dieses Jahr außergewöhnlich spät!
Gruß Hotline
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Guten Morgen Hotline,Hotline hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe ihr denn eure Wolle schon parat?
Heute ist erst der 27.09., schluchz, was mache ich denn bis zum 01.10.? Schon mal den Maschenanschlag?
Jetzt hätte ich Zeit, und ab 01.10. stehe ich hundert pro auf der Leiter, und ernte einsam und allein mühselig meine zwei Zentner Äpfelchen vom Apfelbaum, während ihr loslegt wie die Wilden. Wenn die Äpfel nur schon abgingen, aber das ist noch nicht so weit; ist dieses Jahr außergewöhnlich spät!
oh ja, meine Bamboo liegt schon hier. *freu*


Du, so ganz unter uns zwei Beiden,
ich hab nix dagegen, wenn du jetzt schon anfängst.

Nur mach nicht so schnell, nicht das du am 1. die Jacke schon fertig hast.


Lagerst du die Äppel ein, oder mußt du sie noch einkochen oder so?
hmmm....lecker Apfelkuchen...könnt ich jetzt gerade son fettes Stück verputzen.

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Das Garn ist wirklich toll, nicht wahr ?!M.Wiewiora hat geschrieben:...oh ja, meine Bamboo liegt schon hier. *freu*Einmal täglich wird SIE gestreichelt.
![]()
Du, so ganz unter uns zwei Beiden,
ich hab nix dagegen, wenn du jetzt schon anfängst.![]()
Nur mach nicht so schnell, nicht das du am 1. die Jacke schon fertig hast.![]()
...



Richtig, sehe ich ganz genauso.
@ Hotline, Du darfst aber nur so viel stricken, wie Du am 1. Oktober Zeit für Äpfelsammeln verbrauchen wirst


Liebe Grüße
Inge
Inge
O.K, dann schlage ich heute mittag mal die Maschen an. Ich nehme jetzt die Modern Cotton in braun, weil die mal weg soll. Da ich mehrere Nachmittage zum ernten brauche, darf ich auch ein bisschen vorstricken.
Die Äpfel lagere ich nur zum Teil ein; die stehen abgedeckt an der frischen Luft auf der Terrasse.
Der andere Teil ... ihr ahnt ja nicht, wie beliebt man als Besitzer eines Apfelbaumes in dieser Zeit ist. Wir sind auch noch die Einzigen weit und breit. Da kommen Verwandte und Bekannte so eben rein zufällig mal vorbei, oder die Nachbarn bewundern (mehrmals täglich) überschwänglich den prachtvollen Baum.
Gerade eben hatte ich wieder Besuch. Pech gehabt, Äpfel noch nicht geerntet
die wollen einfach noch nicht ab,
Die Äpfel (Jonagold) schmecken jetzt am besten, und gegen Weihnachten sind sie nur noch zum Backen und Kochen zu gebrauchen. 6 Kisten behalten wir selbst, und die anderen 14 - 16 gehen außer Haus. Und wir haben noch einen kleinen Ontario-Apfelbaum, der alle zwei Jahre trägt. Dieses Mal hängt auch der voll. Den ernte ich dann im November. Bis dahin ist meine Jacke gefälligst fertig.
Die Äpfel lagere ich nur zum Teil ein; die stehen abgedeckt an der frischen Luft auf der Terrasse.
Der andere Teil ... ihr ahnt ja nicht, wie beliebt man als Besitzer eines Apfelbaumes in dieser Zeit ist. Wir sind auch noch die Einzigen weit und breit. Da kommen Verwandte und Bekannte so eben rein zufällig mal vorbei, oder die Nachbarn bewundern (mehrmals täglich) überschwänglich den prachtvollen Baum.


