Double-Face

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
omasiggi
Beiträge: 672
Registriert: 22.04.2009 13:11
Wohnort: Wustermark

Double-Face

Beitrag von omasiggi »

Hallo,

ich habe gerade über diese Strickart gelesen und auch schon go...eine Anleitung gefunden.
Ich habe je 500g Wolle (ziemlich dünn) gleicher Stärke und LL 400m/100g in rostrot und gelb und würde mir gern eine Weste oder einen Pulli daraus stricken.
Ich weiß nur nicht welche Muster es da gibt oder kann man in diese Strickart nur gerade Teile wie z.B. Schal machen. Oder wie strickt man dann Rücken-und Vorderteil :?:
Ein Buch möchte ich mir nicht extra kaufen.

Über einige Tipps würde ich mich freuen

LG omasiggi
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Hallo omasiggi
Double-Face für grössere Teile, da würde ich abraten. Es ist einfach zu Zeitaufwendig.

Vielleicht strickst Du Dir doch lieber einen Schal oder Topflappen lassen sich auch sehr gut mit dieser Technik machen. Dreieckstücher hab ich auch noch gefunden.

Bist Du bei raverly angemeldet? Dann gib dort mal unter suche Double knitting ein...

LG
Maddy
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

boah, nen ganzen Pulli o.ä.? Da hast du dir aber was vorgenommen.......

Ich meine so als Weste säh das bestimmt klasse aus - aber ne Heidenarbeit.

Aber wie das jetzt mit Ausschnittsabnahmen wäre, weiß ich leider auch nicht.

Hab erst einen einfachen Schal in der Art gemacht.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Stiena
Beiträge: 133
Registriert: 30.10.2006 17:50

Beitrag von Stiena »

Hallo,

schau mal hier: http://tichiro.net/?p=1526#comments

Das ist bisher der einzige Wendepullover den ich in dieser Technik gesehen habe- ganz tolle Arbeit.

Auch wenn die LL 400m/100g beträgt- es wird ein ganz schön warmer Pullover werden. Ich hätte eher an eine Jacke gedacht. Selbst für eine Weste ist das doppelte Gestrick mir zu warm.

Du kannst auch in Double-Face Maschen abnehmen, zunehmen , zopfen etc. Wenn du allerdings noch gar keine Erfahrung in der Technik hast, dann wäre ein gerader Schal o.ä. erstmal hilfreich.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Natürlich geht das, ist aber eine langwierige Arbeit. Es gibt auch ein ganzes Buch dazu

http://www.amazon.com/Double-Knitting-R ... 753&sr=1-1

Ich würde empfehlen, zum Üben der Technik erst einmal was kleineres zu probieren :wink: Vielleicht einen Topflappen von Lianes Seite?
Benutzeravatar
omasiggi
Beiträge: 672
Registriert: 22.04.2009 13:11
Wohnort: Wustermark

Beitrag von omasiggi »

Vielen Dank für die guten Ratschläge, ich glaube ich versuche es wirklich erstmal mit einem kleinerer Teil.
Aber Ihr wisst ja sicher auch aus eigener Erfahrung, wenn einen mal was Neues anspringt möchte man am liebsten sofort loslegen :wink:
Also werde ich Eure Tipps beherzigen und erst üben.

LG omasiggi
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

Hallo,

also Doppelstricken , wenn man den Trick raushat, macht es suechtig und spass.

Aber einen Pullover wuerde ich nicht stricken, der Effekt ist nicht da.

Eine Jacke oder Weste finde ich interessanter und mehr ein Hingucker.

Viel Spass

Rita
Antworten