Filzpuschen "Herbstblues"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Antworten
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Filzpuschen "Herbstblues"

Beitrag von Krinya »

Nur für mich :)
Meine Filzpuschen "Herbstblues" sind fertig und passen haarscharf (puuh).

Verwendet habe ich "Feltro Tweed" (Farbe 207) und ein Restknäul "Eskimo"(Farbe 33m)
Gestrickt nach der Anleitung: Duffers - 19 rows felted slipper

Und da Latexmilch zwar gut aufzutragen aber nicht so elegant aussieht,
habe ich zum Test mal"Einlegesohlen" angenäht.
Es sind Vital Einlegesohlen, die aus 3 Schichten bestehen.
Die untere Schicht besteht aus einem Kokosnuss-Gewebe und ist super rutschfest.

Viele Grüße
Kathrin

Bild

Bild
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallo Kathrin,

ich finde Deine Filzpuschen ganz , ganz toll. Diese Art von Puschen habe ich vorher noch nie gesehen. Auch die Tweedwolle gefällt mir total gut. Hatte ich mir auch schon mal angesehen und überlegt, ob ich sie bestelle. Aber der Preis schreckt mich dann immer ab.
Und mit der Einlegesohle unten, dass finde ich auch viel besser, als die Latexmilch.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Super gelungen, tolle Farben.

Mir gefällt die Idee mit der Sohle sehr gut, werd ich für meine Mama mal umsetzen.
Für mich selber wäre das nix, ich mag es, wenn die Puschen so weich unter der Sohle sind, für mich also Latex.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Mal was ganz anderes....und sehr schön.
Besonders gut finde ich, wie schön Du die Form nach dem Filzen hinbekommen hast.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Die find ich super schön - und die Idee mit den Sohlen ist genial.

Wo hast du denn die Sohlen gekauft? *neugierigfrag*
Bild
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

danke euch :D


@Brianna:
bei D...mann :wink:


liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Gefällt mir sehr gut, besonders die Idee mit den Sohlen :D :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Larifari
Beiträge: 30
Registriert: 08.09.2010 14:11
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Larifari »

Die Puschen sind echt klasse, gefallen mir sehr gut.
Das mit der Sohle finde ich grundsätzlich eine klasse Idee doch kann mann die auch waschen? Wäre für mich nur was wenn sie waschbar sind. Kannst mir ja berichten.
stricken macht süchtig, aber glücklich
Bild
lg
Birgit Kunz
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

thx.

@Larifari:

ein guter Punkt. :wink:

Laut Banderole sind die Einlegesohlen bei 30°C Handwäsche waschbar.


Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Die sehen ja Klasse aus :shock: , wirklich eine tolle Form.
Leider versteh ich von der Anleitung nur Bahnhof :cry:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

@Wollpalast:

ich habe die Autorin gefragt, ob ich ihre Anleitung ins Deutsche übersetzen und auf meinem blog zur Verfügung stellen darf.

Ihre Antwort ?
:D

Sie hat sich sehr gefreut und zugestimmt.

Liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Oh wie fein :D :D das ist ja ne Nette :lol:

Sagst Du Bescheid wenn es soweit ist ?
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Danke Kathrin, da werd ich gleich mal einkaufen, wenn ich das nächste Mal in der Stadt bin :-)

Strick nämlich auch gerade an Puschen, wollte gern eine Sohle - aber die Latexmilch hatte mich auch nicht so überzeugt :-)
Bild
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

So :D ,

ich habe die übersetzte Version auf meinem blog hochgelegt.

Schaut bitte mal drüber, ob ihr sie so gut nachvollziehen könnt.

Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten etc.
dann sagt bitte Bescheid.



Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten.

Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Krinya hat geschrieben:So :D ,

ich habe die übersetzte Version auf meinem blog hochgelegt.

Schaut bitte mal drüber, ob ihr sie so gut nachvollziehen könnt.

Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten etc.
dann sagt bitte Bescheid.



Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten.

Viele Grüße
Kathrin
Danke liebe Kathrin, dass Du Dir die Mühe gemacht hast.
Die Anleitung habe ich mir gleich ausgedruckt.
Liebe Grüße Anja
Antworten