ToLa strickfilzen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Antworten
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

ToLa strickfilzen

Beitrag von cookie »

Hallo zusammen,
ich hab Mrs.Google schon mehrfach in verschiedenster Weise um Rat gefragt, aber keine klare Antwort von ihr bekommen. Ich hab mir gestern eine Filzwolle in Grau/Weiß/Schwarz-Farbverlauf gekauft und wollte mir Topflappen daraus stricken. Ich weiß, es könnte ja so einfach sein, einige Maschen anschlagen und dann kraus oder glatt rechts einfach ein Quadrat stricken und dann filzen. Aber ich wollte eigentlich die Form eines gehäkelten ToLa (da wo in die Mittelmasche immer zwei feste reinkommen und das eine Raute ergibt) machen. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich so eine Anleitung finde... Und auch mit Maschenanzahlen.. 8) Ich wäre echt dankbar, vor allem, wenn es denn dann irgendwie klappt, will ich in die Weihnachtsgeschenkeproduktion einsteigen.... :lol:
Vielen DAnk schon mal an alle, die sich für mich Gedanken machen. :D
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

meinst Du solche Tolas?
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Ja, genau, allerdings will ich so eine Form stricken. Beim Häkeln tun mir sofort die Handballen weh, beim Stricken geht das schmerzfreier.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie so was zu stricken ist. Hast du da einen Tipp für mich?
Danke schon mal für deine Mühe.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Tigerface hat geschrieben:hi Cookie

du kannst doch Patches stricken, damit erreichst du doch einen ähnlichen Effekt.
Maschenzahl = je nach Garn- und Nadelstärke (MaPro stricken) die gewünschte Seitenlänge mal 3 1/2 (geschätzt)
(du hast 2 Seiten und du musst etwas zum Filzen bzw Einlaufen dazu rechnen.)
in der Hinreihe werden die mittleren 3 Maschen zusammengestrickt, die Rückreihe einfach drüberstricken.
Wenn du nur Rechte Maschen strickst, wird es schön quadratisch, bei glatt Rechts ergibt sich eine Rautenform.
Am Schluss kannst du noch eine Schlinge anhäkeln zum Aufhängen.
Danke für den Tipp, so ähnlich hatte ich es mir gedacht, war mir aber nicht sicher, ob das wirklich so klappen kann. Und da ich eine faule Socke bin :oops: wollte ich auch nicht soviiieeel ribbeln, wenns nicht stimmt. Ich hab nämlich schon mal die MaPro von der Wolle gestrickt und WOLLTE sie aufziehen, ging ganz schön schwer. Daher: DANKE für die Anleitung.
Probier ich nachher gleich aus und melde dann, wenns geklappt hat.
Schönen Abend noch.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

@Anette:
Ich hab mir grad mal Gedanken über die Maschenzahl gemacht. Für die MaPro hab ich 12 Maschen über 14 Reihen gestrickt, das ergab 9x9 cm.
Wenn ich jetzt eine Endseitenlänge von 18 cm will, brauch ich ja 24 Maschen - bis jetzt richtig?? :?:
Das ganze dann mal 3,5 = 63 Maschen - auch richtig ?? :?: :?:
Und dann alles über 49 Runden - stimmt das?? :?: :?:
Ich würde mich riesig freuen, wenn du kurz nachrechnen könntest, du hast ja viel Erfahrung auch mit Eigenentwürfen.
Vielen Dank dafür und ich verspreche auch, dann endlich mal ein Bild von was Fertigem einzustellen. Ich fabriziere momentan fast nur Ufos, deshalb will ich jetzt auch mal was Kleineres fertig kriegen.
Vielen Dank schon mal. :)
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Antworten