Die Äpfel (Jonagold) schmecken jetzt am besten, und gegen Weihnachten sind sie nur noch zum Backen und Kochen zu gebrauchen. 6 Kisten behalten wir selbst, und die anderen 14 - 16 gehen außer Haus. Und wir haben noch einen kleinen Ontario-Apfelbaum, der alle zwei Jahre trägt. Dieses Mal hängt auch der voll. Den ernte ich dann im November. Bis dahin ist meine Jacke gefälligst fertig.
Gruß Hotline
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
jau Hotline, dann ran an die Nadeln schlag schon mal an und hau rau.Hotline hat geschrieben:O.K, dann schlage ich heute mittag mal die Maschen an. Ich nehme jetzt die Modern Cotton in braun, weil die mal weg soll. Da ich mehrere Nachmittage zum ernten brauche, darf ich auch ein bisschen vorstricken.
Die Äpfel lagere ich nur zum Teil ein; die stehen abgedeckt an der frischen Luft auf der Terrasse.
Der andere Teil ... ihr ahnt ja nicht, wie beliebt man als Besitzer eines Apfelbaumes in dieser Zeit ist. Wir sind auch noch die Einzigen weit und breit. Da kommen Verwandte und Bekannte so eben rein zufällig mal vorbei, oder die Nachbarn bewundern (mehrmals täglich) überschwänglich den prachtvollen Baum.Gerade eben hatte ich wieder Besuch. Pech gehabt, Äpfel noch nicht geerntet
die wollen einfach noch nicht ab,
Die Äpfel (Jonagold) schmecken jetzt am besten, und gegen Weihnachten sind sie nur noch zum Backen und Kochen zu gebrauchen. 6 Kisten behalten wir selbst, und die anderen 14 - 16 gehen außer Haus. Und wir haben noch einen kleinen Ontario-Apfelbaum, der alle zwei Jahre trägt. Dieses Mal hängt auch der voll. Den ernte ich dann im November. Bis dahin ist meine Jacke gefälligst fertig.

Berichte bitte von deinen Fortschritten und ich stürz mich noch über meine Ufo´s.


übrigens:
Die schönsten Kirschen äh...Äpfel hängen immer in Nachbars Garten.

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ja, aber Deine Ersatztage müssen immer schön brav angemeldet werden, sofern sie noch vor dem 1. Oktober liegenHotline hat geschrieben:O.K, dann schlage ich heute mittag mal die Maschen an. Ich nehme jetzt die Modern Cotton in braun, weil die mal weg soll. Da ich mehrere Nachmittage zum ernten brauche, darf ich auch ein bisschen vorstricken....
Den ernte ich dann im November. Bis dahin ist meine Jacke gefälligst fertig.



Noooovember? Aber ja, da ist die Jacke allemaaaaal fertig !


Heißt das "Jeaniemel macht mit" ???jeaniemel hat geschrieben:wieder ein KAL? Aha, ich bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden. 4 Tage ohne Internet. Ein Kabel von der T***kom war defekt...
Ah, habe die Anleitung´gerade gesehen.
lg
Jeaniemel, die viel zu lesen hat




Liebe Grüße
Inge
Inge
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
würde gerne mitmachen, aaber die Wolle reicht nicht. Und extra bestellen mag ich nicht. Ich habe gerade 3 Projekte am Laufen. Da muss ich mich erst mal drum kümmern. Vielleicht springe ich später ein, ich weiß es nicht. Und - ich habe keine Lust die Jacke umzurechnen........
Bin gerade etwas faul oder sagen wir es anders - nicht motiviert.
Viel Spaß wünsche ich euch
lg
Jeaniemel
Bin gerade etwas faul oder sagen wir es anders - nicht motiviert.
Viel Spaß wünsche ich euch
lg
Jeaniemel

Ersatztage anmelden? Es sind wohl eher "Ersatzstunden" oder "Ersatzminuten". Aber ich bin ja brav, und melde, dass ich gestern den Maschenanschlag gemacht habe und 8 Reihen gestrickt habe. Ich stricke nur die ersten 16 cm vor.yellow1908 hat geschrieben:Ja, aber Deine Ersatztage müssen immer schön brav angemeldet werden, sofern sie noch vor dem 1. Oktober liegen![]()
![]()
![]()
Noooovember? Aber ja, da ist die Jacke allemaaaaal fertig !![]()
![]()
Ist doch richtig so? Ich war etwas verwirrt, weil da steht, dass das Rückenteil am Hals bzw. Schulter begonnen wird. Hää ? Gut, dass es den Super-Zoom gibt. Die meinen wohl, es wird in der Rückenmitte begonnen.
Viel schaffe ich nicht. Ich konnte zwar gestern doch noch ein bisschen ernten, aber heute regent es wieder. Dafür habe ich wieder die Handwerker; also ist Komplett-von-oben-bis-in-den-Keller-Grungreinigung angesagt.
Gruß Hotline