Kinderpullunder aus 4-fädiger Sockenwolle?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Salzlakritz
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2010 21:20

Kinderpullunder aus 4-fädiger Sockenwolle?

Beitrag von Salzlakritz »

Hallo!
Freue mich, heute dieses nette Forum entdeckt zu haben!

Zum Einstand gleich eine Frage:
Kennt irgendjemand eine Anleitung, um aus 4-fädiger Sockenwolle einen Kinderpullover (Gr. 86 oder 92) zu stricken? Würde so gerne meine Reste verarbeiten und habe bis jetzt nur Anleitungen gefunden, die die Wolle doppelt verstricken. Das finde ich als Übergangs-Pullunder aber zu dick...

Freue mich über Tips,

Gruß
Salzlakritz
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Schau mal hier, wie Wolle kommt von der Lauflänge her hin:
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... JuoBQtwpr9
Eventuell richtest Du Dich nach der MaPro und nimmst die entsprechende Größe
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Salzlakritz,

ich habe keine Anleitung,aber bist Du Dir da sicher,einen Pullover aus Sowo zustricken,das kann nämlich ziemlich kratzig sein.Ich hatte für meine Tochter 2 solcher Pullis gestrickt die hat sie nie angezogen,eben weil sie ihr zukratzig waren.Als Pullunder okay,da wird ja noch was druntergezogen ;) :).
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ela2 hat geschrieben:Hallo Salzlakritz,

ich habe keine Anleitung,aber bist Du Dir da sicher,einen Pullover aus Sowo zustricken,das kann nämlich ziemlich kratzig sein.Ich hatte für meine Tochter 2 solcher Pullis gestrickt die hat sie nie angezogen,eben weil sie ihr zukratzig waren.Als Pullunder okay,da wird ja noch was druntergezogen ;) :).
Nun, es kommt darauf an, was für eine SoWo es ist. Ich habe damals die Regia Silk genommen. Die hat nicht gekratzt.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Caledonia hat geschrieben:
Ela2 hat geschrieben:Hallo Salzlakritz,

ich habe keine Anleitung,aber bist Du Dir da sicher,einen Pullover aus Sowo zustricken,das kann nämlich ziemlich kratzig sein.Ich hatte für meine Tochter 2 solcher Pullis gestrickt die hat sie nie angezogen,eben weil sie ihr zukratzig waren.Als Pullunder okay,da wird ja noch was druntergezogen ;) :).
Nun, es kommt darauf an, was für eine SoWo es ist. Ich habe damals die Regia Silk genommen. Die hat nicht gekratzt.
Mhm da hast Du natürlich recht :).
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Wenn es alles die gleiche Wolle ist, dann könnte Dir das hier: http://www.woll-insel.at/cgi-bin/shop2/ ... 1200004810, hilfreich sein.
Du kommst allerdings um eine Maschenprobe nicht herum :wink:
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Caledonia hat geschrieben:
Ela2 hat geschrieben:Hallo Salzlakritz,

ich habe keine Anleitung,aber bist Du Dir da sicher,einen Pullover aus Sowo zustricken,das kann nämlich ziemlich kratzig sein.Ich hatte für meine Tochter 2 solcher Pullis gestrickt die hat sie nie angezogen,eben weil sie ihr zukratzig waren.Als Pullunder okay,da wird ja noch was druntergezogen ;) :).
Nun, es kommt darauf an, was für eine SoWo es ist. Ich habe damals die Regia Silk genommen. Die hat nicht gekratzt.
Die ist ja auch mit Seide :lol: ich verstricke sie im Moment für eine Babygarnitur.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Hi,

also ich hätte ne Anleitung für Grösse 92-98 bei einer Mapro 10x10 cm von 27 Maschen und 35 Reihen (Nadel 3-3,5) oder 30 Maschen und 40 R (Nadel 2,5-3) Wahlweise mit gradem Armausschnitt oder Kugel.

Bei Interesse melden :D
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Salzlakritz
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2010 21:20

Beitrag von Salzlakritz »

Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten! Der Pullunder soll tatsächlich mit weichem langärmligen T-Shirt drunter getragen werden, da sollte nix kratzen. Die Sockenwolle kann man so gut waschen - großer Vorteil bei experimentierfreudigen Kleinkindern :P Hatte letzten Winter schon mal einen Pulli aus doppelfädiger SoWo gestrickt, der sich sehr gut tragen ließ.

Die Junghans-Anleitung hatte ich noch nicht selbst gefunden gehabt. Danke, werde ich mir gleich mal ansehen.

Für die Anleitung von Dir, Marion, würde ich mich auch interessieren. Habe allerdings keine Ahnung, was mit Kugel gemeint ist. Stricke Socken und immer wieder mal was nach Anleitung, bin aber nicht so der Strickprofi... :oops:

Grüße,
Salzlakritz
Salzlakritz
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2010 21:20

Beitrag von Salzlakritz »

Karotte hat geschrieben:Wenn es alles die gleiche Wolle ist, dann könnte Dir das hier: http://www.woll-insel.at/cgi-bin/shop2/ ... 1200004810, hilfreich sein.
Du kommst allerdings um eine Maschenprobe nicht herum :wink:


Hallo Karotte!

Dieser Rechner ist ja super! Hab ich gleich gespeichert, vielen Dank!
Antworten